Gemischt Forum



Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nadine

Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE???

Beitrag von Nadine »

Hi allezusammen,
wir haben einen Film gedreht und jetzt hab' ich ein kleines Problemchen mit dem Ton.

In dem Video unterhalten sich Leute, bei dem ein nerviges Hintergrund rauschen vom Wind (trotz Schutz) vorhanden ist.
Nun habe ich bereits versucht mit dem Effekt "DeNoiser" aus Adobe Premiere Pro 7.0 das Rauschen zu beseitigen. Es klingt jetzt besser, jedoch ist immer zum Beginn jeder Szene, in der dieser Effekt eingefügt ist, ein kurzer Fiebton. Das kann ich natürlich nicht lassen..

Blos was soll ich jetzt tun? Ich hab mich noch nicht all zu oft mit Audio auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Vielleicht gibt es ja auch andere Effekte, mit denen es besser geht.

Achso, Adobe Audition habe ich auch, blos darin habe ich gleich gar keine Ahnung...

Danke, für eure Antworten!

Gruß Nadine



Ludwig Hanzl

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Ludwig Hanzl »

(User Above) hat geschrieben: : Hi allezusammen,
: wir haben einen Film gedreht und jetzt hab' ich ein kleines Problemchen mit dem Ton.
:
: In dem Video unterhalten sich Leute, bei dem ein nerviges Hintergrund rauschen vom Wind
: (trotz Schutz) vorhanden ist.
: Nun habe ich bereits versucht mit dem Effekt "DeNoiser" aus Adobe Premiere
: Pro 7.0 das Rauschen zu beseitigen. Es klingt jetzt besser, jedoch ist immer zum
: Beginn jeder Szene, in der dieser Effekt eingefügt ist, ein kurzer Fiebton. Das kann
: ich natürlich nicht lassen..
:
: Blos was soll ich jetzt tun? Ich hab mich noch nicht all zu oft mit Audio
: auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben
: könnte.
:
: Vielleicht gibt es ja auch andere Effekte, mit denen es besser geht.
:
: Achso, Adobe Audition habe ich auch, blos darin habe ich gleich gar keine Ahnung...
:
: Danke, für eure Antworten!
:
: Gruß Nadine

Hallo!
Ich fürchte, zumindest mit Premiere und wahrscheinlich auch anderen Audio Programmen ( die ich kenne) ziemlich hoffnungslos. Nach stundenlangen Probieren (allerdings mit P 6.5)habe ich keine wirklich gute Lösung gefunden. Originalton löschen und wenn möglich Nachvertonung, halbwegs brauchbare Ergebnisse habe ich auch erzielt, den Zuhörer mit überlagerter Musik oder Kommentar abzulenken (Originalton dämpfen). Ist aber natürlich nicht anwendbar, wenn die Originalunterhaltung handlungsbestimmend ist.
Gruß Ludwig.

lhanzl -BEI- inode.at



Steffen

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Steffen »

du hast audition? na ist doch was .. du kannst dort sog. NOISE PATTERNS aufnehmen, d. h. in einer "ruhigen" Passage klaust Du dir 10 sec raus und die Frequenzen in denen der Wind tobt sind damit analysiert und können aus dem gesamten Footage abgezogen werden. Funktioniert natürlich nicht bei Windböen und starken Veränderungen, aber einen Versuch ist es Wert. Ist nicht kompliziert zu managen, kurzer Blick ins handbuch oder die Online-Hilfe reicht.



B-Rater

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von B-Rater »

Recht gute Ergebnisse kannst du evt. mit Hilfe der Anleitung für Brummen und Rauschen hier erzielen: http://www.videoclub-ahrweiler.de/2cool ... ooltip.htm
Vorbeugen kannst du, indem du das Mikrofon bei der Aufnahme mit einem "Wollsocken" bzw etwas Entsprechendem abdeckst.



Markus

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE? *PIC*

Beitrag von Markus »

Hallo Nadine,

hattet Ihr nur einen Schaumstoff über dem Mikrofon?! - Einen besseren Schutz vor Windgepolter bietet ein Fell, z.B. von RoVoTech: http://www.rovotech.com/german/pi-82728 ... tegoryId=0

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



Marc

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Marc »

Hallo Nadine,

an Deiner Stelle würde ich ebenfalls mit Audition arbeiten und es, wie Steffen schon sagte, mit dem Analizer machen. Dazu gehst Du wie folgt vor:
1. Du startest Audition
2. Doppelklick in das linke Feld mit dem Reiter Dateien
3. Importiere nun Dein Audiofile
4. Gehe nun in der rechten großen Fläche auf den Reiter "Bearbeiten-Ansicht", dann solltest Du hier schon mal die Wellenform sehen.
5. Makiere jetzt mit der Maus einen ruhigen Bereich in dem Audiostream, wo nicht gesprochen, sondern nur der wind zu hören ist.
6. Wenn Du dies gemacht hast, gehe nun folgende Schritte durch: Reiter Effekte im linken Feld anklicken, Offline-Effekte, Störgeräuschminderung und Geräuschminderungsprofil erfassen doppelt anklicken. Es sollte jetzt das Geräusch berechnet werden.
7. Jetzt makier den gesammten Bereich, indem das Geräusch zu hören ist, mit der Maus.
8. Doppelklick nun im linken Feld auf Störgeräuschminderung und anschließend auf "OK". Je nach Länge des Streams kann es jetzt einen Augenblick dauern. Anschließend sollte die Störung beseitigt sein.

Nur wie die anderen schon sagten, der Wind sollte ziemlich konstant sein. Probier es einfach mal.

Viele Grüße Marc


Beamer und Leinwände von Seja VideoStudio



Marc

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Marc »

Ach ja, zum Schluß natürlich speichern ;-))

Beamer und Leinwände von Seja VideoStudio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26