Gemischt Forum



Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Mats

Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von Mats »

Hallo!
Ich sitze gerade vor einem riesigen Haufen DV-Cassetten, die ich alle Capturen und in MPEG-Dateien umwandeln muss... Nun habe ich die Software MPEG Capture for Storm von Canopus, die mir das DV-Video direkt in MPEG-Dateien captured, was schon mal eine Menge Zeit und Festplattenplatz spart.
Allerdings muss ich beim Capturen immer noch vorm Rechner sitzen und nach jeder Szene den Vorgang unterbrechen. Gibt es eine Moeglichkeit, direkt in MPEG zu capturen und dabei einzelne Szenen automatisch erkennen zu lassen? Hab bis jetzt nur Software gefunden, die das mit AVIs macht, ich brauch aber MPEG...

Falls jemand nen Tipp weiss waere das eine grosse Hilfe!
Gruss, Mats

Was mich ausserdem beschaeftigt: Wie ist es ueberhaupt moeglich, dass der PC direkt in MPEG 2 captured?? Wie ist denn da eine Bewegungspraediktion moeglich, der PC weiss ja gar nicht, wie die folgenden Frames aussehen...



KurtK

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von KurtK »

Hallo Mats!
(User Above) hat geschrieben: :
: Ich sitze gerade vor einem riesigen Haufen DV-Cassetten, die ich alle Capturen und in
: MPEG-Dateien umwandeln muss... Nun habe ich die Software MPEG Capture for Storm von
: Canopus, die mir das DV-Video direkt in MPEG-Dateien captured, was schon mal eine
: Menge Zeit und Festplattenplatz spart.
: Allerdings muss ich beim Capturen immer noch vorm Rechner sitzen und nach jeder Szene
: den Vorgang unterbrechen. Gibt es eine Moeglichkeit, direkt in MPEG zu capturen und
: dabei einzelne Szenen automatisch erkennen zu lassen? Hab bis jetzt nur Software
: gefunden, die das mit AVIs macht, ich brauch aber MPEG...


Ich verstehen dass du Speicherplatz sparen möchtest.
Ich verstehe aber nicht wozu du eine Mpeg-Datei in Szenen aufteilen möchtest.
Mpeg ist das denkbar ungeeignetste Format für die Weiterbearbeitung. Du kannst gerade noch die Szenen beschneiden und zusammensetzen.
Überblendungen und Effekte sowie die Tonbearbeitung ist fast nicht möglich.
Das erreichts du aber auch einfacher. In dem du alles aufnimmst und dann die unnötigen Teile herausschneidest. Selbst das ist bei Mpeg nur beschränkt und an bestimmten Stellen möglich.
Ich kann keinen Grund für deine Vorgangsweise finden.
:
: Falls jemand nen Tipp weiss waere das eine grosse Hilfe!
: Gruss, Matthias
:
: Was mich ausserdem beschaeftigt: Wie ist es ueberhaupt moeglich, dass der PC direkt in
: MPEG 2 captured?? Wie ist denn da eine Bewegungspraediktion moeglich, der PC weiss
: ja gar nicht, wie die folgenden Frames aussehen...

Nur ein Gedanke dazu: Es wird eine ganze Reihe (GOP)von Bildern in einem Buffer zwischengespeichert Analysiert und entsprechend abgespeichert.
Optische Szenenerkennung arbeitet auch mit mindestens 2 Bildern.

Kurt



Mats

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von Mats »

Hi Kurt!

Bei dem Videomaterial handelt es sich um Aufnahmen von nem Casting. Bei der Aufnahme kam ein Schauspieler, Kamera wurde eingeschaltet, Schuspieler ging wieder, Kamera aus, Schauspieler 2 kommt, Kamera ein,...
Bearbeiten moechte ich die Aufnahmen ueberhaupt nicht, ich moechte nur jeden Schauspieler in eine eigene MPEG-Datei packen und die dann nachher alle auf eine Video-CD oder DVD brennen.
Bis jetzt capture ich in Premiere und render die einzelnen CLips dann in MPEG aus. Ich muss aber halt alle 5 Minuten zum Rechner und sagen "Render den naechsten Clip", weil es ja keine Renderqueue gibt.

Viel einfacher waere es doch, wenn ich erstmal alles capruten wuerde und dann der SW sagen koennte, erzeuge aus jedem Clip eine eigene MPEG-Datei. (So wie es z.B. AVCutty macht, leider aber nur mit AVI-DAteien.) Besser waere es natuerlich noch, wenn direkt in MPEG gecaptured wuerde...

Hoffe, ich hab mich jetzt besser ausgedrueckt.
Gruss, Mats



Kurt

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von Kurt »

Hallo Matthias!

Nichts enfacheres als das. Nehme alles auf und schneide/teile es dann mit Cuttermaran auf.

Kurt




Uwe

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von Uwe »

Ich glaube, Pinnacle Studio 9 kann direkt in Mpeg2 capturen + macht auch eine optische Szenenerkennung...

Gruss
Uwe



Kurt

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von Kurt »

Noch eine Alternative;

Wenn du eine DVD erstellst mache das Menü z.B.mit DVDLab und setze am Anfang der Szene eine Kapitelmarke. Im Kapilemenü kannst du dann jeder Szene ein Bild zuordnen und jede Szene einzeln anwählen.

Kurt




mats

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von mats »

besten dank soweit - eigentlich hoert sich cuttermaran nach genau dem richtigen tool fuer mich an. allerdings brauche ich dafuer Microsoft .NET Runtime 1.1.
ich mach bei meiner firma hier gerade n praktikum und bin natuerlich vorsichtig mit dem installieren irgendwelcher sachen. kann mir jemand sagen, worum es sich dabei handelt?

ausserdem behandelt cuttermaran nur demuxte mpeg-dateien, fuer gemuxte gibts wahrscheinlich kein tool, oder? kann ich aus demuxten dateien denn direkt video-cds erstellen? und gibt es software, mit der ich demuxte dateien direkt auf dem pc abspielen kann, so dass ich bild UND ton habe??
wenn das geht, ist mein problem geloest..



KurtKK

Re: Capturen direkt in MPEG + Szenenerkennung?

Beitrag von KurtKK »

Hallo Mats!

das empfohlene DVDab verarbeitet deine demuxten Datei weiter und dort setzt du die Kapitelmarken.
DVDLab würde gemxte Dateien wieder demuxen um damit weiterarbeiten zu Können.

Kurt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08