Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Sammy D »

Auf Achse hat geschrieben: So 03 Feb, 2019 19:33 Noch was .... seit gestern fällt mir in der rechten unteren Ecke vom Display die Info "59:59 + SD" auf wenn der Osmo nicht am Handy angesteckt ist (wenns angesteckt ist, ist das Display inaktiv).

Das hat definitiv mit der SD Karte zu tun und nix mit Framerate. Ist das bei euch auch so? Ich könnt mich dunkel erinnern daß vor ein paar Tagen dort noch die SD Karten Restzeit gestanden ist.

Danke + Grüße,
Auf Achse
Das kommt auf den freien Speicher an. Bei weit ueber einer Stunde Restlaufzeit wird die Kapazitaet der SD-Karte angezeigt. Bei knapp einer Stunde "59:59+" und bei unter einer Stunde die genaue Restlaufzeit auf die Sekunde.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Auf Achse »

OK, vielen Dank!

Versteh zwar nicht warum das so seltsam sein muß, aber danke!

Auf Achse



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Sammy D »

Auf Achse hat geschrieben: So 03 Feb, 2019 20:20 OK, vielen Dank!

Versteh zwar nicht warum das so seltsam sein muß, aber danke!

Auf Achse
Keine Ahnung. Vielleicht, weil man den ohnehin schon kleinen Bildschirm nicht mit Zahlen fuellen will?

Das SD-Symbol finde ich ueberfluessig. Wenn keine drin ist, kann es ja blinken.
Die Sekundenangabe koennte man auch weglassen. Umschalten zwischen Restlaufzeit und Restkapazitaet waere auch eine Option.

Aber das sind Kleinigkeiten.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Auf Achse »

Sammy D hat geschrieben: So 03 Feb, 2019 20:54 Aber das sind Kleinigkeiten.


Ja eh, wichtig ist mir zu wissen was das bedeutet :-)

Auf Achse



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Sammy D »

Meiner Osmo scheint kaputt zu sein.

Gestern hatte er sich schon ein paar Mal ausgeschaltet. Seit einer halben Stunde geht gar nichts mehr. Staendig friert das Bild ein und er startet neu.

Zwei Tage alt. Toll. Wieder mal ein Montagsmodell erwischt. :(



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Auf Achse »

Oh je .... schade! Halt uns am laufenden wie der Garantiebalauf klappt!

Auf Achse



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Sammy D »

Auf Achse hat geschrieben: So 03 Feb, 2019 22:30 Oh je .... schade! Halt uns am laufenden wie der Garantiebalauf klappt!

Auf Achse
Habs im Apple Store gekauft. Ich denke, da krieg ich gleich ein Austauschgeraet oder eben das Geld zurueck, wenn sie keinen mehr auf Lager haben (war das vorletzte Geraet am Samstag). Wenn sie mich an die Geniusbar verweisen, zerleg ich den Laden. ^___^



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sag denen sie sollen Dir die Kohle geben und Du gehst gegenüber in den Saturn! ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Sammy D »

Umtausch war problemlos.

Die Speicherung der Kameraeinstellungen bei DJI hat sich jetzt als vorteilhaft erwiesen. Musste ihn bloss aktivieren, alles andere wurde automatisch eingestellt. Na ja, viel einzustellen gabs nicht, aber immerhin... :D



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Auf Achse »

Na bitte ..... hoffentlich funktioniert der zweite länger :-)

Auf Achse



domain
Beiträge: 11062

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von domain »

Der Zubehörmarkt reagiert aber recht flott, die Osmo Pocket ist doch erst Anfang Dezember erschienen.





Speziell diese Halterung für Fahr- und Motorräder interessiert mich. Fahrtwindbeinträchtigungen halte ich für ausgeschlossen, viel zu kleine Angrifssflächen und selbst wenn, dann kehrt der Gimbalkopf mit Ausnahme der horizontalen Blickrichtung sofort in die Ausgangslage zurück.



Bruno Peter
Beiträge: 4444

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Bruno Peter »

Farbige Verhüterli aus Silicon gibt es auch schon:

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

Was verhütet der? Die Ejakulation bis nach China?



panalone
Beiträge: 675

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von panalone »

Hab mich durch die positiven Berichte anstecken lassen und mir vor 2 Wochen auch einen Osmo Pocket gekauft und bin ziemlich begeistert.
Hatte mir im November einen Zhiyun WeeBill Lab für die Fuji X-T3 gekauft, und obwohl ich den WeeBill für einen tollen Gombal halte blieb er ob der Faulheit, der Größe usw. doch allzu oft in der Tasche.

