Gemischt Forum



Problem mit Rot bei MPEG 2... Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich wollte mal fragen, woran es liegen kann, dass es bei MPEG 2 insbesondere bei roten Farben zu stärkerer Artefaktbildung und stufigeren Kanten kommt, als bei MPEG 1...
eigentlich müsste die Qualität bei MPEG 2 doch besser sein...
hab das Video mit irgendwas von MainConcept in MPEG 1/2 umgewandelt.

Hier mal zum Vergleich:

MPEG 1:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg1.gif

MPEG 2:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg2.gif

(bei dem MPEG 2-Screenshot ist das Motiv etwas kleiner, weil ich es nicht zweimal an genau der selben Stelle eingefangen bekommen habe, der Qualitätsunterschied liegt also nicht an der Größe)

MfG
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Das liegt wohl eher an der unterschiedlichen Skalierung des Bildes. Mache mal einen Screenshot von zwei identischen Frames.

SeeYa grovel

P.S. und bitte in PNG und nicht diesem unsäglichen GIF

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

nee, an der Skalierung liegt es definitiv NICHT!!! Ich hab's leider nicht hinbekommen, an genau der selben Stelle 2x den gleichen Screenshot zu machen, weil das nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist... aber du kannst mir glauben, bei gleicher Größe würde es in mpeg2 trotzdem schlechter aussehen!


christianhasenbein -BEI- gmx.de



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

okay, ich hab ma den Direktvergleich hier, sprich das Video selbst:

MPEG 1:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg1.mpg (ca. 490 kb)

MPEG 2:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg2.mpg (ca. 770 kb)

MfG
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Hmm, also habe mir die Videos mal angesehen. Mehrere Dinge dazu:
1. Beide Videos sind fehlerhaft, die MPEGs spielen nicht sauber ab. Wie GENAU hast du sie erstellt?
2. Es liegt zu einem grossen Teil sehr wohl an der Grafik. Versucht eine Vektorgrafik zu benutzen. Offensichtlich benutzt ihr ein Bitmap, welches beim Zoomen unschöne Kanten (interpoliert anstatt sauberes Antialiasing) hinterlässt.
3. MPEG1 erscheint sauberer, ist es aber nicht. Die interpolierten Stellen werden von MPEG1 einfach geschwärzt, was eine sauberere und klarere Linie ergibt, MPEG2 hingegen stellt die interpolierten Grautöne (korrekt) dar und verstärkt sie durch Artefakte. Subjektiv ist MPEG1 besser, technisch gesehen ist auch in diesem Clip MPEG2 besser.
4. Dein Clip ist die ultimative Herausforderung an verlustreiche Formate - Jedes Frame total verschieden vom vorhergehenden und nur klare Kanten, keine sanften Übergänge der Farben.

Ich rate dir trotzdem zu MPEG2, aber du solltest es hinkriegen saubere MPEGs zu erstellen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Danke für die antwort!
Also die Videos hab ich mit nem Programm, das MainActor heißt, in mpeg 1/2 konvertiert. Ich glaub, das funktioniert mit diesem codec von Main Concept, der wohl nicht grad so der Bringer sein soll... also flüssig laufen die Videos bei mir und auch bei anderen, aber fehlerbehaftet sind sie trotzdem... mit TMPEGEnc komm ich nicht so ganz zu recht, die 30 Tage Probezeit sind verstrichen und ich wollte ja eigentlich mpeg2 produzieren...

Gruß
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Also so schlecht ist der Mainconcept-Codec gar nicht, er ist sicherlich normalerweise einfach zu bedienen. Ich frage mich allerdings, warum er fehlerhafte Streams erzeugt, gerade in Verbindung mit Mainactor (ebenfalls von der Firma Mainconcept) sollte das doch kein Problem sein. Benutzt du die neueste Version von Mainactor?

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Die Version ist wohl schon älter, die hab ich damals zu meiner Firewire-Karte dazu bekommen. Ich habe Version 3.65
Man kann zwar unendlich viel einstellen beim exportieren, aber die besten Ergebnisse (ruckelfrei und einigermaßen Qualität) hab ich immer mit den Standarteinstellungen erhalten. Ins DVD-format konvertieren klappt allerdings nicht fehler- bzw. ruckelfrei...
Was genau heißt denn, dass die Streams fehlerhaft erzeugt werden?? Meinst du wegen der Qualität oder ruckelt es bei dir (auch wenn das schlecht auszumachen ist bei dem kurzen clip)

Gruß
Christian


christianhasenbein -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von Jott - Fr 5:26
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von cantsin - Do 22:02
» Bis zu 1.000 Euro sparen: Cashbacks auf Kameras von Sony, Nikon, Canon und Panasonic
von slashCAM - Do 20:27
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von scrooge - Do 20:05
» PROJEKTAKQUISE? Wie kommen die Filmprojekte zum Editor?
von Nigma1313 - Do 19:52
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Do 15:37
» Blackmagic Camera for Android 3.2 bringt H.265-, SRT-Streaming und mehr
von slashCAM - Do 15:21
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05