slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von slashCAM »


Z CAM legt mittlerweile eine ähnlich rasante Kamera-Entwicklungsgeschwindigkeit wie Blackmagic an den Tag. Gerade erst wurde eine kleine 4K-MFT E2C vorgestellt und schon...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Frank Glencairn »

Endlich haben wir die IASI-CAM :-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Onkel Danny »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 09:50 Endlich haben wir die IASI-CAM :-)
Iasi for Hollywood confirmed!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von -paleface- »

Warum ich denke das BMD den besseren Weg geht. Sie setzen nicht auf mehr Auflösung sondern an schnellerer Verarbeitung Usability in Post.

2019 ist 4K immer noch nicht wirklich angekommen. Dafür muss aber immer schneller produziert werden.

Finde die Slowmo Möglichkeit und Echtzeit BRAW Bearbeitung definitiv sexyer als mehr Auflösung, umständliche Codec arbeiten (der hier allerdings ja noch nicht verkündet wurde) und dann, um mehr SLowMo zu bekommen muss man vermutlich auch noch croppen.

Allerdings muss ich sagen finde ich den Body irgendwie cool! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Drushba
Beiträge: 2573

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Drushba »

Kein Mensch braucht derzeit 6K. Nice to have, aber kein must. Das Wichtigste wird bei Slashcam leider wieder nicht erwähnt: Bildästhetik und Kontrastumfang.



cantsin
Beiträge: 16606

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von cantsin »

Ob die Kamera RAW-Aufzeichnung können wird oder nicht, wird ganz wesentlich von den RED-Patenten abhängen und ob Z CAM sie umschiffen kann. Ich wäre da vorsichtig mit übertriebenen Erwartungen.

Auch die internen 10bit h265 werden wahrscheinlich eher ein Prosumer-Codec.

IMHO ist Codec-Qualität, nicht Sensoren oder Auflösung (und mittlerweile auch nicht mehr Bittiefe und Dynamikumfang) das echte Nadelöhr bei preiswerten Kameras.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 10:27 Dafür muss aber immer schneller produziert werden.
Irgendwie kann ich da beim besten Willen keinen Geschwindigkeitsvorteil entdecken.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von -paleface- »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 12:51
-paleface- hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 10:27 Dafür muss aber immer schneller produziert werden.
Irgendwie kann ich da beim besten Willen keinen Geschwindigkeitsvorteil entdecken.
Ich meine damit das Deadlines kürzer werden.

Und es macht halt bei mir schon einen unterschied ob ich kleines Material direkt in die Timeline schiebe und los schneide oder erst einmal Proxys rendere nachdem ich Terrabystes an Daten verschoben habe.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



MarcusG
Beiträge: 234

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von MarcusG »

Das kann doch jetzt nicht alles gewesen sein? Keine Angaben über FullHD, Rückschritt von 4k 120p auf 60p und das trotz Crop...bei doppeltem Preis zur E2?
Und konnte die E2 nicht auf USB Festplatten aufzeichnen statt CFast? Wieso beschneiden die alle guten Features?

Machen die auf Canon? Nur dass sie keine Fotografen Userbase ansprechen, wo sie es sich leisten können Videofeatures zu verkrüppeln...



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 09:50 Endlich haben wir die IASI-CAM :-)
ja - meins - nicht deins :)



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

cantsin hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 12:44 Ob die Kamera RAW-Aufzeichnung können wird oder nicht, wird ganz wesentlich von den RED-Patenten abhängen und ob Z CAM sie umschiffen kann. Ich wäre da vorsichtig mit übertriebenen Erwartungen.

Auch die internen 10bit h265 werden wahrscheinlich eher ein Prosumer-Codec.

IMHO ist Codec-Qualität, nicht Sensoren oder Auflösung (und mittlerweile auch nicht mehr Bittiefe und Dynamikumfang) das echte Nadelöhr bei preiswerten Kameras.
10bit h265 leider nur 4:2:0

10bit h264 aber immerhin 4:2:2 mit 300Mbs
Von 6k runter auf 4k kann die Kamera immerhin - mal sehen, wie gut.

