slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Highspeed Filetransfer per MASV Version 3.0: schneller - und teurer

Beitrag von slashCAM »


Große Mengen von Filmdaten übers Netz von einem Ort zum transferieren sollte im digitalen Zeitalter eigentlich Standard sein. Dem entgegen stehen aber zu geringe Bandbrei...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Highspeed Filetransfer per MASV Version 3.0: schneller - und teurer



bennik88
Beiträge: 64

Re: Highspeed Filetransfer per MASV Version 3.0: schneller - und teurer

Beitrag von bennik88 »

Da kommt mir allerdings schon die Frage auf wie für die meisten Produktionen und Posthäuser kosten von 125€ für 500GB gerechtfertigt sein sollen.
Große Posthäuser die mit Marvel oder ähnlichen Kunden arbeiten brauchen eh speziell abgesicherte Glasfaser Leitungen die meist extra gelegt werden um beispielsweise .exr render von MUC nach Berlin zu schicken und kleinere Produktionen oder Posthäuser schicken Platten die 4TB plus sind in der Regel mit Kurrier. Wenn ich jetzt mal davon ausgehe das ein Projekt aktuell 4K+ auf Arri oder Red für eine TV Produktion zwischen 4 und 12 TB Footage verschlingt. Da rentiert sich der Preis von 500GB für 125€ für einen Kurrier eher nicht. Außerdem selbst mit 125MB Upload raten muss man ja noch zeitlich den Download beim Kunden oder Empfänger rechnen um fair zu bleiben.
Finde es nur interessant da ich mir wünschen würde das mehr Dateien übers Netz ausgetauscht werden aber die Preise einfach noch zu hoch sind dafür das Budgets eher sinken :)

Grüße,
BEN



Valentino
Beiträge: 4835

Re: Highspeed Filetransfer per MASV Version 3.0: schneller - und teurer

Beitrag von Valentino »

Die Alternative sind die Amazon Web Services mit dem S3 Speicher. Der reicht für große Dienste wie AmazonPrime ganz gut aus und auch bei 50mbit Upload hatten wir da ganz ordentliche Ergebnisse.

Irgendwie schade, das Slashcam diese Plattform, die es ja auch schon seit einigen Jahren gibt, noch keine großen Artikel wert war.
Gerade mit dem ElasticEncoder und diversen Sichheitsparametern der S3 bastelte man sich recht schnell seine eigene AV Plattform.
Mit einigen Tools klappt der Upload auch verschlüsselt, ganz abgesehen davon daß man den Standort aussuchen kann und der in Frankfurt ganz gut läuft.

@Benkee88
Das Glasfaser wurden wahrscheinlich nur auf der letzten Meile zwischen deren Systeme und einem Verteiler eines Tier1 Anbieters verlegt. Also alles ganz normale TCP/IP Verbindung, halt nur mit ordentlichen 10 bis 40Gbit. Das Ganze noch über ein VPN und zusätzlichen Verschlüsselung der Pakete. Ist seit Jahren der Standard für Rechenzentren und deswegen in dem Bereich doch eher Massenware und damit auch schon 2010 nicht mehr wirklich speziell.
Dann doch besser gleich mehrere 400Gbit Anbindungen, da wird es langsam interessant 😉



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35