cantsin
Beiträge: 16269

BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von cantsin »

Soeben erschienen:

https://www.blackmagicdesign.com/suppor ... 554755345e
What's new in Blackmagic Camera Setup 6.2
What's new for Pocket Cinema Camera 4K

Added Blackmagic RAW codec support.
Added Constant Bitrate 3:1, 5:1, 8:1, 12:1 recording for Blackmagic RAW.
Added Constant Quality Q0 and Q5 recording for Blackmagic RAW.
Added support for double tap on touchscreen zoom.
Changed tap to focus behavior to tap and hold to focus.
Removed CinemaDNG formats.
Das ist ein ziemlicher Hammer - damit wird ein Fortschritt durch einen Rückschritt erkauft und das RAW proprietär.

(Meine Verschwörungstheorie ist, dass Patentstreitigkeiten - eventuell mit RED - zu diesem Schritt geführt haben.)

UPDATE: Keine Verschwörungstheorie, sondern von Blackmagics CEO selbst bestätigt - es gab eine Patentklage, die zum Entfernen von CinemaDNG führte:


Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit kam die Klage von RED...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Di 05 Mär, 2019 14:57, insgesamt 1-mal geändert.



MrMeeseeks
Beiträge: 2359

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von MrMeeseeks »

Hat man denn mit Blackmagic Raw die gleichen Möglichkeiten wie mit CinemaDNG?



xyxyxyxy
Beiträge: 8

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von xyxyxyxy »

Bei der neuen Ursa Mini Pro 4,6K G2 fehlt CinemaDNG natürlich auch, ich hoffe mal das sich BRAW in nächster Zeit besser verbreitet und auch in 3rd party software unterstützt wird.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von Sammy D »

Das ist doof.

Wie ist das, kann man eigentlich ein Downgrade problemlos durchfuehren? In diesem Fall 6.2 auf 6.1?
Testen wuerde ich BRAW sehr gerne, aber ich mag mein DNG mit all den Unzulaenglichkeiten.



Darth Schneider
Beiträge: 24203

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von Darth Schneider »

Also das bei der Pocket 4K kein Cinema dng raw mehr geht finde ich jetzt für mich nicht so tragisch, ich bin sicher das BM RAW Light genügt für mich.
Aber das es dann bei der Ursa Mini Pro nicht mehr ist geht für andere Filmer irgendwie schon shit.
Für all die BM Kunden die dann die Ursa Mini Kameras nur wegen dng raw gekauft haben heisst das dann, entweder mit BM RAW leben, das vieleicht schlechter ist. (keine Ahnung) oder sonst, no more Kamera Updates...
Eins auf den Deckel...
Thank you Red !
Haben die etwa die Hose voll, langsam Angst vor günstiger guter Konkurenz, oder was ?
Filmen die Arris und Co eigentlich nicht auch mit Cinema DNG RAW, oder kochen die ihr eigenes Süppchen ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von Frank Glencairn »

Und ne neue Ursa gibt's auch :-)

viewtopic.php?f=66&t=144716&p=981790#p981790
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 14:43
Für all die BM Kunden die dann die Ursa Mini Kameras nur wegen dng raw gekauft haben heisst das dann, entweder mit BM RAW leben, das vieleicht schlechter ist. (keine Ahnung) oder sonst, no more Kamera Updates...
Hatte ursprünglich auch Bedenken. Aber seit ich BRAW auf der Ursa habe, benutz ich DNG eigentlich nicht mehr.
Wer's unbedingt braucht muss ja kein Update machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von slashCAM »


Ab sofort ist das Blackmagic Camera 6.2 Update als kostenloser Download auf der Blackmagic Design Website verfügbar, welches die Pocket Cinema Camera 4K - wie schon angek...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg



cantsin
Beiträge: 16269

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von cantsin »

Ne Frage an alle, die BRAW schon nutzen: Lässt sich auch bei BRAW im RAW-Tab von Resolve die Nachschärfung auf Null ziehen bzw. deaktivieren? (Bei CinemaDNG stand die per Standard auf 10.)

