Gemischt Forum



Problem mit Rot bei MPEG 2... Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Hallo,

ich wollte mal fragen, woran es liegen kann, dass es bei MPEG 2 insbesondere bei roten Farben zu stärkerer Artefaktbildung und stufigeren Kanten kommt, als bei MPEG 1...
eigentlich müsste die Qualität bei MPEG 2 doch besser sein...
hab das Video mit irgendwas von MainConcept in MPEG 1/2 umgewandelt.

Hier mal zum Vergleich:

MPEG 1:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg1.gif

MPEG 2:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg2.gif

(bei dem MPEG 2-Screenshot ist das Motiv etwas kleiner, weil ich es nicht zweimal an genau der selben Stelle eingefangen bekommen habe, der Qualitätsunterschied liegt also nicht an der Größe)

MfG
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Das liegt wohl eher an der unterschiedlichen Skalierung des Bildes. Mache mal einen Screenshot von zwei identischen Frames.

SeeYa grovel

P.S. und bitte in PNG und nicht diesem unsäglichen GIF

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

nee, an der Skalierung liegt es definitiv NICHT!!! Ich hab's leider nicht hinbekommen, an genau der selben Stelle 2x den gleichen Screenshot zu machen, weil das nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist... aber du kannst mir glauben, bei gleicher Größe würde es in mpeg2 trotzdem schlechter aussehen!


christianhasenbein -BEI- gmx.de



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

okay, ich hab ma den Direktvergleich hier, sprich das Video selbst:

MPEG 1:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg1.mpg (ca. 490 kb)

MPEG 2:
http://mitglied.lycos.de/lbtvideos/pics ... _mpeg2.mpg (ca. 770 kb)

MfG
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Hmm, also habe mir die Videos mal angesehen. Mehrere Dinge dazu:
1. Beide Videos sind fehlerhaft, die MPEGs spielen nicht sauber ab. Wie GENAU hast du sie erstellt?
2. Es liegt zu einem grossen Teil sehr wohl an der Grafik. Versucht eine Vektorgrafik zu benutzen. Offensichtlich benutzt ihr ein Bitmap, welches beim Zoomen unschöne Kanten (interpoliert anstatt sauberes Antialiasing) hinterlässt.
3. MPEG1 erscheint sauberer, ist es aber nicht. Die interpolierten Stellen werden von MPEG1 einfach geschwärzt, was eine sauberere und klarere Linie ergibt, MPEG2 hingegen stellt die interpolierten Grautöne (korrekt) dar und verstärkt sie durch Artefakte. Subjektiv ist MPEG1 besser, technisch gesehen ist auch in diesem Clip MPEG2 besser.
4. Dein Clip ist die ultimative Herausforderung an verlustreiche Formate - Jedes Frame total verschieden vom vorhergehenden und nur klare Kanten, keine sanften Übergänge der Farben.

Ich rate dir trotzdem zu MPEG2, aber du solltest es hinkriegen saubere MPEGs zu erstellen.

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Danke für die antwort!
Also die Videos hab ich mit nem Programm, das MainActor heißt, in mpeg 1/2 konvertiert. Ich glaub, das funktioniert mit diesem codec von Main Concept, der wohl nicht grad so der Bringer sein soll... also flüssig laufen die Videos bei mir und auch bei anderen, aber fehlerbehaftet sind sie trotzdem... mit TMPEGEnc komm ich nicht so ganz zu recht, die 30 Tage Probezeit sind verstrichen und ich wollte ja eigentlich mpeg2 produzieren...

Gruß
Christian

christianhasenbein -BEI- gmx.de



grovel

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von grovel »

Also so schlecht ist der Mainconcept-Codec gar nicht, er ist sicherlich normalerweise einfach zu bedienen. Ich frage mich allerdings, warum er fehlerhafte Streams erzeugt, gerade in Verbindung mit Mainactor (ebenfalls von der Firma Mainconcept) sollte das doch kein Problem sein. Benutzt du die neueste Version von Mainactor?

SeeYa grovel

grovel -BEI- gmx.net



Christian

Re: Problem mit Rot bei MPEG 2...

Beitrag von Christian »

Die Version ist wohl schon älter, die hab ich damals zu meiner Firewire-Karte dazu bekommen. Ich habe Version 3.65
Man kann zwar unendlich viel einstellen beim exportieren, aber die besten Ergebnisse (ruckelfrei und einigermaßen Qualität) hab ich immer mit den Standarteinstellungen erhalten. Ins DVD-format konvertieren klappt allerdings nicht fehler- bzw. ruckelfrei...
Was genau heißt denn, dass die Streams fehlerhaft erzeugt werden?? Meinst du wegen der Qualität oder ruckelt es bei dir (auch wenn das schlecht auszumachen ist bei dem kurzen clip)

Gruß
Christian


christianhasenbein -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42