6k-Raw wären schon gut, um dann auch echten 4k zu bekommen.

Ich will aber eh erst mal sehen, ob die Kamera dann überhaupt kommt.
Die auf Facebook im Dez. angekündigte Cam war ja wohl auch eher eine Luftnummer.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Frank Glencairn »

-paleface- hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 14:57
Ich meine damit das Deadlines kürzer werden.

Und es macht halt bei mir schon einen unterschied ob ich kleines Material direkt in die Timeline schiebe und los schneide oder erst einmal Proxys rendere nachdem ich Terrabystes an Daten verschoben habe.
Normal braucht man bei raw keine Proxies, das flutscht wie Butter, und belastet den Rechner kaum (wenn man nicht gerade mit nem 10 Jahre alten Laptop arbeiten muß) - mit Thunderbolt ist das verschieben auch nicht wirklich ein Problem.
Von den original Medien zu arbeiten nur um ein paar Minuten zu sparen, halte ich für albern. So zeitkritisches Material, daß es darauf ankommt dreht hier keiner.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von -paleface- »

Ich brauche Proxys bei den CDNG Files der Mini oder dem GH5 Material.

Und die Kernaussage von mir war.

BMD hat anstelle von mehr Ks auf einen neuen Codec gesetzt der Schnitt freudiger ist. Das finde ich gut.

Wenn man andere Hersteller beobachtet die hätten bei der Ursa G2 5 oder 6k angeboten.
BMD hat es aber nicht getan.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Onkel Danny »

Also paleface ich habe deine Intention sofort verstanden und finde den Fortschritt von BM auch gut.

Aber Franki hat schon Recht, ich brauche für Raw auch keine Proxys.
Da muss man schon einen Recht betagten PC haben um selbst bei einer GH5 noch Proxys z benötigen.

Ansonsten wird sich noch zeigen was Z CAM anbieten wird.

greetz



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Ausgeliefert werden soll schon noch im März.
Neue MFT-Einsteiger Z CAM E2C ... für 799 Dollar.


Na wo ist sie denn?
Auf der Z CAM - Seite ist jedenfalls nichts über die E2C oder die E2-S6 zu finden.

Dabei findet man beim offiziellen Reseller bei der Z-CAM E2 (übrigens bietet sie kein Raw):
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
https://shop.solectric.de/z-cam/e2/e2-g ... -e2-camera

Also: Nicht mal nur kein Raw für die Kamera, sondern keine Kamera. :)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von -paleface- »

Onkel Danny hat geschrieben: Do 28 Mär, 2019 23:03 Aber Franki hat schon Recht, ich brauche für Raw auch keine Proxys.
Da muss man schon einen Recht betagten PC haben um selbst bei einer GH5 noch Proxys z benötigen.
Hab einen AMD Ryzen 7 1800X Eight-Core
32Gb RAM
GeForce GTX 1080
Windows 10
Festplatte: 4 WD Desktop Black 6 TB Festplatten

Wenn ihr mir einen Tipp gibt was ich tun kann damit ich 4.6K RAW in 3:1 und das 10Bit Material der GH5 flüssig schneiden kann mit Resolve...nehme ich das dankend an! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Frank Glencairn »

In einer HD Timeline arbeiten - das geht sogar auf meiner alten WIn7 Kiste völlig flüssig mit CDNG - GH5 kann ich nix zu sagen, kommt bei mir bisher nicht vor. Sollte dein Rechner locker packen, oder du hast dir irgendwo einen massiven Flaschenhals eingebaut. An den reinen Specs liegt's jedenfalls nicht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von -paleface- »

In einer HD Timeline arbeite ich schon.

Kann man den Flaschenhals irgendwie herausfinden?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von CameraRick »

Wenn die HDDs nicht im RAID laufen würde ich mal auf diese tippen.
Ansonsten ists sicher eine Frage der Software.