Dass man bei BRAW bereits eingebackene Rauschfilterung bekommt, finde ich ja nicht so toll. Hoffentlich auch keine eingebackene Nachschärfung.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1126

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von j.t.jefferson »

hab eben die Kommentare oben gelesen und Jannard hatte damals verkündet, dass ein anderer Kamerahersteller deren Codec lizensiert auch verwenden wird. Am selben Tag kam die Ankündigung von BMR. Komischer Zufall ;)
Manfred Baulig



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von roki100 »

Ist ja wie Weihnachten für BMPCC4K Liebhaber! Ich wünsche Euch alles gute mit BRAW! ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von AndySeeon »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 16:22 Ne Frage an alle, die BRAW schon nutzen: Lässt sich auch bei BRAW im RAW-Tab von Resolve die Nachschärfung auf Null ziehen bzw. deaktivieren? (Bei CinemaDNG stand die per Standard auf 10.)
das sind die Einstellmöglichkeiten bei BRAW:
BRAW Einstellungen.jpg
Kein Regler für Schärfe da. Im Vorstellungsvideo hatte Grant damals die Vorzüge des Debayering in der Kamera betont; vermutlich hat der da das Denoising mit impliziert. Ich habe nicht alles verstanden, was er da erzählt hat; für mein dünnes Englisch nuschelt er zu sehr.

Gruß, AndySeeon

Edit: hier kannst Du BRAW Schnipsel runterladen: https://www.blackmagicdesign.com/de/pro ... ckmagicraw
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16269

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von cantsin »

AndySeeon hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:02 Kein Regler für Schärfe da.
Dann kann man davon ausgehen, dass da der gleiche Standardwert wie bei CinemaDNG gesetzt, aber nicht mehr veränderbar ist.

Na prima...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



j.t.jefferson
Beiträge: 1126

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von j.t.jefferson »

kann mans schon in Premiere reinziehen?
Manfred Baulig



cantsin
Beiträge: 16269

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von cantsin »

j.t.jefferson hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:16 kann mans schon in Premiere reinziehen?
Nein. BRAW läuft momentan nur in Resolve.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von roki100 »

also wenn man genauer überlegt, ist BRAW nur deswegen entstanden, weil es Klage gegen BM und CinemaDNG gab/gibt. Und damit BMD nicht noch mehr unter druck steht bzw. begannen die mit der Entwicklung eines neuen RAW und mit halb freie unfreie SDK davon (woraus man Informationen entnehmen kann und Plugins für andere Programme entwickeln kann, wie das BRAW Plugin für Premiere.).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Di 05 Mär, 2019 17:31, insgesamt 3-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von Frank Glencairn »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:22
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:16 kann mans schon in Premiere reinziehen?
Nein. BRAW läuft momentan nur in Resolve.

Gibt ein Plugin für Premiere
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von Frank Glencairn »

AndySeeon hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:02 vermutlich hat der da das Denoising mit impliziert.
Das ist nicht "denoised", sondern etwaiger noise ist wegkomprimiert, wie bei ProRes/DNX.

Schau die mal den Untersied an Datenrate zwischen CDNG und BRAW an, da kann man keinen Noise mehr speichern.
Aber du kannst ja am ende immer noch Grain drauf hauen ;-)
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16269

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:32
AndySeeon hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:02 vermutlich hat der da das Denoising mit impliziert.
Das ist nicht "denoised", sondern etwaiger noise ist wegkomprimiert, wie bei ProRes/DNX.
Es gibt eine Aussage von BM (damals bei der Vorstellung von BRAW), dass bei BRAW temporales Denoising/Entrauschen in der Kamera gemacht wird, genauso wie bei der ProRes-Aufzeichnung. Der halbe Debayering-Schritt, der bei BRAW in der Kamera erledigt wird, entspricht dem, was in der Pipeline der Kamera bei den entsprechenden Schritten auch bei ProRes gemacht wird, nur dass bei ProRes vollständig debayert und ProRes-konform komprimiert wird.

