slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von slashCAM »


Super-8 erlebt bekanntlich ein Revival -- als Möglichkeit, sich von Abermillionen Smartphone-Filmern abzusetzen und vielleicht auch, weil irgendwo auf dem Weg zum perfekt...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln



ruessel
Beiträge: 10342

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von ruessel »

https://kwerfeldein.de/2013/01/18/ey-gi ... -ein-bier/
Mein Rezept:

400 ml Bier
9 g Vitamin C
25 g Waschsoda

TATSACHE! Schöne, kräftige Negative, die sogar für Kontaktabzüge geeignet wären. Fantastisch!
Bild
Gruss vom Ruessel



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von dosaris »

kann mal jemand das Datum wieder richtiger einstellen



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von cantsin »

Das ist ein alter Hut. Davor gab's schon "Kaffeenol" (Entwickeln mit Kaffee) und alle möglichen anderen Substanzen und Säfte. Die Berlinerin Dagie Brundert ist eine Spezialistin auf diesem Gebiet und gibt Workshops im experimentellen Selbstentwickeln.

Nur ist der Slashcam-Bericht unvollständig und daher nicht ganz korrekt: Giftige Chemie braucht man nach wie vor, nämlich fürs Fixierbad.

Und Tri-X ist eine besonders giftige Angelegenheit, weil man den mit einem Chlor-Bleichbad umkehren muss... (Anderenfalls hat man nur Negativfilm.)

Von einer Super 8-Renaissance ist immer wieder die Rede - doch die Realität sieht anders aus. Das Material ist so teuer geworden, und die Kameras sind mittlerweile mindestens 30 Jahre alt (und haben dejustierte Belichtungsautomatiken oder erkennen die ASA-Kerbungen heutiger Filmsorten nicht korrekt), dass kaum noch jemand aktiv filmt. Zumal die Preiskluft zu 16mm mittlerweile fast weg ist. In der "Handmade Filmlab"-Szene wird fast nur noch mit 16mm gearbeitet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Mo 01 Apr, 2019 11:13, insgesamt 1-mal geändert.



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von Bruno Peter »

cantsin hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 11:05 Und Tri-X ist eine besonders giftige Angelegenheit, weil man den mit einem Chlor-Bleichbad umkehren muss...
Wer noch nichts an der Klatsche hat, bekommt ganz schnell von dem giftigen Zeuch eine neurotoxische Schädigung... bei sorglosen Umgang damit. Paßt auf!
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Schwermetall
Beiträge: 178

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von Schwermetall »

Bruno Peter hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 11:13
cantsin hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 11:05 Und Tri-X ist eine besonders giftige Angelegenheit, weil man den mit einem Chlor-Bleichbad umkehren muss...
Wer noch nichts an der Klatsche hat, bekommt ganz schnell von dem giftigen Zeuch eine neurotoxische Schädigung... bei sorglosen Umgang damit. Paßt auf!
Mensch Bruno du alter Hase, du müsstest doch die alten Tricks kennen.
Nur WC-Reiniger mit CE-Kennzeichen verwenden!
;-)
Immer munter bleiben :-)



felix24
Beiträge: 150

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von felix24 »

schöner 1. april!



cantsin
Beiträge: 17020

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von cantsin »

felix24 hat geschrieben: Mo 01 Apr, 2019 12:50 schöner 1. april!
Vielleicht die Meldung, dass Kodak mit der Craftbeer-Schmiede zusammenarbeitet. Film entwickeln mit Bier geht aber:
https://petapixel.com/2017/03/15/st-pat ... film-beer/

EDIT: Kodak hat das Video schon am 1. Februar online gestellt. Also kein Aprilscherz.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



ruessel
Beiträge: 10342

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von blip »

[NACHTRAG 2.4.] Wie zT. schon richtig analysiert, handelt es sich hierbei nicht um einen Aprilscherz; die Informationen zu SuperEIGHT kursieren bereits seit einiger Zeit, wir fanden die Sache aber passend für dieses Datum... Die Meldung ist sozusagen eine Fake-Fakenews.



martin2
Beiträge: 592

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von martin2 »

wenn sich, analog zur S 8 wiederauferstehung, auch noch alle SUV- und porschefahrer wieder in eine postkutsche setzen, ihr wählscheibentelefon auf impulswahl einstellen, das fernsehen auf drei programme reduzieren und nickis mit querstreifenoptik anziehen, dann drehe ich auch wieder auf S/N 8 .... versprochen.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von Darth Schneider »

Mein Schweigervater baut schön länger grosse und kleine Bier Brauereien, wenn ihr das Rezept postet, würde er das sicher versuchen zu brauen.
Er ist ein Tscheche also die Chancen sind sehr gross das man das Bier neben dem S8 Filme entwickeln dann auch durchaus trinken kann.
Ich würde dann sicher auch ein paar Flaschen verschicken....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



domain
Beiträge: 11062

Re: Dogfish SuperEIGHT -- Super-8 Filme mit Craft Beer entwickeln

Beitrag von domain »

Mit allen Füssigkeiten, die insgesamt alkalisch reagieren und ein Antioxydanz, wie z.B. Ascorbinsäure enthalten ist eine SW-Entwicklung möglich.
Das Problem liegt ja eher bei der Nachbehandlung, die muss sauer reagieren und die unbelichteten Silberhalogenidkristalle auflösen können.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26