Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11156

Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Sound Devices hat gerade seinen neuen Mixer Recorder vorgestellt. Ein kompaktes Profi-Pendant zur Mixpre-Serie mit 16 Mikrofoneingängen/Vorverstärkern. Die neuen Scorpio-Preamps sollen laut Paul Isaacs die Rauschärmsten sein die Sound Device je verbaut hat. Der Preis beträgt 9.000 USD.

Leider nur ein Teaser als Video:



Aber auf der Website findet man mehr Infromationen:

https://www.sounddevices.com/scorpio/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von Auf Achse »

Boah, geiles Gerät! Technik kann schon schön sein!

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von srone »

mit den passenden mics, ist man dann bei 20.000,-...:-)

ist dann aber auch "16k" beim ton...:-)))

aber @auf achse, willst du dann wirklich 12 spuren ich echtzeit mitregeln wollen, die hardware kanns, du auch? :-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von Auf Achse »

... aber srone .... es geht net ums Regeln können .... das Ding iss einfach GEIL!!!

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von srone »

wenn man der zweiten hardware-regler-reihe wieder den gain und low-cut zurückgibt, aber womöglich geht das ja via software...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pillepalle
Beiträge: 11156

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Den Recorder kann man zwar auch in der Tasche benutzen, aber im Wesentlichen ist der mehr für einen Soundcart konzipiert. Der Scorpio hat eben besonders viele Eingangs und Ausgangsoptionen (12 analoge Ausgänge die in ebenso vielen Bussen geroutet werden können). mit flexibelem Routing, was für viele Sound Mixer heutzutage wichtig ist, die viele Feeds am Set senden müssen. Der USB Port unterstützt open Protocol, dadurch wird man verschiedene externe Contoller verwenden können (wie z.B. die von Mackie). Ist so ein wenig die eierlegende Wollmilchsau unter den Mixern/Recordern und hat viele Features die sich User bei den alten Sound Device Recordern gewünscht haben. Vergleichbare Geräte anderer Hersteller (Aaton, Zaxcom) kosten eher so um die 15.000,-€. So gesehen ist der Preis des Scorpios eher niedriger als bei den Mitbewerbern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13