Forumsregeln Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...
Neues aus den Miniaturwelten, gedreht auf der blackmagic pocket cinema 4k und der Laowa 24mm Probe macro lens.
Jede Szene wurde sorgfältig von Hand gefertigt.
Mit kleinem bonus making of am Ende.
enjoy :)
Toll! Vor allem sieht man (auch wegen der Laowa-Optik mit ihrer vergleichsweise großen Schärfentiefe) meistens gar nicht, dass da Miniaturen aufgenommen wurden - könnte schon als klassische analoge SFX durchgehen!
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 16:29
Das finde ich äusserst beeindruckend, Hut ab.
Wirklich ganz faszinierende Bilder, bitte mehr davon.
Gruss Boris
freezer hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 16:48
Großartig! Schick das doch auch an Blackmagic - die featuren sowas normal gerne auf ihrem Kanal.
Vielen Dank!
Hab ich schon, aber keine Antwort bekommen, daher weiß ich nicht ob das Video an der richtigen Stelle angekommen ist.
Mal abwarten, vielleicht kommt noch was :)
Danke für die tollen Bilder, das wäre doch auch was für die Tv und Kino Werbung und Kinderfilme oder vielleicht Musicvideos ?
Das hat eine ganz eigene sehr ausdrucksstarke Bildsprache und es lässt sich mit deinem Auge für Details und Ästhetik eigentlich jedes x beliebige Thema umsetzen....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 01 Feb, 2019 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
Funless has spoken!
......................................................... "The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 17:48
Danke für die tollen Bilder, das wäre doch auch was für die Tv und Kino Werbung oder Musicvideos ?
Das hat eine ganz eigene sehr ausdrucksstarke Bildsprache und es lässt sich mit deinem Auge für Details und Ästhetik eigentlich jedes x beliebige Thema umsetzen....
Gruss Boris
Danke, genau das ist quasi eh ein showreel von meinen Miniaturarbeiten aus TV Werbung, title sequences, promos, etc. :)
Was ist mit ARTE ?
Die sollten gleich einen Beitrag über deine Arbeit machen.
Ich weiss ich übertreibe auch aber ILM solltest du das wirklich auch schicken....und eine Idee, hast du schon mal daran gedacht mal mit Legos zu arbeiten ? Man kann eigentlich alles damit bauen.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 18:05
Was ist mit ARTE ?
Die sollten gleich einen Beitrag über deine Arbeit machen.
Ich weiss ich übertreibe auch aber ILM solltest du das wirklich auch schicken....und eine Idee, hast du schon mal daran gedacht mal mit Legos zu arbeiten ? Man kann eigentlich alles damit bauen.
Gruss Boris
manfred52 hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 18:04
Klasse!
Dazu 2 Fragen:
1) Wie wird die Beleuchtung mit Spannung versorgt?
2) Wie wird die Beleuchtung ein- bzw. ausgeschaltet?
Gruß Manfred
Du meinst für die Miniaturbeleuchtung in den Häusern, Hütten, Weihnachtsmarkt?
Da arbeite ich mit dem klassischen Fleischmann Modellbahntrafo und kleinen Mini LED's.
Des weiteren jede Menge Studiolicht sowie kleinen Lichtleitern.
manfred52 hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 18:19
Nein,
ich meinte die LED in dem Objektiv.
Achso, das verwende ich nicht.
Aber es ist ein USB Kabel dabei welches du an das Objektiv steckst und dann mit beispielsweise einer powerbank versorgst.
freezer hat geschrieben: ↑Fr 01 Feb, 2019 16:48
Großartig! Schick das doch auch an Blackmagic - die featuren sowas normal gerne auf ihrem Kanal.
Vielen Dank!
Hab ich schon, aber keine Antwort bekommen, daher weiß ich nicht ob das Video an der richtigen Stelle angekommen ist.
Mal abwarten, vielleicht kommt noch was :)
Epische Landschaftsimpressionen -- gefilmt im Studio, in Miniatur... Zu erkennen ist dies teilweise nur an der Größe der Sandkörner und Schneeflocken. Wie im Abspann zu sehen ist, wurde anscheinend mit der Blackmagic Pocket CC 4K und dem sondenähnlichen Laowa Makro-Objektiv gedreht.
Hier geht es zum Video auf den slashCAM Magazin-Seiten: mini landscapes
An roki 100
Die Eva kostet über 7000 €. Das ist ein unsinniger Vergleich.
Also ich finde diese Bilder sind absolut cineastisch.
Habt ihr das riesige Macro Objektiv gesehen das er benutzt ??
Sieht mehr aus wie ein Lauf von einem Gewehr.
Wenn man mit dem Teil draussen dreht wird man vieleicht verhaftet.....
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Bei so viel Lob neugierig geworden, habe ich's mir endlich auch angesehen (ohne Ton).
Eine Klasse für sich - grosses Kompliment!
Und ein Beispiel dafür, was herauskommen kann, wenn technisches Können, visuelles Verständnis und frische Ideen so gut zusammenspielen wie hier.
PS:
Ich erinnere mich an eine Aussage von Roland Emmerich, der bei seinen Film-Explosionen und -Katastrophen auch gerne Miniatur-Modelle einsetzte, die dann in Zeitlupe gefilmt wurden. Sieht überzeugend aus und ist zudem ökonomisch - ein haushälterischer Schwabe eben! ;-)
Und wurden solche Miniatur-Bauten nicht auch in der deutschen S/W-Stummfilmzeit eingesetzt (und auch anderswo - weil es technisch vielleicht gar nicht anders ging - Computer gab's noch nicht, aber die Ideen zur Erschaffung visuell beeindrucker Filmwelten waren ja trotzdem vorhanden, ich denke z. B. an Fritz Lang)?
PS2:
Noch eine technische Frage: Wie hast Du die Kamera in dieser Mini-Skala so ruhig & gleichmässig bewegt? Oder sind das teils Post-4K-nach-2K-Animationen?
PS3:
Wenn ich Dein Kreativ-Video (um den überstrapazierten & abgenutzten Begriff mal im Wortsinn 'schöpferisch' zu gebrauchen) mit all den Video-Reviews von Leuten vergleiche, die mit dem exotischen Laowa WW-Sonden-Macro eigentlich nichts anzufangen wussten (und deshalb filmisch eher im Trüben stocherten) - da liegen Mini-Welten dazwischen ...
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 08:34
An roki 100
Die Eva kostet über 7000 €. Das ist ein unsinniger Vergleich.
Also ich finde diese Bilder sind absolut cineastisch.
Ich finde es auch WOOW, liegt aber an der tolle Idee, Kunst usw. einfach schön.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Skeptiker hat geschrieben: ↑Di 12 Feb, 2019 12:06
Bei so viel Lob neugierig geworden, habe ich's mir endlich auch angesehen (ohne Ton).
Eine Klasse für sich - grosses Kompliment!
PS2:
Noch eine technische Frage: Wie hast Du die Kamera in dieser Mini-Skala so ruhig & gleichmässig bewegt? Oder sind das teils Post-4K-nach-2K-Animationen?
Vielen Dank, freut mich :)
Ich habe einen motorisierten slider von Edelkrone verwendet bei dem man minimale Bewegungen programmieren kann.
Egal mit welcher Kamera gedreht, denn die Umsetzung zählt und die passt hier wie die Faust aufs Auge.
Aber natürlich wäre es ohne die P4K nur halb so gut ;)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.