Gemischt Forum



Digital-Videos bearbeiten



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
wildensteiner

Digital-Videos bearbeiten

Beitrag von wildensteiner »

Kann mir jemand weiterhelfen.
Mein Ziel ist es: Eine Multimedia-Datei von einem Eishockeyspiel zu
erstellen. Es soll aus verschiedenen Videoclips und .jpg-Bildern mit
Übergangseffekten und unterschiedlicher Tonauswahl bestehen. Da die
Qualität der einzelnen Clips sowieso nicht sehr gut ist möchte ich dass die
qualitätsverluste durch die Videoerstellungssoftware möglichst gering sind.
Bild: Breite 320 Pixel, Höhe 240 Pixel
Audio: Dauer 00:00:45, Bitrate 88 kBit/s, Abtastgröße 8 Bit, Audioformat PCM
Video: Bildfrequenz 15 Einzelbilder/Sec, Datenrate 201 kBit/s
Datengröße eines Videoclips ca. 10MB
Größe der späteren Multimedia-Datei ca. 200MB

Welche Software zum Digital-Videos bearbeiten ist empfehlenswert?
folgende Funktionen sollte die Software haben:
- Video "schneiden" u. aneinanderreihen
- Bilder aus Video "rausschneiden" AVI-->JPG
- anderen Ton hinzufügen
- Text/Schrift/Übergangseffekte in Video einfügen.
- variable Abspielgeschwindigkeiten einzelner Clips

Mit ArcSoft VideoImpression V1.7 (war beim Kauf meiner DigiCAM dabei) habe
ich aus .AVI's und .JPG's einen Video erstellt. Die ursprüngliche Qualität
der Videoclips war jedoch deutlich besser als jetzt.
Wie erreiche ich dass sich die Film- u. Tonqualität durchs kopieren nicht
so sehr verschlechtert?
Auf anraten habe ich IrfanView(Freeware) installiert - leider habe ich nur
eine englische Version gefunden. Scheint sehr viele Image-Funktionen zu
haben - weiß nicht so recht ob IrfanView für Video so ideal ist!?

Zusätzlich musste ich für IrfanView noch 2 Motion Codec's downloaden
(MJPEG + DV Codec Demoversionen)--> Zuerst installierte ich nur den DV
Codec weil irgendwo stand dass dann der Qualitätsverlust beim erstellen von
neuen Clips nur sehr niedrig sei. Der DV Codec kann leider mit den
AVI-Clips nichts anfangen. IrfanView bringt die Meldung ""Video nicht
verfügbar. Dekomprimierer 'vids:mjpg' wurde nicht gefunden"". Also bleibt
mir nur die Möglichkeit den MJPEG Codec zu verwenden??? Leider mit
merklichem Qualitätsverlust.

Wer hat Erfahrung mit Videobearbeitung.
Welche Software sollte ich Kaufen (sollte jedoch nicht zu teuer sein) bzw.
ist im Internet als Freeware erhältlich?

Gruß
wildensteiner



mensch

Re: Digital-Videos bearbeiten

Beitrag von mensch »

Also Irfan View auf Optionen und Language dann auf german klicken

Schau dir mal tools wie MovieOne von Aist an ()
Wenn du Geld ausgeben willst für ein Videoschnitt Tool ist für anfänger glaube ich ganz gut Movie Studio (oder Video Studio) von Ulead geeignet

nutting -BEI- web.de



jmueti

Re: Digital-Videos bearbeiten

Beitrag von jmueti »