Da mir noch kein Editor unter gekommen ist der auf Resolve schneidet (ich erwarte das auch nicht innerhalb der nächsten drei Jahre) und Avid einen großen Schwerpunkt hat sehe ich Proxys auch heute noch nicht als obsolet. Die Zeitkritik verstehe ich auch nicht so ganz - der Data Wrangler ist doch eh da, muss sich doch nicht langweilen wenn die Karten kopiert sind.
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Onkel Danny »

CameraRick hat geschrieben: Fr 29 Mär, 2019 14:33 Wenn die HDDs nicht im RAID laufen würde ich mal auf diese tippen.
Ansonsten ists sicher eine Frage der Software.

Da mir noch kein Editor unter gekommen ist der auf Resolve schneidet (ich erwarte das auch nicht innerhalb der nächsten drei Jahre) und Avid einen großen Schwerpunkt hat sehe ich Proxys auch heute noch nicht als obsolet. Die Zeitkritik verstehe ich auch nicht so ganz - der Data Wrangler ist doch eh da, muss sich doch nicht langweilen wenn die Karten kopiert sind.
Das mit den HDDs sehe ich exakt genauso. Bei mir laufen SSDs als Raid 0, also zum schneiden.
Aber selbst einzeln, wären sie deutlich schneller als HDDs.

Wrangler hat man aber auch nicht immer dabei. Und auch Avid benutzt nicht jeder/jede Produktion.

greetz



CameraRick
Beiträge: 4881

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von CameraRick »

Onkel Danny hat geschrieben: Fr 29 Mär, 2019 14:47 Wrangler hat man aber auch nicht immer dabei. Und auch Avid benutzt nicht jeder/jede Produktion.
Natürlich nicht, ich rede ja nur von meiner Erfahrung. Ein Dreh ohne Wrangler oder Catering kommt hier nicht vor, seltene Ausnahmen kommen natürlich vor.
Ich mach nur Werbung und Spielfilm, ein wirklich immenser Großteil ist Avid. Will nicht sagen dass es nicht anderes gäbe, und Premiere ist merklich im Kommen, aber wo man von FCPX noch Spuren erahnt ist mir Resolve bisher noch nicht unter gekommen
ich schreibe hier nur in pausen auf der arbeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Frank Glencairn »

CameraRick hat geschrieben: Fr 29 Mär, 2019 17:18 aber wo man von FCPX noch Spuren erahnt ....
Ich dachte immer FCPX hat keine Spuren ;-)

Ich kenn schon ein paar, die mittlerweile auf Resolve editieren.
Aber stimmt schon, je größer die Produktion, desto schwerer tun die sich von Avid weg zu kommen.
Liegt auf der einen Seite an langfristigen Investitionen, eingefahrenen Workflows, Sicherheitsdenken,
und Avid Cuttern, die keinen Bock haben was neues zu lernen.

Selbst bin ich seit Version 12 auf Resolve umgestiegen, und hab seit dem weder Premiere,
noch Avid, noch sonst eine der zig NLEs vermisst, auf denen ich die letzten 25 Jahre gearbeitet hab.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von -paleface- »

Aber SSDs als Raid ist doch mal Arsch teuer. Mein aktuelles Projekt ist halt einfach mal 2,8 TB groß - und nicht 100% abgedreht...geschweige VFX.

Da müsste ich ja schon 2 SSds zusammen laufen lassen was sich dann einfach mal auf über 600€ Festplatten Speicher summiert...für 1 Projekt!

