Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 11242

Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Sound Devices hat gerade seinen neuen Mixer Recorder vorgestellt. Ein kompaktes Profi-Pendant zur Mixpre-Serie mit 16 Mikrofoneingängen/Vorverstärkern. Die neuen Scorpio-Preamps sollen laut Paul Isaacs die Rauschärmsten sein die Sound Device je verbaut hat. Der Preis beträgt 9.000 USD.

Leider nur ein Teaser als Video:



Aber auf der Website findet man mehr Infromationen:

https://www.sounddevices.com/scorpio/

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von Auf Achse »

Boah, geiles Gerät! Technik kann schon schön sein!

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von srone »

mit den passenden mics, ist man dann bei 20.000,-...:-)

ist dann aber auch "16k" beim ton...:-)))

aber @auf achse, willst du dann wirklich 12 spuren ich echtzeit mitregeln wollen, die hardware kanns, du auch? :-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von Auf Achse »

... aber srone .... es geht net ums Regeln können .... das Ding iss einfach GEIL!!!

Auf Achse



srone
Beiträge: 10474

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von srone »

wenn man der zweiten hardware-regler-reihe wieder den gain und low-cut zurückgibt, aber womöglich geht das ja via software...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



pillepalle
Beiträge: 11242

Re: Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder

Beitrag von pillepalle »

Den Recorder kann man zwar auch in der Tasche benutzen, aber im Wesentlichen ist der mehr für einen Soundcart konzipiert. Der Scorpio hat eben besonders viele Eingangs und Ausgangsoptionen (12 analoge Ausgänge die in ebenso vielen Bussen geroutet werden können). mit flexibelem Routing, was für viele Sound Mixer heutzutage wichtig ist, die viele Feeds am Set senden müssen. Der USB Port unterstützt open Protocol, dadurch wird man verschiedene externe Contoller verwenden können (wie z.B. die von Mackie). Ist so ein wenig die eierlegende Wollmilchsau unter den Mixern/Recordern und hat viele Features die sich User bei den alten Sound Device Recordern gewünscht haben. Vergleichbare Geräte anderer Hersteller (Aaton, Zaxcom) kosten eher so um die 15.000,-€. So gesehen ist der Preis des Scorpios eher niedriger als bei den Mitbewerbern.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16