slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von slashCAM »

Bild
Auch wenn seit längerem kompakte RAW-Kameras unter 1.000 Euro erhältlich sind, gibt es für den echten CineRebel-Filmer eine oft verkannte Alternative, die noch weitaus günstiger zu erstehen ist: Magic Lantern mit einer gebrauchten EOS Kamera.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erfahrungsberichte: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern



Funless
Beiträge: 5881

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von Funless »

Vielen Dank für diesen sehr interessanten Einblick in die ML-Welt.

Ich freue mich schon auf euer erwähntes ML Tutorial wenn es irgendwann dann online geht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16573

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von cantsin »

Zitat aus dem Artikel: "Welche dieser RAW-Möglichkeiten letztlich stabil mit der EOS M funktionieren werden, steht damit bis auf weiteres noch in Sternen."

Dem kann ich aus eigener Erfahrung mit ML auf der EOS-M nur zustimmen. Ausser 720p RAW ist da alles experimentell, instabil und undokumentiert, und zwar schon seit Jahren.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25244

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von Darth Schneider »

Warum hat sich Canon eigentlich nie dazu überwunden mit den Erfindern von Magic Lantern zusammenzuarbeiten ?
Das könnte doch für beide Seiten viel bringen.
Aber ist ja schon besonders das Canon das bis zu einem gewissen Punkt toleriert.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16573

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von cantsin »

Hier hat jemand mal was mit der EOS-M in 2.5K RAW gedreht:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



TheGadgetFilms
Beiträge: 1319

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von TheGadgetFilms »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 23 Jan, 2019 14:53 Warum hat sich Canon eigentlich nie dazu überwunden mit den Erfindern von Magic Lantern zusammenzuarbeiten ?
Das könnte doch für beide Seiten viel bringen.
Aber ist ja schon besonders das Canon das bis zu einem gewissen Punkt toleriert.
Gruss Boris
Kameras zu hacken und neue Sachen draufzuspielen ist ja nicht so besonders schwer, und ich denke dass sie keine Lust haben sich die großen Cams kaputtzumachen mit Raw Möglichkeiten.
Was man Canon aber lassen muss- sie sind der einzige Hersteller, der das irgendwie "toleriert" und auch ML Kameras repariert, sollte der Hack nichts mit dem Defekt zu tun haben. Schon ziemlich kulant.



roki100
Beiträge: 18316

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von roki100 »

Kameras zu hacken und neue Sachen draufzuspielen ist ja nicht so besonders schwer
Na da würde ich mich freuen wenn sich jemand findet der die BMPCC hackt. ;) Ich bin schon seit ca. 2 Monate dabei mit der BMPCC und bin erst soweit gekommen, dass ich nur die Strings (reiner Textinhalt) auslesen kann. ;) Alles andere ist scheinbar nur durch externen Programmer möglich - dafür müsste man den Flash Chip Ablöten und dann auch die Möglichkeit diesen irgendwie auszulesen und das modifizierte dann auch neu drauf zu flashen...
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



MrMeeseeks
Beiträge: 2396

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von MrMeeseeks »

roki100 hat geschrieben: Di 19 Feb, 2019 20:50
Kameras zu hacken und neue Sachen draufzuspielen ist ja nicht so besonders schwer
Na da würde ich mich freuen wenn sich jemand findet der die BMPCC hackt. ;) Ich bin schon seit ca. 2 Monate dabei mit der BMPCC und bin erst soweit gekommen, dass ich nur die Strings (reiner Textinhalt) auslesen kann. ;) Alles andere ist scheinbar nur durch externen Programmer möglich - dafür müsste man den Flash Chip Ablöten und dann auch die Möglichkeit diesen irgendwie auszulesen und das modifizierte dann auch neu drauf zu flashen...
Und welchen Sinn soll das haben? Blackmagic bietet bei der BMPCC schon RAW an und hält sich sicher nirgends zurück. Da rumzufummeln würde die Kamera am Ende vermutlich nur schlechter machen.



Darth Schneider
Beiträge: 25244

Re: ...2,5K, 3K, 4K? Die Canon EOS M als Mini RAW RebelCAM mit Magic Lantern

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe jetzt den Sinn auch nicht wirklich, ich denke mit diesen Dingen haben sich sehr erfahrene Fachleute von Bmd doch schon genug damit auseinandergesetzt, sonst frag doch mal bei BMD einfach ganz naiv nach ??
Die Kamera ist ja nicht mehr bei denen im Verkauf, vieleicht sagen sie dir wie.
Aber ich denke eher nicht, aber probieren geht über studieren..
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01