Seh' mir gerade BRAW-Testbilder meiner eigenen Kamera in Resolve an, und die sehen in der Tat eher wie das weichere Kamera-ProRes aus als wie das alte, sehr harte CinemaDNG-RAW. (Nur, dass eben RAW-typisch Parameter wie Weissabgleich, Gamma und ISO/Gain nachträglich einstellen kann.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von Paralkar »

Sagmal Frank auf was lässt du das ganze laufen Q0/Q5 oder welchen Kompressionsfaktor? Also dein meistbenutzte Einstellung, klar bei VFX muss man sicherlich mal höher, aber wo und wann passieren spürbare Unterschiede fürs Grading?
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich mach immer Q0 - die Datenrate ist im Vergleich mit DNG schon so niedrig, daß ich keinen Sinn drin sehe, irgendwas anderes als das qualitativ beste BRAW zu benutzen. Nur bei Greenscreen oder oder sonst irgendeinem "Spezial" Shot, nehm ich immer noch 3:1 DNG.

Für Interviews, wo sich nicht viel bewegt, kann man auch mal Q5 nehmen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 836

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von AndySeeon »

@Frank: ich habe im Hinterkopf, dass in der Pocket 4K bei ProRes im Gegensatz zu CinemaDNG im 1080p-Modus der ganze Sensor ausgelesen und dann oversampled wird - ist das bei BRAW auch so?

Gruß Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von RedWineMogul »

Hat jemand Blackmagic Raw auf der Pocket 4K schon ausprobiert?
Ich versuche gerade ein braw file in Davinci Resolve einzulesen, auf der Karte fehlt das sidecar file und in Davinci wird mir Media Offline angezeigt, andere Dateien aus dem Ordner funktionieren.
Muss ich in der Kamera noch etwas einstellen?
Hat jemand eine Idee dazu?
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



nachteule
Beiträge: 30

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von nachteule »

cantsin hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:22
j.t.jefferson hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:16 kann mans schon in Premiere reinziehen?
Nein. BRAW läuft momentan nur in Resolve.
https://aescripts.com/braw-studio/



RedWineMogul
Beiträge: 236

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von RedWineMogul »

RedWineMogul hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 20:02 Hat jemand Blackmagic Raw auf der Pocket 4K schon ausprobiert?
Ich versuche gerade ein braw file in Davinci Resolve einzulesen, auf der Karte fehlt das sidecar file und in Davinci wird mir Media Offline angezeigt, andere Dateien aus dem Ordner funktionieren.
Muss ich in der Kamera noch etwas einstellen?
Hat jemand eine Idee dazu?
Problem gelöst, ich habe Resolve nochmal installiert, jetzt werden die Braw files auch abgespielt.
ich hab mir die P6K Pro schon geholt und bin froh dass ich es gemacht habe.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von roki100 »

Was ist nun mit den Leuten, die die BMPCC4K u.a. auch wegen CinemaDNG gekauft haben und BRAW nicht so toll finden? Die müssten dann ab der Firmware 6.2> auf CinemaDNG verzichten. Das heißt aber auch auf alle andere Erneuerungen die in der nächste Firmware dazu kommen, inkl. Bug fixes usw. usf.

Ich finde auch in diesem Fall die Politik von BMD schrecklich. Denn in Wirklichkeit geht es bei BRAW nicht um "revolutionary next generation codec" sondern um die Klage und eine alternative muss her und das ist eben BRAW. Meiner Meinung nach, ist BRAW kein echtes RAW. Es fehlen auch paar RAW Regler?
Siehe außerdem cantsin Post:
Es gibt eine Aussage von BM (damals bei der Vorstellung von BRAW), dass bei BRAW temporales Denoising/Entrauschen in der Kamera gemacht wird, genauso wie bei der ProRes-Aufzeichnung.
Davon habe ich auch irgendwo mal etwas gelesen. Bedeutet raw nun nicht, das was der Sensor aufnimmt, ohne Veränderung, als File speichern?
Bitte korrigiert mich wenn ich mich täusche.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von srone »

roki100 hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 20:57 Was ist nun mit den Leuten, die die BMPCC4K u.a. auch wegen CinemaDNG gekauft haben und BRAW nicht so toll finden? Die müssten dann ab der Firmware 6.2> auf CinemaDNG verzichten. Das heißt aber auch auf alle andere Erneuerungen die in der nächste Firmware dazu kommen, inkl. Bug fixes usw. usf.