(User Above) hat geschrieben: : Kann mir jemand weiterhelfen.
: Mein Ziel ist es: Eine Multimedia-Datei von einem Eishockeyspiel zu
: erstellen. Es soll aus verschiedenen Videoclips und .jpg-Bildern mit
: Übergangseffekten und unterschiedlicher Tonauswahl bestehen. Da die
: Qualität der einzelnen Clips sowieso nicht sehr gut ist möchte ich dass die
: qualitätsverluste durch die Videoerstellungssoftware möglichst gering sind.
: Bild: Breite 320 Pixel, Höhe 240 Pixel
: Audio: Dauer 00:00:45, Bitrate 88 kBit/s, Abtastgröße 8 Bit, Audioformat PCM
: Video: Bildfrequenz 15 Einzelbilder/Sec, Datenrate 201 kBit/s
: Datengröße eines Videoclips ca. 10MB
: Größe der späteren Multimedia-Datei ca. 200MB
:
: Welche Software zum Digital-Videos bearbeiten ist empfehlenswert?
: folgende Funktionen sollte die Software haben: - Video "schneiden" u.
: aneinanderreihen
: - Bilder aus Video "rausschneiden" AVI-->JPG
: - anderen Ton hinzufügen
: - Text/Schrift/Übergangseffekte in Video einfügen.
: - variable Abspielgeschwindigkeiten einzelner Clips
:
: Mit ArcSoft VideoImpression V1.7 (war beim Kauf meiner DigiCAM dabei) habe
: ich aus .AVI's und .JPG's einen Video erstellt. Die ursprüngliche Qualität
: der Videoclips war jedoch deutlich besser als jetzt.
: Wie erreiche ich dass sich die Film- u. Tonqualität durchs kopieren nicht
: so sehr verschlechtert?
: Auf anraten habe ich IrfanView(Freeware) installiert - leider habe ich nur
: eine englische Version gefunden. Scheint sehr viele Image-Funktionen zu
: haben - weiß nicht so recht ob IrfanView für Video so ideal ist!?
:
: Zusätzlich musste ich für IrfanView noch 2 Motion Codec's downloaden
: (MJPEG + DV Codec Demoversionen)--> Zuerst installierte ich nur den DV
: Codec weil irgendwo stand dass dann der Qualitätsverlust beim erstellen von
: neuen Clips nur sehr niedrig sei. Der DV Codec kann leider mit den
: AVI-Clips nichts anfangen. IrfanView bringt die Meldung ""Video nicht
: verfügbar. Dekomprimierer 'vids:mjpg' wurde nicht gefunden"". Also bleibt
: mir nur die Möglichkeit den MJPEG Codec zu verwenden??? Leider mit
: merklichem Qualitätsverlust.
:
: Wer hat Erfahrung mit Videobearbeitung.
: Welche Software sollte ich Kaufen (sollte jedoch nicht zu teuer sein) bzw.
: ist im Internet als Freeware erhältlich?
:
: Gruß
: wildensteiner


Ich möchte alles was ein MB bietet, aber zum Preis eines Goggos.
Au weh.
jmueti



jmueti -BEI- web.de



wildensteiner

Re: Digital-Videos bearbeiten

Beitrag von wildensteiner »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte alles was ein MB bietet, aber zum Preis eines Goggos.
: Au weh.
: jmueti


Mir ist auch klar dass man von einer "geschenkten Software" nicht alles erwarten kann. Deshalb bin ich auch bereit bis zu 150€ für eine Software auszugeben. Möchte mir kein Progr. für einige 100€ zulegen da ich nicht tagtäglich Video bearbeiten muss.
D.h. kaufe ich mir entweder "Ulead Video Studio für 80€" oder "Pinnacle Studio für 99€". Pinnacle hat glaub ich den Vorteil dass ein DV-Codec mit dabei ist. Stimmt das??

Gruß
wildensteiner




hannes

Re: Digital-Videos bearbeiten

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Mir ist auch klar dass man von einer "geschenkten Software" nicht alles
: erwarten kann.


schon mal keine schlechte Voraussetzung!
:
: Deshalb bin ich auch bereit bis zu 150€ für eine Software auszugeben.

Dafür bekommst du schon etwas vom Feinsten!

ULEAD MSPro7 ~ 110€
Canopus LetsEdit2 ~ 110€
ADOBE Elements ~ 110€
:
: D.h. kaufe ich mir entweder "Ulead Video Studio für 80€"...

Gibts keinen vernünftigen Grund für.
:
: oder "Pinnacle Studio für 99€"....

Nur, falls du sonst keine Ärger am Hals hast und dringend welchen benötigst!!
:
: Pinnacle hat glaub ich den Vorteil dass ein DV-Codec mit dabei ist.

Vergiß ihn, der von Canopus ist derzeit immer noch das Maß aller Dinge.
(außer MC, aber der kostet zusätzlich Geld)

Mein Tipp:
wenn du sofort problemlos arbeiten willst: CANOPUS LE2
wenn du bereit bist, etwas Einarbeitung zu investieren: ULEAD MSPro7

Glückauf aus Essen
hannes


hannes -BEI- spennhoff.com



wildensteiner

Re: Digital-Videos bearbeiten

Beitrag von wildensteiner »

(User Above) hat geschrieben: : Mein Tipp: wenn du sofort problemlos arbeiten willst: CANOPUS LE2
: wenn du bereit bist, etwas Einarbeitung zu investieren: ULEAD MSPro7
: hannes


Besten Dank für Deinen Rat
Gruß wildensteiner



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 18:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 18:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59