Mike32
Beiträge: 2

Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Mike32 »

Hallo,

Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten. Ich werde gerne auch Handy Videos auch in
diese Programme rein bringen aber es geht nicht. Ich habe mehrmals den
Format von Handy Videos geändert aber leider hat nichts gebracht.

Panasonic meinen das es ist nicht möglich!

Können jemand mir bitte weiter helfen?

Grüße,

Mike



Jott
Beiträge: 22226

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jott »

Nimm einfach ein normales Schnittprogramm. Das ist ja keins.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jan »

Man kann es halt auch kompliziert machen. Nach zwei Sekunden Google-Suche (erste Seite) erfährt man, dass die Kamera wie damals üblich im Format AVCHD aufnimmt und in kleinerer Auflösung noch in IFrame. Sehr wahrscheinlich wird das mitgelieferte Billigprogramm dann nur diese zwei Formate akzeptieren. Wenn man also mit aller Gewalt mit dem Programm arbeiten möchte, muss man in AVCHD wandeln, ein Format was aktuell tot ist, weil eine höhere Datenrate als 32 MBit nicht möglich ist. AVCHD haben noch einige meist ältere Modelle mit FHD-Auflösung.

https://shop.panasonic.com/support-only/HC-X900K.html



StanleyK2
Beiträge: 1122

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von StanleyK2 »

Nun sagen wie mal, HDWriter ist ein einfaches und sehr spezifisches Schnittprogramm. Hatte ich, als ich die X909 noch intensiv benutzt habe, auch nur zum Clip-Import benutzt. War insofern praktisch, da es - wenn nötig - geteilte Dateien (>4GB) zusammenfügte und neue Dateinamen mit Datum und Uhrzeit bildete.

Das Problem ist, dass das Programm sehr genau auf eine Kamerafamilie von Panasonic zugeschnitten ist. Es wird da im AVCHD - Dateibaum einiges an spezifischen Meta-Daten auswerten, die ein Smartphone garantiert so nicht liefert. Auch bei den von HD Writer importierten Clips finden sich Meta-Dateien. Zudem legt das Programm gut versteckt einen Katalog im XML-Format an (hatte ich vor Jahren mal gesucht und gefunden - ich hatte Verzeichnisse verschoben und mit denen wollte HD Writer nichts mehr zu tun haben. Hätte ich neu importieren müssen. Im Katalog konnte ich dann aber manuell die Pfade ändern.)

Weiter zu beachten: die 900er Camcorder zeichen primär nur in FullHD und 50i/50p auf. Auch das müsste passen, nutzt allein aber auch nichts.

Übrigends: HD Writer verschmäht auch Dateinen anderer Panasonic Cams, obwohl mit AVCHD Full HD 50i/50p das Format passt.

Wie hier schon gesagt wurde: universelles Schnittprogramm nehmen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Skeptiker »

Mike32 hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 14:17 ... Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten. Ich werde gerne auch Handy Videos auch in diese Programme rein bringen aber es geht nicht. ...
Ich nehme an, "Handy Videos" = Videos aus dem Mobiltelefon.

Da gibt es teils Probleme, weil die Bildrate (frame rate) während der Aufnahme oft nicht konstant ist (VFR, Variable Frame Rate, je nach Motiv und Licht wechselnd). Also anstatt zum Beispiel konstant 25 frames/sec oder 30 frames/sec sind es dann im Durchchnitt zum Beispiel 25.6 fps oder 30.7 fps oder so (erfundene Beispiele) - das kann man z. B. mit der Freeware MediaInfo anzeigen https://sourceforge.net/projects/mediai ... mediainfo/

Der Handy-Codec wird wohl H.264 sein und das Format (der 'Container') wohl MP4.

Das wäre so weit ok.

Das Panasonic-Programm erwartet vermutlich als Codec ebenfalls H.264, aber als Format-Endung statt .mp4 vielleicht eher .mts (AVCHD).

Jetzt kann man 2 Dinge probieren:

a) Das Format von .mp4 nach .mts wechseln (Remuxing), ohne Neuberechnung des ganzen Clips. Das geht evtl. mit der Freeware XmediaRecode.

b) Aus der 'Variable Frame Rate' (VFR) eine 'Constant Frame Rate' (CFR) machen - das geht z. B. mit der Freeware HandBrake.

Aber (wie in anderen Beiträgen erwähnt) unkomplizierter wäre es wohl, ein anderes Schnittprogramm zu probieren, das die Handy-Clips direkt importieren und korrekt verarbeiten kann.



Jan
Beiträge: 10095

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jan »

Es ist den Aufwand nicht wert, weil das mitgelieferte Panasonic-Programm auch sehr einfach gehalten ist. Da kann man sich auch etwas runterladen, wie bei Chip.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von fubal147 »

@Mike
Du kannst Dir bei Pearl.de Magix VDL 2016 Premium für 19,90 erwerben. Es ist das letzte Programm das nicht der Aktualisierung unterliegt und obendrein noch Mercalli 4.0 von ProDad beinhaltet. Lediglich den HEVC Code mußt Du noch bei Magix für 4,90 erwerben.
Günstiger geht eigentlich nicht. Ist ein ausgewogenes Programm und funktioniert.
Zeit ist ein geringes Gut



Mike32
Beiträge: 2

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Mike32 »

Kann dieser Software auch Blu-Ray DVDS brennen, kann nichts bei Pearl sehen?
Wozu brauche ich den andere Magix Software?

Danke



fubal147
Beiträge: 385

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von fubal147 »

@Mike

https://www.pearl.de/a-SA5296-2215.shtml

Wie schon gesagt, es ist ein Videobearbeitungsprogramm das auch Bluray kann. Es ist ausgewogen, relativ gut zu bedienen.
Das Magix Forum ist auch für relativ gute Tips bekannt. Z.B. Wabu, FredW, Bildermacher etc. Tutorials gibt es viele und sie hlefen auch.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - Di 22:10
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33
» Licht how to:
von rob - Fr 16:41
» Schauspielarbeit im No- und Low-Budget Kurzspielfilm
von rob - Fr 16:34
» Erdbeermond küsst Windrad
von nicecam - Fr 15:06
» Cloud Anbieter ohne laufende Kosten mit Datei verkauf ?
von Dardy - Fr 12:47
» Nikon Z8 Firmware 3.00 bringt Verbesserungen bei Fokus, N-log View Assist
von slashCAM - Fr 10:09
» Licht how to:
von Jott - Fr 9:59
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27