slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von slashCAM »


Mit dem neuen Vollformat Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. ergänzt Leica sein Portolio an hochwertigen SL-Objektiven, das inkl. dem neuen 35mm jetzt ingesamt 8 AF-Objek...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt



rush
Beiträge: 15017

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von rush »

"In Abhängigkeit vom Drehwinkel und von der Drehgeschwindigkeit wird die Fokusposition entsprechend angefahren."

Mhhh... wenn ich ehrlich bin klingt das ein wenig nach gängiger und zudem non-linearer "Fokus by Wire" Fokussierung.
Die filmende Zunft möchte doch eher lineare, wiederholbare Fokus-Throws. Aber vielleicht ist das auch nur schlecht "promotet" oder ich verstehe es falsch.
Wäre jedenfalls wünschenswert wenn die Optik-Hersteller entsprechend auch mehr in diese Richtung denken um auch manuelles fokussieren zu vereinfachen.

Ansonsten in der Tat eine spannendes - aber durchaus preisintensives Glas. Damit scheint man das Feld der L-Mount-Allianz nach oben hin abzustecken... aber das kennt man ja bei Leica auch nicht anders.
keep ya head up



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1729

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von rob »

Hallo Rush,

ich glaube es geht hier vor allem um Präzision (und Geschwindigkeit). Lineares Fokussierverhalten aktivierst du beispielsweise bei der S1 in der Kamera selbst. Funktioniert übrigens schon ganz gut - das gibt es in Kürze auch einen Praxistest auf slashCAM zu ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



funkytown
Beiträge: 1198

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von funkytown »

Alternative: Zeiss Distagon 1.4/35mm (M-Mount). Ist mit das beste Zeiss Objektiv was jemals gebaut wurde, kostet rund 2.000 EUR. Mit dem Schneckengang ideal zum Filmen. Kleiner, leichter, lichtstärker. Gleiche Bildqualität wie Leica. Man braucht halt einen Adpater auf L-Mount.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von Peppermintpost »

dafür das es sich um ein asphärisches Objektiv handelt geht der Preis sogar, und die SL ist auf jeden Fall ein Oberhammer aber absolut gesehen frage ich mich schon ob die Preise heute noch in die Welt passen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



rush
Beiträge: 15017

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von rush »

@ Pepper...

Dagegen sind die Noktons von Voigtlander dann aber echte Schnapper... zwar ohne AF - aber ebenfalls mit ASPH und nochmal 'ne Stufe lichtstärker wie das 40er f/1.2
https://www.foto-mundus.de/objektive/vo ... ny-e-mount

Und sind asphärische Linsen heute wirklich noch so extrem besonders? Selbst einige APS-C Zooms (z.b. 16-70 f/4) für Sony werben damit " Vier asphärische Elemente" und viele andere Gläser diverser Hersteller nutzen ebenfalls solche Linsen - preislich durch's gesamte Spektrum.

Ich denke Puristen wird es immer geben... und mit den Messsuchern rennen ja auch immer noch gern ambitionierte Fotografen herum - selbst auf Sportveranstaltungen begegne ich hin und wieder LEICA-Liebhabern die als Zweit oder Drittbody was von Leica umhängen haben.. sei es nur um sie auszuführen ;-) Aber ist ja auch okeee
keep ya head up



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von Peppermintpost »

rush hat geschrieben: Fr 01 Mär, 2019 11:29
Und sind asphärische Linsen heute wirklich noch so extrem besonders?
naja sie sind halt ein vielfaches schwieriger herzustellen und verzeichnen weniger. Sie sind auf ihre Art genau so besonders wie Anamorphoten. Muss man nicht haben, aber wenn man das gut findet ist es schon schick. Also wenn ich z.B. Architektur Photograf wäre oder z.B. Reiseberichte machen würde wo du viele Photos von Hotels machst, sowas halt, da ist das cool. Ich meine auch für Street Photografie wenn du dicht an den Menschen dran bist und wenn du nicht willst das es aussieht wie bei William Klein. Es hat schon was.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von Peppermintpost »

lol - William Klein ist übrigens ein total schlechtes Beispiel von mir, habe mir die Bilder von ihm gerade nochmal angesehen, die sind alle super weitwinkelig deswegen dachte ich die sind alle kreisrund, sind sie aber nicht, die sind alle Kerzengerade genau weil Klein mit Leica Asphärisch Photografiert hat ;-)

Ich Depp :-)

Hier Eisenstaedt übrigens auch, achte mal auf die Häuser im Hintergrund, alles gerade
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10839

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von Jörg »

rush fragt
Und sind asphärische Linsen heute wirklich noch so extrem besonders? Selbst einige APS-C Zooms (z.b. 16-70 f/4) für Sony werben damit "
Alle meine Fuji Linsen sind Asphären, bis auf das 27 pancake.



Drushba
Beiträge: 2573

Re: L-Mount bekommt High-End Zuwachs: Leica APO-Summicron-SL 1:2/35 ASPH. für 4.400,- Euro vorgestellt

Beitrag von Drushba »

Wenn die Wohnungen schon zu teuer werden - warum sollen sich Filmer dann Fotoobjektive leisten können? Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46