Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Bergspetzl
Beiträge: 1529

Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von Bergspetzl »

Hallo Zusammen,

es steht eine Aufrüstung bevor, und es soll eine Windowsmaschine werden. Hauptsächlich werden Adobe CC & Resolve verwendet.

Was haltet ihr denn von folgender Konfig?

https://www.mifcom.de/laden/qnqap1p8

HAUPTKOMPONENTEN
GEHÄUSE be quiet! - Silent Base 801 schwarz-orange | schallgedämmt
CPU / Interne Grafik - Intel Core i7-9700K, 8x 3.6GHz, 12MB Cache | UHD 630
MAINBOARD ASUS WS Z390 Pro | Intel Z390 jetzt korrigieren
GRAFIKKARTE NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB
ARBEITSSPEICHER 64GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 4x 16GB
DATENTRÄGER
SSD1 250GB Samsung 860 EVO | bis zu 550 MB/s lesen
SSD2 (M.2 / PCIE)2TB Samsung 970 EVO | bis zu 3.500 MB/s lesen
NETZTEIL 750W Seasonic Prime Ultra Platinum | Vollmodular
SOUNDKARTE HD-Audio Onboard
CPU-KÜHLER Corsair H100x | 240mm
GEHÄUSELÜFTER 2x 140mm be quiet! Silent Wings 3 | Schwarz, PWM
BETRIEBSSYSTEM Windows 10 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ Systemstick

Breakout über SDI läuft über eine Decklink Studio 4K, welche schon vorhanden ist. Ist die

Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder Flaschenhälse die ich übersehe?

Über Anregungen, Kritik oder Bestätigungen sind wir auf jeden Fall dankbar!

Liebe Grüße, Jens



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von Jörg »

Sieht doch harmonisch aus.
Meiner ist ein Jahr alt, und so ähnlich konfiguriert.
Parts.JPG
Ich ändere gerade meine SLI config, die beiden 970er werden von einer RTX 2070 ersetzt.
Vergleiche mal den Leistungsunterschied zur 1070, ich würde an deiner Stelle die 2070 wählen.
gpu-bench.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 18:07 Sieht doch harmonisch aus.
Meiner ist ein Jahr alt, und so ähnlich konfiguriert.

Parts.JPG

Ich ändere gerade meine SLI config, die beiden 970er werden von einer RTX 2070 ersetzt.
Vergleiche mal den Leistungsunterschied zur 1070, ich würde an deiner Stelle die 2070 wählen.

gpu-bench.JPG
würde auch die rtx 2070 vorziehen. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



didah
Beiträge: 975

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von didah »

also das motherboard und die 64gb ram deuten ja auf ein höheres budeget hin ;) wieso dann den 9700k, und nicht den 9900k? hyperthreading macht schon sinn...
mean people suck



Jost
Beiträge: 2146

Re: Neuer Schnittrechner - 4K Workstation - Meinungen?

Beitrag von Jost »

Bergspetzl hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 17:02 Hallo Zusammen,

es steht eine Aufrüstung bevor, und es soll eine Windowsmaschine werden. Hauptsächlich werden Adobe CC & Resolve verwendet.

Was haltet ihr denn von folgender Konfig?

https://www.mifcom.de/laden/qnqap1p8

HAUPTKOMPONENTEN
GEHÄUSE be quiet! - Silent Base 801 schwarz-orange | schallgedämmt
CPU / Interne Grafik - Intel Core i7-9700K, 8x 3.6GHz, 12MB Cache | UHD 630
MAINBOARD ASUS WS Z390 Pro | Intel Z390 jetzt korrigieren
GRAFIKKARTE NVIDIA GeForce GTX 1070 8GB
ARBEITSSPEICHER 64GB DDR4-2666 Corsair Vengeance LPX | 4x 16GB
DATENTRÄGER
SSD1 250GB Samsung 860 EVO | bis zu 550 MB/s lesen
SSD2 (M.2 / PCIE)2TB Samsung 970 EVO | bis zu 3.500 MB/s lesen
NETZTEIL 750W Seasonic Prime Ultra Platinum | Vollmodular
SOUNDKARTE HD-Audio Onboard
CPU-KÜHLER Corsair H100x | 240mm
GEHÄUSELÜFTER 2x 140mm be quiet! Silent Wings 3 | Schwarz, PWM
BETRIEBSSYSTEM Windows 10 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ Systemstick


Gibt es irgendwelche Einschränkungen oder Flaschenhälse die ich übersehe?

Über Anregungen, Kritik oder Bestätigungen sind wir auf jeden Fall dankbar!

Liebe Grüße, Jens
Die empfohlene Größe des Netzteils kannst Du hier ausrechnen: https://outervision.com/power-supply-calculator

Das ist ein sehr feiner H.264-Rechner.
Solltest Du in nächster Zeit mit H.265 arbeiten wollen, würde ich mich nicht unbedingt auf die Intel-iGPU verlassen.
Nvidia hat einen neuen H.265-Chip entwickelt, der erstmals in der RTX-Serie verbaut wurde.
Er wird aber erst demnächst voll von den Schnittprogrammen angesprochen.

Nur wenn Du in nächster Zeit große Dinge mit H.265 planst, würde ich eine RTX verbauen.

So Du nicht Bewegendes mit Fusion oder AE planen solltest, würde ich die Ram-Größe überprüfen. Mehr Ram als notwendig, ist unnützer Ram.
Solltest Du Bewegendes mit Fusion oder AE planen, würde ich prüfen, welche GPU dafür angeraten ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57