Einsteigerfragen Forum



Tipps zu Tutorial Video Setup



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
BastiM
Beiträge: 4

Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

Ich falle gleich mal mit meinen Fragen in den Raum:

Ich versuche mich derzeit in Greenscreen Videos. Das Keying klappt meiner Meinung nach schon ganz gut. Nachfolgend mal ein Video von mir:



Aber irgendwie bin ich noch nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Das Video ist mit dem folgenden Equipment entstanden:

Panasonic GH3
Rode smartlav+
Günstige Softbox(en), Strahler und LED-Leuchte
Greenscreen
After Effects + Premiere Pro

Bezüglich Audio hätte ich noch ein Rode Ntg-2 Shotgun Mic zur Verfügung. Aber irgendwie bekomme ich damit keinen anständigen Sound hin. Es rauscht immer recht stark (egal ob am juicedlink oder am Interface von PC betrieben).

Was habt ihr für einen Eindruck von dem Video?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben was ich verbessern kann (abgesehen vom Acting vor der Kamera ;))?

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Viele Grüße
Basti
Zuletzt geändert von BastiM am Do 14 Feb, 2019 23:53, insgesamt 1-mal geändert.



om
Beiträge: 281

Re: Tipps zu Greenscreen Tutorial Video

Beitrag von om »

Hab‘ jetzt nicht alles angeschaut, aber wo war doch gleich der Green Screen?



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Greenscreen Tutorial Video

Beitrag von BastiM »

Der war hinter mir. Vielleicht habe ich den Thread-Titel etwas unglücklich gewählt.

Es geht mir mehr um das Video an sich (Ton, Beleuchtung etc.). Mit dem Greenscreen bin ich an sich ganz zufrieden.



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

Hab den Titel mal geändert. Vielleicht hab ich es auch im falschen Unterforum gepostet. Dann einfach verschieben bitte.



Darth Schneider
Beiträge: 24551

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Tonproblem NTg2 könnte an der Verbindung zu deiner Gh3 liegen, die hat nämlich kein XLR. Wenn du ein XLR Mik mit einem Adapterkabel oder über irgend ein Gerät in einen Miniklinken Eingang der Kamera steckst ist das nicht optimal und wird sehr wahrscheinlich rauschen.
Kauf dir entweder einen externen Rekorder ( ohne über die Kamera zu gehen, für für die Tonaufnahme) oder ein kleines usb Mischpult mit XLR Eingängen und geh damit direkt in deinen Rechner, oder frag im besten Fall beim (Sound) Fachhändler ob es für dein Mik gegebenenfalls ein geeignetes Adapterkabel auf Minklinke gibt, das nicht rauscht.
(Das XLR an deinem Mik nützt dir eigentlich wirklich nur mit den entsprechenden XLR Eingängen etwas.)
Das Smartlav kenne ich nicht.

Das Licht finde ich etwas zu dunkel und das Bild etwas sehr farblos und öde.
Der schwarze Bürostuhl würde mich stören....auch das schwarze verwaschene TShirt..und auch die hässliche Farbe hinten an der Wand.
Das ganze sieht so wirklich zu fest aus, wie Zuhause im Schnellgang gedreht.
Und wozu brauchst du einen Greescreen wenn dann im Film hinten nur eine langweilige Wand zu sehen ist ?
Ich würde nur mit Greenscreen drehen wenn du das wirklich brauchst.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

hallo Boris, erstmal vielen Dank für dein Feedback.

Ich hab das Ntg2 gar nicht per Adapter an der Cam. Ich hab einmal das Juiced Link Riggy Rm 222 um direkt über die GH3 den Ton aufzunehmen, und einmal ein Tascam USB Interface um den Ton separat am PC aufzunehmen. Beides hat nicht wirklich gut funktioniert. Aber vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen an das Mikrofon.

Ja der Stuhl ist wirklich nicht so toll. Aber irgendwie ist stehen nicht so mein ding. Vielleicht sollte ich mal nen Hocker testen. Dann hat man da nicht die Lehne mit im Bild.

Des Shirt war natürlich in original nicht so verwaschen ;). Aber irgednwie bekomme ich das Grading nicht wirklich hin. Habs deswegen gleich mal ganz weggelassen. Wenn ich anfange Corlor Correction zu machen dann isses schnell übertrieben und küstlich.

Kennst du oder jemand anders vielleicht ein gutes Tutorial in Bezug auf Color Grading?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DRT statt CST in Resolve?
von cantsin - Di 9:16
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von rush - Di 6:50
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 0:11
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von caiman - Mo 17:00
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00