Ich finde auch in diesem Fall die Politik von BMD schrecklich. Denn in Wirklichkeit geht es bei BRAW nicht um "revolutionary next generation codec" sondern um die Klage und eine alternative muss her und das ist eben BRAW. Meiner Meinung nach, ist BRAW kein echtes RAW. Es fehlen auch paar RAW Regler?
Siehe außerdem cantsin Post:
Es gibt eine Aussage von BM (damals bei der Vorstellung von BRAW), dass bei BRAW temporales Denoising/Entrauschen in der Kamera gemacht wird, genauso wie bei der ProRes-Aufzeichnung.
Davon habe ich auch irgendwo mal etwas gelesen. Bedeutet raw nun nicht, das was der Sensor aufnimmt, ohne Veränderung, als File speichern?
Bitte korrigiert mich wenn ich mich täusche.
prinzipiell ja, nur empfinden viele reines raw als zu speicherintensiv, da gings los mit komprimiertem cinema dng, das eigentliche (unkomprimierte) format ist von adobe, nicht von red.

nur wenn ich bei einer prores daten rate, ein quasi raw bekomme, warum sollte ich dann noch das pure wollen, für ganz extreme situationen sicherlich die bessere wahl, aber in einem, "ich weiss was ich tue" kontext, eher overkill, selbst mit der pocket 1, reicht mir idr, prores hq, deswegen ist bmraw imho ein vernünftiger sprung nach vorne.

lg

srone
ten thousand posts later...



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von roki100 »

Danke lieber srone für die Antwort.

Das mit ProRes HQ, sehe ich ähnlich wie Du. Einige sehen das aber anders und kauften die Kamera wegen CinemaDNG/RAW und nun sind die Käufer auch von der Klage betroffen.

im real life, würde der Käufer den Verkäufer doch fragen, was das soll mit 2kg rotgefärbte Gurken, er wollte echte 1kg Tomaten.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von srone »

was heisst betroffen? ich denke, dass das mit einem vernünftigen workflow, zu 99% behebbar ist.

lg

srone
ten thousand posts later...



Rick SSon
Beiträge: 1490

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von Rick SSon »

nachteule hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 20:11
cantsin hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 17:22
Nein. BRAW läuft momentan nur in Resolve.
https://aescripts.com/braw-studio/
uuuhhh, wie is die Performance?



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von Paralkar »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 14:43 Also das bei der Pocket 4K kein Cinema dng raw mehr geht finde ich jetzt für mich nicht so tragisch, ich bin sicher das BM RAW Light genügt für mich.
Aber das es dann bei der Ursa Mini Pro nicht mehr ist geht für andere Filmer irgendwie schon shit.
Für all die BM Kunden die dann die Ursa Mini Kameras nur wegen dng raw gekauft haben heisst das dann, entweder mit BM RAW leben, das vieleicht schlechter ist. (keine Ahnung) oder sonst, no more Kamera Updates...
Eins auf den Deckel...
Thank you Red !
Haben die etwa die Hose voll, langsam Angst vor günstiger guter Konkurenz, oder was ?
Filmen die Arris und Co eigentlich nicht auch mit Cinema DNG RAW, oder kochen die ihr eigenes Süppchen ?
Gruss Boris
Arriraw is kein Cinema DNG sondern Einzelbildsequenzen mit der Endung .ari oder in Alexa Mini bzw. Amira in einem MXF Wrapper,
Sony hat X-OCN und das ist auch in nem MXF Wrapper, bei dem alten Sony Raw weiß ich es nichtmehr würde aber auch schätzen MXF. Canon 200 is .CRM, bei der C700 kann ich es nicht sagen, vermute aber das selbe
DIT/ digital Colorist/ Photographer



iasi
Beiträge: 28485

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von iasi »

Der Wegfall von CinemaDNG ist eine unschöne Überraschung.
Als Ergänzung wäre BMRaw ja nett gewesen - als Ersatz für CDNG ist aber eher eine Verschlechterung.

