slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harvey Ke

Beitrag von slashCAM »


Die Schlüsselinfo zum Trailer lautet: „to paint a house“ bedeutet jemanden töten mit dessen Blut wird dann das Haus „gestrichen“. Spätestens hier sollte jedem klar sein: ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harvey Ke



7River
Beiträge: 4698

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von 7River »

Ist zwar minimalistisch, aber macht durchaus neugierig.
„Wissen Sie, Ryback, aussehen tut's köstlich. Aber riechen tut's wie Schweinefraß. Ich hab' Ihren Scheiß lang genug geduldet. Nur weil der Captain die Art liebt, wie Sie kochen. Aber dieses eine Mal ist er nicht hier und wird Ihnen nicht helfen können.“



iasi
Beiträge: 29460

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von iasi »

Trailer?
Nennt man so etwas nicht anders?

Was mir in den Sinn kam waren 2 Dinge:
1. Billig animierte Patronenhülse.
2. alt



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1742

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von rob »

Ja, das sind definitiv betagtere Herren der Filmgeschichte hier - könnte aber trotzdem zur Handlung passen: Das Ganze ist wohl als Rückblick / Geständnis des alten Killers inszeniert ...

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



iasi
Beiträge: 29460

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von iasi »

Ja - mal sehen, ob es wirklich ein Kracher wird.
Und vor allem, ob Scorsese dem Thema etwas Neues abgewinnen kann oder ob er sich nur noch wiederholt.

Ich schraube meine Erwartungen mal lieber nicht ganz so hoch - dann kann sie The Irishman vielleicht eher erfüllen. Von Roma hatte ich z.B. zu viel erwartet.



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Cinemator »

Und ich hoffe, dass uns die Kinosäle erhalten bleiben...



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Bei Netflix und Co schreckt mich nur die qualitative Minderwertigkeit des gelieferten Mediums ab.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

iasi hat geschrieben: ↑Mi 27 Feb, 2019 19:44 Trailer?
Nennt man so etwas nicht anders?

Was mir in den Sinn kam waren 2 Dinge:
1. Billig animierte Patronenhülse.
2. alt
Was mir in den Sinn kam:

1. tolle Dynamik im Sound.
2. Vorfreude ob all der guten alten Mafia Filme in denen die Genannten mitgewirkt haben.
3. hoffentlich wird The Irishman ähnlich gut.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Frank B. »

Ich wusste gar nicht, dass die alle noch leben. Freue mich auf die Rollatorverfolgungsjagden.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 11:56 Bei Netflix und Co schreckt mich nur die qualitative Minderwertigkeit des gelieferten Mediums ab.
Hast du Netflix?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Alf_300 »

Die Österreicher haben festgestellt, dass in Sachen Bildqualität, Kabelfernsehen die Nase Vorn hat.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 13:58
chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 11:56 Bei Netflix und Co schreckt mich nur die qualitative Minderwertigkeit des gelieferten Mediums ab.
Hast du Netflix?
Ja, meine Frau nutzt Netflix und Prime.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Alf_300 hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 14:57 Die Österreicher haben festgestellt, dass in Sachen Bildqualität, Kabelfernsehen die Nase Vorn hat.
? Was möchten sie mit dieser Aussage bezwecken?



cantsin
Beiträge: 16906

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von cantsin »

Aus aktuellem Anlass - der "Guardian" hat ein Quiz, welche Zitate aus Henry Hills Dialogen in "Goodfellas" stammen und welche aus Michael Cohens gestriger Aussage über seine Geschäftsbeziehungen mit Trump:

https://www.theguardian.com/us-news/201 ... goodfellas

Ziemlich lustig!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 15:43
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 13:58

Hast du Netflix?
Ja, meine Frau nutzt Netflix und Prime.
Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

Cinemator hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 09:13 Und ich hoffe, dass uns die Kinosäle erhalten bleiben...
Die kleinen, Gemütlichen gerne, die Cineplexe dürfen gern verschwinden.



chackl
Beiträge: 523

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von chackl »

Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:40
chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 15:43

Ja, meine Frau nutzt Netflix und Prime.
Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.
Sehe ich ähnlich. Ich betrachte halt die Qualität vom Standpunkt meines Heimkinos aus, sprich 3,2m breite Scope Leinwand mit 7.1.4 Dolby Atmos System. Und da zeigen sich die wahren Schwächen der Streamingdienste gnadenlos. Auf dem 60 Zöller passt es.



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Rick SSon »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:44
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:40

Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.
Sehe ich ähnlich. Ich betrachte halt die Qualität vom Standpunkt meines Heimkinos aus, sprich 3,2m breite Scope Leinwand mit 7.1.4 Dolby Atmos System. Und da zeigen sich die wahren Schwächen der Streamingdienste gnadenlos. Auf dem 60 Zöller passt es.
naja, dann gehörst du aber, genau wie ich, zu den unter einem Prozent das Streaming nicht bloss auf Tablets und Telefonen guckt.

Und ganz ehrlich, der Preis ist auch bei netflix im Verhältnis zum Angebot lächerlich gering und selbst da gibts welche die Wucher schreien.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von -paleface- »

chackl hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:44
Rick SSon hat geschrieben: ↑Do 28 Feb, 2019 18:40

Also die Streamingqualität von Amazon ist tontechnisch unterirdisch, kann man im Home Cinema kaum anhören. Aber Netflix bietet vor allem deutlich besseren Ton an. Ich würde sagen Netflix liegt bei der Qualität nur knapp hinter Sky. Natürlich ist es immer abhängig vom Quellmaterial.
Sehe ich ähnlich. Ich betrachte halt die Qualität vom Standpunkt meines Heimkinos aus, sprich 3,2m breite Scope Leinwand mit 7.1.4 Dolby Atmos System. Und da zeigen sich die wahren Schwächen der Streamingdienste gnadenlos. Auf dem 60 Zöller passt es.
Hat vermutlich auch das mit der Internet Geschwindigkeit zu tun. Hab jetzt eine 50.000 Leitung es seither flutscht es und sieht auch gut aus.

Amazon scheint aber wirklich etwas dahinter zu liegen, vor allem auch von der Menüführung. Bei Netflix kann man viel besser vorspulen usw.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Erster „Trailer“ zu Martin Scorseses Netflix Mafia Kracher 2019: „The Irishman“ mit Robert De Niro, Al Pacino, Harve

Beitrag von Sammy D »

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 06 Mär, 2019 16:49 ...
Hat vermutlich auch das mit der Internet Geschwindigkeit zu tun. Hab jetzt eine 50.000 Leitung es seither flutscht es und sieht auch gut aus.
Bis zu einem gewissen Grade vielleicht.
Aber selbst bei Netflix mit ihren strengen Technikvoraussetzungen fuer die Filmemacher kommt hinten qualitativ nichts schoenes dabei raus.
Selbst auf einem 27"-Monitor sieht man bei dunklen und schnellen Szenen massive Blockartifakte, die auf optischen Scheiben sehr gering ausfallen.

-paleface- hat geschrieben: ↑Mi 06 Mär, 2019 16:49 Amazon scheint aber wirklich etwas dahinter zu liegen, vor allem auch von der Menüführung. Bei Netflix kann man viel besser vorspulen usw.
Schau dir mal die SkyGo-App an. Dann erscheint Dir Amazon-Prime als das Nonplusultra. Nicht nur dass die App-Steuerung aus den fruehen 2000ern zu sein scheint, so ist auch die Qualitaet direkt hinter SD angesiedelt. Teilweise sind einige meiner Laserdiscs noch besser.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45