Gemischt Forum



Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE??? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Nadine

Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE???

Beitrag von Nadine »

Hi allezusammen,
wir haben einen Film gedreht und jetzt hab' ich ein kleines Problemchen mit dem Ton.

In dem Video unterhalten sich Leute, bei dem ein nerviges Hintergrund rauschen vom Wind (trotz Schutz) vorhanden ist.
Nun habe ich bereits versucht mit dem Effekt "DeNoiser" aus Adobe Premiere Pro 7.0 das Rauschen zu beseitigen. Es klingt jetzt besser, jedoch ist immer zum Beginn jeder Szene, in der dieser Effekt eingefügt ist, ein kurzer Fiebton. Das kann ich natürlich nicht lassen..

Blos was soll ich jetzt tun? Ich hab mich noch nicht all zu oft mit Audio auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.

Vielleicht gibt es ja auch andere Effekte, mit denen es besser geht.

Achso, Adobe Audition habe ich auch, blos darin habe ich gleich gar keine Ahnung...

Danke, für eure Antworten!

Gruß Nadine



Ludwig Hanzl

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Ludwig Hanzl »

(User Above) hat geschrieben: : Hi allezusammen,
: wir haben einen Film gedreht und jetzt hab' ich ein kleines Problemchen mit dem Ton.
:
: In dem Video unterhalten sich Leute, bei dem ein nerviges Hintergrund rauschen vom Wind
: (trotz Schutz) vorhanden ist.
: Nun habe ich bereits versucht mit dem Effekt "DeNoiser" aus Adobe Premiere
: Pro 7.0 das Rauschen zu beseitigen. Es klingt jetzt besser, jedoch ist immer zum
: Beginn jeder Szene, in der dieser Effekt eingefügt ist, ein kurzer Fiebton. Das kann
: ich natürlich nicht lassen..
:
: Blos was soll ich jetzt tun? Ich hab mich noch nicht all zu oft mit Audio
: auseinandergesetzt und würde mich freuen, wenn mir jemand ein paar Tipps geben
: könnte.
:
: Vielleicht gibt es ja auch andere Effekte, mit denen es besser geht.
:
: Achso, Adobe Audition habe ich auch, blos darin habe ich gleich gar keine Ahnung...
:
: Danke, für eure Antworten!
:
: Gruß Nadine

Hallo!
Ich fürchte, zumindest mit Premiere und wahrscheinlich auch anderen Audio Programmen ( die ich kenne) ziemlich hoffnungslos. Nach stundenlangen Probieren (allerdings mit P 6.5)habe ich keine wirklich gute Lösung gefunden. Originalton löschen und wenn möglich Nachvertonung, halbwegs brauchbare Ergebnisse habe ich auch erzielt, den Zuhörer mit überlagerter Musik oder Kommentar abzulenken (Originalton dämpfen). Ist aber natürlich nicht anwendbar, wenn die Originalunterhaltung handlungsbestimmend ist.
Gruß Ludwig.

lhanzl -BEI- inode.at



Steffen

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Steffen »

du hast audition? na ist doch was .. du kannst dort sog. NOISE PATTERNS aufnehmen, d. h. in einer "ruhigen" Passage klaust Du dir 10 sec raus und die Frequenzen in denen der Wind tobt sind damit analysiert und können aus dem gesamten Footage abgezogen werden. Funktioniert natürlich nicht bei Windböen und starken Veränderungen, aber einen Versuch ist es Wert. Ist nicht kompliziert zu managen, kurzer Blick ins handbuch oder die Online-Hilfe reicht.



B-Rater

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von B-Rater »

Recht gute Ergebnisse kannst du evt. mit Hilfe der Anleitung für Brummen und Rauschen hier erzielen: http://www.videoclub-ahrweiler.de/2cool ... ooltip.htm
Vorbeugen kannst du, indem du das Mikrofon bei der Aufnahme mit einem "Wollsocken" bzw etwas Entsprechendem abdeckst.



Markus

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE? *PIC*

Beitrag von Markus »

Hallo Nadine,

hattet Ihr nur einen Schaumstoff über dem Mikrofon?! - Einen besseren Schutz vor Windgepolter bietet ein Fell, z.B. von RoVoTech: http://www.rovotech.com/german/pi-82728 ... tegoryId=0

Liebe Grüße
Markus

www.behrendt.tv

markus -BEI- behrendt.tv



Marc

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Marc »

Hallo Nadine,

an Deiner Stelle würde ich ebenfalls mit Audition arbeiten und es, wie Steffen schon sagte, mit dem Analizer machen. Dazu gehst Du wie folgt vor:
1. Du startest Audition
2. Doppelklick in das linke Feld mit dem Reiter Dateien
3. Importiere nun Dein Audiofile
4. Gehe nun in der rechten großen Fläche auf den Reiter "Bearbeiten-Ansicht", dann solltest Du hier schon mal die Wellenform sehen.
5. Makiere jetzt mit der Maus einen ruhigen Bereich in dem Audiostream, wo nicht gesprochen, sondern nur der wind zu hören ist.
6. Wenn Du dies gemacht hast, gehe nun folgende Schritte durch: Reiter Effekte im linken Feld anklicken, Offline-Effekte, Störgeräuschminderung und Geräuschminderungsprofil erfassen doppelt anklicken. Es sollte jetzt das Geräusch berechnet werden.
7. Jetzt makier den gesammten Bereich, indem das Geräusch zu hören ist, mit der Maus.
8. Doppelklick nun im linken Feld auf Störgeräuschminderung und anschließend auf "OK". Je nach Länge des Streams kann es jetzt einen Augenblick dauern. Anschließend sollte die Störung beseitigt sein.

Nur wie die anderen schon sagten, der Wind sollte ziemlich konstant sein. Probier es einfach mal.

Viele Grüße Marc


Beamer und Leinwände von Seja VideoStudio



Marc

Re: Rauschen vom Wind mit Premiere Pro 7.0 entfernen ???WIE?

Beitrag von Marc »

Ach ja, zum Schluß natürlich speichern ;-))

Beamer und Leinwände von Seja VideoStudio



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Jörg - Fr 11:28
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von cantsin - Fr 11:24
» YouTube jetzt ungenießbar?
von 7River - Fr 10:19
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von 7River - Fr 8:10
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26