Einsteigerfragen Forum



Tipps zu Tutorial Video Setup



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
BastiM
Beiträge: 4

Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

Ich falle gleich mal mit meinen Fragen in den Raum:

Ich versuche mich derzeit in Greenscreen Videos. Das Keying klappt meiner Meinung nach schon ganz gut. Nachfolgend mal ein Video von mir:



Aber irgendwie bin ich noch nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Das Video ist mit dem folgenden Equipment entstanden:

Panasonic GH3
Rode smartlav+
Günstige Softbox(en), Strahler und LED-Leuchte
Greenscreen
After Effects + Premiere Pro

Bezüglich Audio hätte ich noch ein Rode Ntg-2 Shotgun Mic zur Verfügung. Aber irgendwie bekomme ich damit keinen anständigen Sound hin. Es rauscht immer recht stark (egal ob am juicedlink oder am Interface von PC betrieben).

Was habt ihr für einen Eindruck von dem Video?
Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben was ich verbessern kann (abgesehen vom Acting vor der Kamera ;))?

Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Viele Grüße
Basti
Zuletzt geändert von BastiM am Do 14 Feb, 2019 23:53, insgesamt 1-mal geändert.



om
Beiträge: 281

Re: Tipps zu Greenscreen Tutorial Video

Beitrag von om »

Hab‘ jetzt nicht alles angeschaut, aber wo war doch gleich der Green Screen?



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Greenscreen Tutorial Video

Beitrag von BastiM »

Der war hinter mir. Vielleicht habe ich den Thread-Titel etwas unglücklich gewählt.

Es geht mir mehr um das Video an sich (Ton, Beleuchtung etc.). Mit dem Greenscreen bin ich an sich ganz zufrieden.



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

Hab den Titel mal geändert. Vielleicht hab ich es auch im falschen Unterforum gepostet. Dann einfach verschieben bitte.



Darth Schneider
Beiträge: 26209

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von Darth Schneider »

Das mit dem Tonproblem NTg2 könnte an der Verbindung zu deiner Gh3 liegen, die hat nämlich kein XLR. Wenn du ein XLR Mik mit einem Adapterkabel oder über irgend ein Gerät in einen Miniklinken Eingang der Kamera steckst ist das nicht optimal und wird sehr wahrscheinlich rauschen.
Kauf dir entweder einen externen Rekorder ( ohne über die Kamera zu gehen, für für die Tonaufnahme) oder ein kleines usb Mischpult mit XLR Eingängen und geh damit direkt in deinen Rechner, oder frag im besten Fall beim (Sound) Fachhändler ob es für dein Mik gegebenenfalls ein geeignetes Adapterkabel auf Minklinke gibt, das nicht rauscht.
(Das XLR an deinem Mik nützt dir eigentlich wirklich nur mit den entsprechenden XLR Eingängen etwas.)
Das Smartlav kenne ich nicht.

Das Licht finde ich etwas zu dunkel und das Bild etwas sehr farblos und öde.
Der schwarze Bürostuhl würde mich stören....auch das schwarze verwaschene TShirt..und auch die hässliche Farbe hinten an der Wand.
Das ganze sieht so wirklich zu fest aus, wie Zuhause im Schnellgang gedreht.
Und wozu brauchst du einen Greescreen wenn dann im Film hinten nur eine langweilige Wand zu sehen ist ?
Ich würde nur mit Greenscreen drehen wenn du das wirklich brauchst.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



BastiM
Beiträge: 4

Re: Tipps zu Tutorial Video Setup

Beitrag von BastiM »

hallo Boris, erstmal vielen Dank für dein Feedback.

Ich hab das Ntg2 gar nicht per Adapter an der Cam. Ich hab einmal das Juiced Link Riggy Rm 222 um direkt über die GH3 den Ton aufzunehmen, und einmal ein Tascam USB Interface um den Ton separat am PC aufzunehmen. Beides hat nicht wirklich gut funktioniert. Aber vielleicht habe ich auch zu hohe Erwartungen an das Mikrofon.

Ja der Stuhl ist wirklich nicht so toll. Aber irgendwie ist stehen nicht so mein ding. Vielleicht sollte ich mal nen Hocker testen. Dann hat man da nicht die Lehne mit im Bild.

Des Shirt war natürlich in original nicht so verwaschen ;). Aber irgednwie bekomme ich das Grading nicht wirklich hin. Habs deswegen gleich mal ganz weggelassen. Wenn ich anfange Corlor Correction zu machen dann isses schnell übertrieben und küstlich.

Kennst du oder jemand anders vielleicht ein gutes Tutorial in Bezug auf Color Grading?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02