Mike32
Beiträge: 2

Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Mike32 »

Hallo,

Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten. Ich werde gerne auch Handy Videos auch in
diese Programme rein bringen aber es geht nicht. Ich habe mehrmals den
Format von Handy Videos geändert aber leider hat nichts gebracht.

Panasonic meinen das es ist nicht möglich!

Können jemand mir bitte weiter helfen?

Grüße,

Mike



Jott
Beiträge: 22647

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jott »

Nimm einfach ein normales Schnittprogramm. Das ist ja keins.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jan »

Man kann es halt auch kompliziert machen. Nach zwei Sekunden Google-Suche (erste Seite) erfährt man, dass die Kamera wie damals üblich im Format AVCHD aufnimmt und in kleinerer Auflösung noch in IFrame. Sehr wahrscheinlich wird das mitgelieferte Billigprogramm dann nur diese zwei Formate akzeptieren. Wenn man also mit aller Gewalt mit dem Programm arbeiten möchte, muss man in AVCHD wandeln, ein Format was aktuell tot ist, weil eine höhere Datenrate als 32 MBit nicht möglich ist. AVCHD haben noch einige meist ältere Modelle mit FHD-Auflösung.

https://shop.panasonic.com/support-only/HC-X900K.html



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von StanleyK2 »

Nun sagen wie mal, HDWriter ist ein einfaches und sehr spezifisches Schnittprogramm. Hatte ich, als ich die X909 noch intensiv benutzt habe, auch nur zum Clip-Import benutzt. War insofern praktisch, da es - wenn nötig - geteilte Dateien (>4GB) zusammenfügte und neue Dateinamen mit Datum und Uhrzeit bildete.

Das Problem ist, dass das Programm sehr genau auf eine Kamerafamilie von Panasonic zugeschnitten ist. Es wird da im AVCHD - Dateibaum einiges an spezifischen Meta-Daten auswerten, die ein Smartphone garantiert so nicht liefert. Auch bei den von HD Writer importierten Clips finden sich Meta-Dateien. Zudem legt das Programm gut versteckt einen Katalog im XML-Format an (hatte ich vor Jahren mal gesucht und gefunden - ich hatte Verzeichnisse verschoben und mit denen wollte HD Writer nichts mehr zu tun haben. Hätte ich neu importieren müssen. Im Katalog konnte ich dann aber manuell die Pfade ändern.)

Weiter zu beachten: die 900er Camcorder zeichen primär nur in FullHD und 50i/50p auf. Auch das müsste passen, nutzt allein aber auch nichts.

Übrigends: HD Writer verschmäht auch Dateinen anderer Panasonic Cams, obwohl mit AVCHD Full HD 50i/50p das Format passt.

Wie hier schon gesagt wurde: universelles Schnittprogramm nehmen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Skeptiker »

Mike32 hat geschrieben: So 17 Mär, 2019 14:17 ... Ich benutze den HD Writer Software AE 4.1 mein videos von den Panasonic
HC-X900 Camcorder zu bearbeiten. Ich werde gerne auch Handy Videos auch in diese Programme rein bringen aber es geht nicht. ...
Ich nehme an, "Handy Videos" = Videos aus dem Mobiltelefon.

Da gibt es teils Probleme, weil die Bildrate (frame rate) während der Aufnahme oft nicht konstant ist (VFR, Variable Frame Rate, je nach Motiv und Licht wechselnd). Also anstatt zum Beispiel konstant 25 frames/sec oder 30 frames/sec sind es dann im Durchchnitt zum Beispiel 25.6 fps oder 30.7 fps oder so (erfundene Beispiele) - das kann man z. B. mit der Freeware MediaInfo anzeigen https://sourceforge.net/projects/mediai ... mediainfo/

Der Handy-Codec wird wohl H.264 sein und das Format (der 'Container') wohl MP4.

Das wäre so weit ok.

Das Panasonic-Programm erwartet vermutlich als Codec ebenfalls H.264, aber als Format-Endung statt .mp4 vielleicht eher .mts (AVCHD).

Jetzt kann man 2 Dinge probieren:

a) Das Format von .mp4 nach .mts wechseln (Remuxing), ohne Neuberechnung des ganzen Clips. Das geht evtl. mit der Freeware XmediaRecode.

b) Aus der 'Variable Frame Rate' (VFR) eine 'Constant Frame Rate' (CFR) machen - das geht z. B. mit der Freeware HandBrake.

Aber (wie in anderen Beiträgen erwähnt) unkomplizierter wäre es wohl, ein anderes Schnittprogramm zu probieren, das die Handy-Clips direkt importieren und korrekt verarbeiten kann.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Jan »

Es ist den Aufwand nicht wert, weil das mitgelieferte Panasonic-Programm auch sehr einfach gehalten ist. Da kann man sich auch etwas runterladen, wie bei Chip.



fubal147
Beiträge: 385

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von fubal147 »

@Mike
Du kannst Dir bei Pearl.de Magix VDL 2016 Premium für 19,90 erwerben. Es ist das letzte Programm das nicht der Aktualisierung unterliegt und obendrein noch Mercalli 4.0 von ProDad beinhaltet. Lediglich den HEVC Code mußt Du noch bei Magix für 4,90 erwerben.
Günstiger geht eigentlich nicht. Ist ein ausgewogenes Programm und funktioniert.
Zeit ist ein geringes Gut



Mike32
Beiträge: 2

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von Mike32 »

Kann dieser Software auch Blu-Ray DVDS brennen, kann nichts bei Pearl sehen?
Wozu brauche ich den andere Magix Software?

Danke



fubal147
Beiträge: 385

Re: Panasonic Blu-Ray Software HD Writer AE 4.1

Beitrag von fubal147 »

@Mike

https://www.pearl.de/a-SA5296-2215.shtml

Wie schon gesagt, es ist ein Videobearbeitungsprogramm das auch Bluray kann. Es ist ausgewogen, relativ gut zu bedienen.
Das Magix Forum ist auch für relativ gute Tips bekannt. Z.B. Wabu, FredW, Bildermacher etc. Tutorials gibt es viele und sie hlefen auch.
Zeit ist ein geringes Gut



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57