slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harvey Ke

Beitrag von slashCAM »


Die Schlüsselinfo zum Trailer lautet: „to paint a house“ bedeutet jemanden töten mit dessen Blut wird dann das Haus „gestrichen“. Spätestens hier sollte jedem klar sein: ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harvey Ke



7River
Beiträge: 4698

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von 7River »

Ist zwar minimalistisch, aber macht durchaus neugierig.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29447

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von iasi »

Trailer?
Nennt man so etwas nicht anders?

Was mir in den Sinn kam waren 2 Dinge:
1. Billig animierte Patronenhülse.
2. alt



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1740

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von rob »

Ja, das sind definitiv betagtere Herren der Filmgeschichte hier - könnte aber trotzdem zur Handlung passen: Das Ganze ist wohl als Rückblick / Geständnis des alten Killers inszeniert ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



iasi
Beiträge: 29447

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von iasi »

Ja - mal sehen, ob es wirklich ein Kracher wird.
Und vor allem, ob Scorsese dem Thema etwas Neues abgewinnen kann oder ob er sich nur noch wiederholt.

Ich schraube meine Erwartungen mal lieber nicht ganz so hoch - dann kann sie The Irishman vielleicht eher erfüllen. Von Roma hatte ich z.B. zu viel erwartet.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Cinemator »

Und ich hoffe, dass uns die Kinosäle erhalten bleiben...



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Bei Netflix und Co schreckt mich nur die qualitative Minderwertigkeit des gelieferten Mediums ab.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Feb, 2019 19:44 Trailer?
Nennt man so etwas nicht anders?

Was mir in den Sinn kam waren 2 Dinge:
1. Billig animierte Patronenhülse.
2. alt
Was mir in den Sinn kam:

1. tolle Dynamik im Sound.
2. Vorfreude ob all der guten alten Mafia Filme in denen die Genannten mitgewirkt haben.
3. hoffentlich wird The Irishman ähnlich gut.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Frank B. »

Ich wusste gar nicht, dass die alle noch leben. Freue mich auf die Rollatorverfolgungsjagden.



Rick SSon
Beiträge: 1603

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 11:56 Bei Netflix und Co schreckt mich nur die qualitative Minderwertigkeit des gelieferten Mediums ab.
Hast du Netflix?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Alf_300 »

Die Österreicher haben festgestellt, dass in Sachen Bildqualität, Kabelfernsehen die Nase Vorn hat.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 13:58
chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 11:56 Bei Netflix und Co schreckt mich nur die qualitative Minderwertigkeit des gelieferten Mediums ab.
Hast du Netflix?
Ja, meine Frau nutzt Netflix und Prime.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Alf_300 hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 14:57 Die Österreicher haben festgestellt, dass in Sachen Bildqualität, Kabelfernsehen die Nase Vorn hat.
? Was möchten sie mit dieser Aussage bezwecken?



cantsin
Beiträge: 16905

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von cantsin »

Aus aktuellem Anlass - der "Guardian" hat ein Quiz, welche Zitate aus Henry Hills Dialogen in "Goodfellas" stammen und welche aus Michael Cohens gestriger Aussage über seine Geschäftsbeziehungen mit Trump:

https://www.theguardian.com/us-news/201 ... goodfellas

Ziemlich lustig!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rick SSon
Beiträge: 1603

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 15:43
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 13:58

Hast du Netflix?
Ja, meine Frau nutzt Netflix und Prime.
Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.



Rick SSon
Beiträge: 1603

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

Cinemator hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 09:13 Und ich hoffe, dass uns die Kinosäle erhalten bleiben...
Die kleinen, Gemütlichen gerne, die Cineplexe dürfen gern verschwinden.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:40
chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 15:43

Ja, meine Frau nutzt Netflix und Prime.
Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.
Sehe ich ähnlich. Ich betrachte halt die Qualität vom Standpunkt meines Heimkinos aus, sprich 3,2m breite Scope Leinwand mit 7.1.4 Dolby Atmos System. Und da zeigen sich die wahren Schwächen der Streamingdienste gnadenlos. Auf dem 60 Zöller passt es.



Rick SSon
Beiträge: 1603

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:44
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:40

Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.
Sehe ich ähnlich. Ich betrachte halt die Qualität vom Standpunkt meines Heimkinos aus, sprich 3,2m breite Scope Leinwand mit 7.1.4 Dolby Atmos System. Und da zeigen sich die wahren Schwächen der Streamingdienste gnadenlos. Auf dem 60 Zöller passt es.
naja, dann gehörst du aber, genau wie ich, zu den unter einem Prozent das Streaming nicht bloss auf Tablets und Telefonen guckt.

Und ganz ehrlich, der Preis ist auch bei netflix im Verhältnis zum Angebot lächerlich gering und selbst da gibts welche die Wucher schreien.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von -paleface- »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:44
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:40

Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.
Sehe ich ähnlich. Ich betrachte halt die Qualität vom Standpunkt meines Heimkinos aus, sprich 3,2m breite Scope Leinwand mit 7.1.4 Dolby Atmos System. Und da zeigen sich die wahren Schwächen der Streamingdienste gnadenlos. Auf dem 60 Zöller passt es.
Hat vermutlich auch das mit der Internet Geschwindigkeit zu tun. Hab jetzt eine 50.000 Leitung es seither flutscht es und sieht auch gut aus.

Amazon scheint aber wirklich etwas dahinter zu liegen, vor allem auch von der Menüführung. Bei Netflix kann man viel besser vorspulen usw.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Sammy D »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 06 Mär, 2019 16:49 ...
Hat vermutlich auch das mit der Internet Geschwindigkeit zu tun. Hab jetzt eine 50.000 Leitung es seither flutscht es und sieht auch gut aus.
Bis zu einem gewissen Grade vielleicht.
Aber selbst bei Netflix mit ihren strengen Technikvoraussetzungen fuer die Filmemacher kommt hinten qualitativ nichts schoenes dabei raus.
Selbst auf einem 27"-Monitor sieht man bei dunklen und schnellen Szenen massive Blockartifakte, die auf optischen Scheiben sehr gering ausfallen.

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 06 Mär, 2019 16:49 Amazon scheint aber wirklich etwas dahinter zu liegen, vor allem auch von der Menüführung. Bei Netflix kann man viel besser vorspulen usw.
Schau dir mal die SkyGo-App an. Dann erscheint Dir Amazon-Prime als das Nonplusultra. Nicht nur dass die App-Steuerung aus den fruehen 2000ern zu sein scheint, so ist auch die Qualitaet direkt hinter SD angesiedelt. Teilweise sind einige meiner Laserdiscs noch besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29