Hab mir jetzt trotzdem mal eine 1 TB Platte geholt. Werde mal testen und ein kleines Projekt drüber laufen lassen. Mal sehen was passiert.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Selomanol »

Wer hat diesen Bereich geschrieben? Weil von wo kommt diese Info. Finde dazu nichts im Netz. Nicht mal auf der Webseite :)



Darth Schneider
Beiträge: 25346

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Darth Schneider »

Hä ?
Die Cinecam nimmt mit H264 und H265 auf ?
Sie wird in Zukunft RAW aufnehmen, aber es ist noch kein Format bekannt...
Typisch China
Oh, haben es die Chinesen noch nicht geschaft ein passendes RAW Format zu klauen ???
Warum hat eigentlich Red diese Firma nicht auch verklagt ?
Ich tippe mal auf, die von Red haben dort in China keine gültige Adresse gefunden, oder bisher niemanden erreicht.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Selomanol hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2019 03:39 Wer hat diesen Bereich geschrieben? Weil von wo kommt diese Info. Finde dazu nichts im Netz. Nicht mal auf der Webseite :)
Es ist wie mit der Z CAM E2C für 799$. Die gibt´s auch nur in einem Facebook-Post vom Dez.2018.
Aber darauf kommt es hier ja nicht an, denn jede noch so dünne Meldung wird genutzt, um tiefgründige Diskussionen zu führen.

Die Z CAM E3 soll ja auch schon 2019 herauskommen und mit einem Vollformat-Sensor in der VV-Liga mitspielen.

SENSOR SIZE 40.96 mm x 21.60 mm (Diagonal: 46.31 mm)
DYNAMIC RANGE 16.5+ stops
MAX FRAME RATES 60 fps at 6K Full Format (6144 x 3240), 120 fps at 4K Full Format (4096 x 2160)
MAX DATA RATES Up to 300 MB/s



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2019 07:27 Hä ?
Die Cinecam nimmt mit H264 und H265 auf ?
Sie wird in Zukunft RAW aufnehmen, aber es ist noch kein Format bekannt...
Typisch China
Oh, haben es die Chinesen noch nicht geschaft ein passendes RAW Format zu klauen ???
Warum hat eigentlich Red diese Firma nicht auch verklagt ?
Ich tippe mal auf, die von Red haben dort in China keine gültige Adresse gefunden, oder bisher niemanden erreicht.
Gruss Boris
Verklagen?
Auf Unterlassung einer Ankündigung? :) :)



Darth Schneider
Beiträge: 25346

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Darth Schneider »

Womit nimmt dann das Vorgängermodell auf ?
Ich dachte man kann die RAW Formate nach dem Kauf irgendwo Downloaden ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2019 07:41 Womit nimmt dann das Vorgängermodell auf ?
Ich dachte man kann die RAW Formate nach dem Kauf irgendwo Downloaden ?
Gruss Boris
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Von Raw ist im Datenblatt auch bei der Z CAM E2 nicht die Rede.

https://shop.solectric.de/z-cam/e2/e2-g ... -e2-camera



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Selomanol »

Wie ist dieses Produkt an sich... Spielzeug oder eine Vollwertige Kamera



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Selomanol hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2019 12:00 Wie ist dieses Produkt an sich... Spielzeug oder eine Vollwertige Kamera
Ein Produkt ist es erst, wenn man es auch kaufen kann. Dem ist aber nicht so.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Selomanol »

Das war bezogen auf die Marke Z Cam Allgemein



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Selomanol hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2019 12:25 Das war bezogen auf die Marke Z Cam Allgemein
Warum soll es Spielzeug sein?
Das erzeugte Material entspricht durchaus den Anforderungen einer Produktionskette.



Selomanol
Beiträge: 83

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von Selomanol »

Weil Die Firma keine genau Aussage und Zusicherung treffen kann zum Produkt

Und wenn man eine Z Cam hat wo der Support dahinter nicht passt, ist es Spielzeug



iasi
Beiträge: 29046

Re: Z CAM E2-S6 - Super35-Sensor mit 6K-Auflösung für 4000 Dollar // NAB2019

Beitrag von iasi »

Selomanol hat geschrieben: Sa 30 Mär, 2019 15:58 Weil Die Firma keine genau Aussage und Zusicherung treffen kann zum Produkt

Und wenn man eine Z Cam hat wo der Support dahinter nicht passt, ist es Spielzeug
ja - so gesehen stimmt das leider.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32