Gemischt Forum



Problem mit Rot bei MPEG 2... Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich wollte mal fragen, woran es liegen kann, dass es bei MPEG 2 insbesondere bei roten Farben zu stärkerer Artefaktbildung und stufigeren Kanten kommt, als bei MPEG 1...
eigentlich müsste die Qualität bei MPEG 2 doch besser sein...
hab das Video mit irgendwas von MainConcept in MPEG 1/2 umgewandelt.

Hier mal zum Vergleich:

MPEG 1:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg1.gif

MPEG 2:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg2.gif

(bei dem MPEG 2-Screenshot ist das Motiv etwas kleiner, weil ich es nicht zweimal an genau der selben Stelle eingefangen bekommen habe, der Qualitätsunterschied liegt also nicht an der Größe)

MfG
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Das liegt wohl eher an der unterschiedlichen Skalierung des Bildes. Mache mal einen Screenshot von zwei identischen Frames.

SeeYa grovel

P.S. und bitte in PNG und nicht diesem unsäglichen GIF

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

nee, an der Skalierung liegt es definitiv NICHT!!! Ich hab's leider nicht hinbekommen, an genau der selben Stelle 2x den gleichen Screenshot zu machen, weil das nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist... aber du kannst mir glauben, bei gleicher Größe würde es in mpeg2 trotzdem schlechter aussehen!


christianhasenbein -BEI- gmx.de



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

okay, ich hab ma den Direktvergleich hier, sprich das Video selbst:

MPEG 1:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg1.mpg (ca. 490 kb)

MPEG 2:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg2.mpg (ca. 770 kb)

MfG
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Hmm, also habe mir die Videos mal angesehen. Mehrere Dinge dazu:
1. Beide Videos sind fehlerhaft, die MPEGs spielen nicht sauber ab. Wie GENAU hast du sie erstellt?
2. Es liegt zu einem grossen Teil sehr wohl an der Grafik. Versucht eine Vektorgrafik zu benutzen. Offensichtlich benutzt ihr ein Bitmap, welches beim Zoomen unschöne Kanten (interpoliert anstatt sauberes Antialiasing) hinterlässt.
3. MPEG1 erscheint sauberer, ist es aber nicht. Die interpolierten Stellen werden von MPEG1 einfach geschwärzt, was eine sauberere und klarere Linie ergibt, MPEG2 hingegen stellt die interpolierten Grautöne (korrekt) dar und verstärkt sie durch Artefakte. Subjektiv ist MPEG1 besser, technisch gesehen ist auch in diesem Clip MPEG2 besser.
4. Dein Clip ist die ultimative Herausforderung an verlustreiche Formate - Jedes Frame total verschieden vom vorhergehenden und nur klare Kanten, keine sanften Übergänge der Farben.

Ich rate dir trotzdem zu MPEG2, aber du solltest es hinkriegen saubere MPEGs zu erstellen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Danke für die antwort!
Also die Videos hab ich mit nem Programm, das MainActor heißt, in mpeg 1/2 konvertiert. Ich glaub, das funktioniert mit diesem codec von Main Concept, der wohl nicht grad so der Bringer sein soll... also flüssig laufen die Videos bei mir und auch bei anderen, aber fehlerbehaftet sind sie trotzdem... mit TMPEGEnc komm ich nicht so ganz zu recht, die 30 Tage Probezeit sind verstrichen und ich wollte ja eigentlich mpeg2 produzieren...

Gruß
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Also so schlecht ist der Mainconcept-Codec gar nicht, er ist sicherlich normalerweise einfach zu bedienen. Ich frage mich allerdings, warum er fehlerhafte Streams erzeugt, gerade in Verbindung mit Mainactor (ebenfalls von der Firma Mainconcept) sollte das doch kein Problem sein. Benutzt du die neueste Version von Mainactor?

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Die Version ist wohl schon älter, die hab ich damals zu meiner Firewire-Karte dazu bekommen. Ich habe Version 3.65
Man kann zwar unendlich viel einstellen beim exportieren, aber die besten Ergebnisse (ruckelfrei und einigermaßen Qualität) hab ich immer mit den Standarteinstellungen erhalten. Ins DVD-format konvertieren klappt allerdings nicht fehler- bzw. ruckelfrei...
Was genau heißt denn, dass die Streams fehlerhaft erzeugt werden?? Meinst du wegen der Qualität oder ruckelt es bei dir (auch wenn das schlecht auszumachen ist bei dem kurzen clip)

Gruß
Christian


christianhasenbein -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20