Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1525

Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo Zusammen,

es steht eine Aufrüstung bevor, und es soll eine Windowsmaschine werden. Hauptsächlich werden Adobe CC & Resolve verwendet.

Was haltet ihr denn von folgender Konfig?

https://www.mifcom.de/laden/qnqap1p8

HAUPTKOMPONENTEN
GEHÄUSE be quiet! - Silent Base 801 schwarz-orange | schallgedämmt
CPU / Interne Grafik - Intel Core i7-9700K, 8x 3.6GHz, 12MB Cache | UHD 630
MAINBOARD ASUS WS Z390 Pro | Intel Z390 jetzt korrigieren
GRAFIKKARTE NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB
ARBEITSSPEICHER 64GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 4x 16GB
DATENTRÄGER
SSD1 250GB Samsung 860 EVO | bis zu 550 MB/s lesen
SSD2 (M.2 / PCIE)2TB Samsung 970 EVO | bis zu 3.500 MB/s lesen
NETZTEIL 750W Seasonic Prime Ultra Platinum | Vollmodular
SOUNDKARTE HD-Audio Onboard
CPU-KÜHLER Corsair H100x | 240mm
GEHÄUSELÜFTER 2x 140mm be quiet! Silent Wings 3 | Schwarz, PWM
BETRIEBSSYSTEM Windows 10 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ Systemstick

Breakout über SDI läuft über eine Decklink Studio 4K, welche schon vorhanden ist. Ist die

Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder Flaschenhälse die ich übersehe?

Über Anregungen, Kritik oder Bestätigungen sind wir auf jeden Fall dankbar!

Liebe Grüße, Jens



Jörg
Beiträge: 10791

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von Jörg »

Sieht doch harmonisch aus.
Meiner ist ein Jahr alt, und so ähnlich konfiguriert.
Parts.JPG
Ich ändere gerade meine SLI config, die beiden 970er werden von einer RTX 2070 ersetzt.
Vergleiche mal den Leistungsunterschied zur 1070, ich würde an deiner Stelle die 2070 wählen.
gpu-bench.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 18:07 Sieht doch harmonisch aus.
Meiner ist ein Jahr alt, und so ähnlich konfiguriert.

Parts.JPG

Ich ändere gerade meine SLI config, die beiden 970er werden von einer RTX 2070 ersetzt.
Vergleiche mal den Leistungsunterschied zur 1070, ich würde an deiner Stelle die 2070 wählen.

gpu-bench.JPG
würde auch die rtx 2070 vorziehen. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



didah
Beiträge: 975

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von didah »

also das motherboard und die 64gb ram deuten ja auf ein höheres budeget hin ;) wieso dann den 9700k, und nicht den 9900k? hyperthreading macht schon sinn...
mean people suck



Jost
Beiträge: 2121

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von Jost »

Bergspetzl hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 17:02 Hallo Zusammen,

es steht eine Aufrüstung bevor, und es soll eine Windowsmaschine werden. Hauptsächlich werden Adobe CC & Resolve verwendet.

Was haltet ihr denn von folgender Konfig?

https://www.mifcom.de/laden/qnqap1p8

HAUPTKOMPONENTEN
GEHÄUSE be quiet! - Silent Base 801 schwarz-orange | schallgedämmt
CPU / Interne Grafik - Intel Core i7-9700K, 8x 3.6GHz, 12MB Cache | UHD 630
MAINBOARD ASUS WS Z390 Pro | Intel Z390 jetzt korrigieren
GRAFIKKARTE NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB
ARBEITSSPEICHER 64GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 4x 16GB
DATENTRÄGER
SSD1 250GB Samsung 860 EVO | bis zu 550 MB/s lesen
SSD2 (M.2 / PCIE)2TB Samsung 970 EVO | bis zu 3.500 MB/s lesen
NETZTEIL 750W Seasonic Prime Ultra Platinum | Vollmodular
SOUNDKARTE HD-Audio Onboard
CPU-KÜHLER Corsair H100x | 240mm
GEHÄUSELÜFTER 2x 140mm be quiet! Silent Wings 3 | Schwarz, PWM
BETRIEBSSYSTEM Windows 10 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ Systemstick


Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder Flaschenhälse die ich übersehe?

Über Anregungen, Kritik oder Bestätigungen sind wir auf jeden Fall dankbar!

Liebe Grüße, Jens
Die empfohlene Größe des Netzteils kannst Du hier ausrechnen: https://outervision.com/power-supply-calculator

Das ist ein sehr feiner H.264-Rechner.
Solltest Du in nächster Zeit mit H.265 arbeiten wollen, würde ich mich nicht unbedingt auf die Intel-iGPU verlassen.
Nvidia hat einen neuen H.265-Chip entwickelt, der erstmals in der RTX-Serie verbaut wurde.
Er wird aber erst demnächst voll von den Schnittprogrammen angesprochen.

Nur wenn Du in nächster Zeit große Dinge mit H.265 planst, würde ich eine RTX verbauen.

So Du nicht Bewegendes mit Fusion oder AE planen solltest, würde ich die Ram-Größe überprüfen. Mehr Ram als notwendig, ist unnützer Ram.
Solltest Du Bewegendes mit Fusion oder AE planen, würde ich prüfen, welche GPU dafür angeraten ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von berlin123 - Mo 19:54
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von pillepalle - Mo 19:43
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06