Aber mal sehen - vielleicht sind die Unterschiede ja doch nicht so gravierend.



roki100
Beiträge: 17841

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von roki100 »

srone hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 21:58 was heisst betroffen? ich denke, dass das mit einem vernünftigen workflow, zu 99% behebbar ist.
Betroffen in dem Sinne, dass die etwas gekauft haben, was die später nicht haben und ohne darüber vorher informiert zu werden, dass in der Tüte keine echte Tomate sind, sondern rot gefärbte Gurken.

Wenn ich nur meine Meinung (kritisch) dazu schreiben darf, ohne beschimpft zu werden, dann würde ich das so tun:

Ich denke schon, das z.B. cantsin sich damit zufrieden gibt wenn er den Tipp von Frank mit "Grain" anwendet. Viele jedoch nicht, vor allem dann nicht, wenn alles als RAW bezeichnet werden darf/kann. Ich sehe auch keine Sachliche und Korrekte Äußerungen seitens BMD. Die haben einfach CinemaDNG entfernt und die Kunden, die die Kamera deswegen gekauft haben, werden quasi völlig ignoriert. Stattdessen gibt es sowas ähnliches wie BMD-Hardliner, nur dass die wirklich im Namen des BMD handeln und durch Netz verbreiteten, wie toll BRAW nur ist oder sein wird (also vorher heiß machen). Alles im Namen des BMD und mit der Hoffnung, dass wenn soweit ist CinemaDNG zu entfernt (ohne darüber vorher zu informieren) und BRAW integriert wird, dass die betroffenen Kunden durch die Begeisterung wie toll das neue "revolutionary next generation codec" BRAW nur ist, das andere völlig ausblenden.


Einige verzichten auf 6.2 nur weil CinemaDNG fehlt. Andere wiederum finden BRAW doch nicht toll und downgraden auf 6.1 und zwar wegen CinemaDNG.

Hoffen wir das BRAW tatsächlich zukünftig gegen über CDNG Vorteilhafter für betroffene Kunden ist.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



roki100
Beiträge: 17841

Re: BRAW-Update für Pocket 4K fertig - CinemaDNG entfernt

Beitrag von roki100 »

Paralkar hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 22:03 Arriraw is kein Cinema DNG sondern Einzelbildsequenzen mit der Endung .ari
Also doch wie CDNG bzw. Einzelbildsequenzen mit der Endung *.dng ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



srone
Beiträge: 10474

Re: Blackmagic RAW für die Pocket Cinema Camera 4K ist da -- CinemaDNG fällt weg

Beitrag von srone »

roki100 hat geschrieben: Di 05 Mär, 2019 22:23 Ich denke schon, das z.B. cantsin sich damit zufrieden gibt wenn er den Tipp von Frank mit "Grain" anwendet.
das ist garantiert nicht "cantsins" ansinnen.

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:21
» Mitarbeitende Gesellschafter für Youtube-Werbeagentur in Frankfurt-Fechenheim gesucht!
von Darth Schneider - Fr 22:45
» S: Videokamera
von Darth Schneider - Fr 21:11
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von MrMeeseeks - Fr 20:36
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Fr 17:01
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von slashCAM - Fr 12:48
» Meta fährt Quest & VR runter
von cantsin - Fr 8:04
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von tom - Do 17:53
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von gammanagel - Do 17:43
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 10:50
» Gelöscht
von Jalue - Mi 23:43
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15