Postproduktion allgemein Forum



was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Chiara
Beiträge: 412

was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Liebe Community!

Mein Footage besteht aus 4K Videos mit 25p und 30p. Welche Bitrate soll ich bei den Projekteinstellungen am besten wählen? 30p oder 25p?

Danke vielmals!

Chiara



wabu
Beiträge: 274

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von wabu »

Hier kannst du was da zu lesen:
https://www.magix.info/de/tutorials/25- ... --1210957/
Tendenziell bin ich für 25p - aber letztlich würde ich entscheiden nach der Materialmenge
man lernt nie aus



Chiara
Beiträge: 412

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Toll!!! Vielen Dank.



beiti
Beiträge: 5203

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von beiti »

Zunächst: Mischen von 25p und 30p ist immer Schei_e. Egal wie man es anstellt. Von daher würde ich in diesem Fall auch nach Materialmenge entscheiden, damit prozentual möglichst wenig Material konvertiert werden muss.

Zusätzlich kann es lohnen, die verschiedenen Konvertierungsmethoden zu vergleichen, sofern das Schnittprogramm eine Auswahl bietet. Je nach Material kann "Nächster Nachbar" oder "Frame-Überblendung" besser aussehen.
Einige Schnittprogramme bieten sogar "Optical Flow" (Zwischenbild-Interpolaton). Das liefert im Idealfall die besten Ergebnisse. Man muss aber besonders aufpassen, weil je nach Bildinhalt auch viele Artefakte/Fehler entstehen können.
Mit "Nächster Nachbar" oder "Frame-Überblendung" geht man hingegen auf Nummer sicher (sehen nicht so schön aus, aber es kommt auch nicht zu unerwarteten Artefakten).

Wenn man ausreichend Rechnerperformance hat, könnte man überlegen, das Projekt gleich in einer noch höheren Framerate (50 oder 60 fps) anzulegen. 25p innerhalb eines 60p-Projektes ruckelt nämlich nicht so schlimm wie 25p innerhalb eines 30p-Projektes; dasselbe gilt für 30p-Material in einem 50p-Projekt.
Hat aber nur Sinn, wenn das Ausgangsmedium wirklich 50p bzw. 60p unterstützt. Das ist z. B. bei YouTube und Dailymotion der Fall, ebenso bei DVD/BD.

(Es geht übrigens um die Framerate, nicht um die Bitrate. ;) )
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Chiara
Beiträge: 412

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Herzlichen Dank! Eine grosse Hilfe!



wabu
Beiträge: 274

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von wabu »

Ich bin ja Magixnutzer - was aus dem Tutorial wohl deutlich wird
In einem aktuellen Projekt habe ich genau das Problem
Meine Lösung: 25fp
Die Clips vom Smartphone haben 30fps- die Stelle ich auf 25fps ein - dadurch wird alles etwas langsamer
Alternativ nehm ich auch 50fps - da läuft alles schneller, wenn keine Personen zu sehen sind kann es hilfreich sein
Dadurch vermeide ich ruckler
man lernt nie aus



beiti
Beiträge: 5203

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von beiti »

wabu hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 12:43 Die Clips vom Smartphone haben 30fps- die Stelle ich auf 25fps ein - dadurch wird alles etwas langsamer
Das Um-Interpretieren von 30 auf 25 fps ist nur in Spezialfällen sinnvoll. Mit irgendeinem Schwenk über eine Landschaft, der dann komplett nachvertont wird, kann man das schon mal machen. Aber sobald O-Ton dabei ist, hört man den Unterschied recht deutlich. Auch die Bewegungen von Menschen sehen durch die Verlangsamung etwas unnatürlich aus.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Chiara
Beiträge: 412

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Mein Camcorder Sony pxw-z150 hat bei 4K Auflösung nur diese 2 Möglichkeiten:
1. 25p 100 Mbps
2. 25p 60 Mbps

Und meine Drohne Magic Air bei 4K nur die Möglichkeit 30p.
Ich muss diese zwei irgendwie zusammen kombinieren können.
:-(



beiti
Beiträge: 5203

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von beiti »

Chiara hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 13:09 Mein Camcorder Sony pxw-z150 hat bei 4K Auflösung nur diese 2 Möglichkeiten:
1. 25p 100 Mbps
2. 25p 60 Mbps
Du kannst im Menü auf 60i-Modus umschalten. (Daraufhin wird das System neu gestartet und die Speicherkarte neu formatiert.) Danach sollte UHD/4k mit 30p zur Verfügung stehen.
Und meine Drohne Magic Air bei 4K nur die Möglichkeit 30p.
Du meinst die Mavic Air? Die kann auch 25p.

Also Du kannst Dich frei entscheiden, ob Du künftig alles in 25p oder alles in 30p drehst. :)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Chiara
Beiträge: 412

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Ja, entschuldige, Mavic Air. Ist aber nicht besser, wenn beim Fliegen eher 30p gewählt wird, anstatt 25p?



beiti
Beiträge: 5203

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von beiti »

Chiara hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 13:39 Ja, entschuldige, Mavic Air. Ist aber nicht besser, wenn beim Fliegen eher 30p gewählt wird, anstatt 25p?
Ja, eine höhere Framerate kann Vorteile haben. 30p läuft auch etwas flüssiger auf vielen 60-Hz-Computermonitoren - und ist von daher für YouTube & Co. die bessere Wahl gegenüber 25p.
Gegen 30p würde nur sprechen, wenn Du als Endprodukt unbedingt 25p/50p brauchst (z. B. wenn Du fürs Fernsehen arbeitest).

Ansonsten würde sich empfehlen, dass Du künftig alles in 30p drehst und hierzu auch den Sony-Camcorder entsprechend umschaltest.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Chiara
Beiträge: 412

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Danke für Deine Hilfe. Entschuldige noch eine weitere Frage. Ich habe den Camcorder jetzt bei mir aber finde den 60i-Modus nicht :-(
Und i ist ja für interlaced oder? Ich arbeite immer mit progresive.



beiti
Beiträge: 5203

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von beiti »

Chiara hat geschrieben: Mi 06 Mär, 2019 13:51 Ich habe den Camcorder jetzt bei mir aber finde den 60i-Modus nicht
Deinen Camcorder speziell hatte ich noch nie, aber diverse andere Sony-Camcorder. Von daher kann ich jetzt nicht genau sagen, wo im Menü die Umschaltung zu finden ist.
Es ist ohnehin schon eine Besonderheit von Sony, dass man die "Systemfrequenz" so radikal umschalten muss (bis hin zur Neuformatierung der Speicherkarte). Bei Consumer-Camcodern heißen diese Umschaltmöglichkeiten "PAL" und "NTSC", bei Profi-Camcodern "50i" und "60i". Das ist beides technisch nicht ganz "sauber" und zudem ein bisschen verwirrend, weil sich dahinter nicht nur Interlaced-Frameraten verbergen, sondern alles auf Basis des jeweiligen Taktes (50 Hz oder 59,94-Hz - zu Letzterem gehört dann auch 23,976p).
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Chiara
Beiträge: 412

Re: was sind die guten Projekteinstellungen bei 25p und 30p Videos

Beitrag von Chiara »

Vielen Dank, ich habe den 60i Modus gefunden. Jetzt werde ich den PXW-z150 mit dem Mavic Air aufeinander abstimmen und auf 30p gehen. Schönen Tag!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27