Der Osmo kommt deutlich öfter zum Einsatz, ist unkomplizierter und die Bildqualität ist erstaunlich gut. Was denkt Ihr hat der Osmo Pocket die Qualität einen Gimbal wie den WeeBill Lab, Ronin S etc. in Verbindung mit einer Fuji, Sony, etc. zu ersetzen?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

panalone hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:00 Was denkt Ihr hat der Osmo Pocket die Qualität einen Gimbal wie den WeeBill Lab, Ronin S etc. in Verbindung mit einer Fuji, Sony, etc. zu ersetzen?

Nein.
Hab neulich das Video hier unten verlinkt gesehen. Mir persönlich gefällt in den meisten Aufnahmen der Osmo Mobile/OnePlus 6 besser als der Pocket. Was soll dann erst raus kommen mit einer lichtstarken FF oder APS-C auf einem der üblichen Gimbals? Der Vorteil des Osmos ist m.E. tatsächlich nur seine geringen Maße und seine Mobilität. Die Bildqualität ist sicher nicht schlecht aber er ist glaube ich kein vollwertiger Ersatz bei anspruchsvollen Aufnahmesituationen. Man kann nichtmal den Bildausschnitt mit einer Zoomfunktion verändern.

Zuletzt geändert von Frank B. am Mo 04 Feb, 2019 17:25, insgesamt 5-mal geändert.



DAF
Beiträge: 1202

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von DAF »

Frank B. hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 16:59 Was verhütet der? Die ...
Nee, die freie Wärmeabfuhr damit das Ding schneller kaputt ist. Sachen gibt´s...
Grüße DAF



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich schätze es kommt bald ein Pocket Pro mit der Hasselblad Cam 10Bit und Log für 800€.
Dann haben wohl die meißtem Weebills und andere Teilchen ihren Job getan. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Frank B. »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:14 Ich schätze es kommt bald ein Pocket Pro mit der Hasselblad Cam 10Bit und Log für 800€.
Dann haben wohl die meißtem Weebills und andere Teilchen ihren Job getan. ;-)
Dann wirst du aber auch den Pocket in der Ecke verstauben lassen. ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Frank B. hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:19
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:14 Ich schätze es kommt bald ein Pocket Pro mit der Hasselblad Cam 10Bit und Log für 800€.
Dann haben wohl die meißtem Weebills und andere Teilchen ihren Job getan. ;-)
Dann wirst du aber auch den Pocket in der Ecke verstauben lassen. ;)
Entweder verkaufe ich immer alles direkt was ich nicht mehr einsetze, oder es wird einem anderem Zweck zugeführt.
Der Pocket passt ja schön in jede Jackenstasche und geht auch gut als dashcam.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



domain
Beiträge: 11062

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von domain »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:14 Ich schätze es kommt bald ein Pocket Pro mit der Hasselblad Cam 10Bit und Log für 800€.
Dann haben wohl die meißtem Weebills und andere Teilchen ihren Job getan. ;-)
Wenn das dann aber ein schon bedeutenderer Prügel in der Hosentasche sein sollte, dann ist es kein Osmo Pocket mehr und damit ist seine Gamechanger-Eigenschaft schon vorbei und erledigt.



Funless
Beiträge: 5813

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Funless »

domain hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:45
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:14 Ich schätze es kommt bald ein Pocket Pro mit der Hasselblad Cam 10Bit und Log für 800€.
Dann haben wohl die meißtem Weebills und andere Teilchen ihren Job getan. ;-)
Wenn das dann aber ein schon bedeutenderer Prügel in der Hosentasche sein sollte, dann ist es kein Osmo Pocket mehr und damit ist seine Gamechanger-Eigenschaft schon vorbei und erledigt.
Weshalb sollte es dann ein bedeutenderer Prügel werden? DJI müsste dafür nur die Kameraeinheit der Mavic 2 Zoom hernehmen, der Sensor ist der selbe.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

domain hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:45
klusterdegenerierung hat geschrieben: Mo 04 Feb, 2019 17:14 Ich schätze es kommt bald ein Pocket Pro mit der Hasselblad Cam 10Bit und Log für 800€.
Dann haben wohl die meißtem Weebills und andere Teilchen ihren Job getan. ;-)
Wenn das dann aber ein schon bedeutenderer Prügel in der Hosentasche sein sollte, dann ist es kein Osmo Pocket mehr und damit ist seine Gamechanger-Eigenschaft schon vorbei und erledigt.
Wieso, würde doch oben nur die Leica drauf kommen, vielleicht sogar ein etwas unklobiegere Gehäuse, mehr nicht, ist doch kaum anders.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



domain
Beiträge: 11062

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von domain »

Auf den Kameranamen wirds kaum ankommen, sondern auf die Sensorgröße.
Derzeit sind sowohl die Kameras (inkl. Gimbalmotoren) der Mavic 2 pro als auch die der Mavic 2 Zoom offensichtlich größer als bei der Osmo Pocket.
Der Hasselblad 1"-Sensor (4x größere Sensorfläche) ist aber schon ein anderes Kaliber als ein 2/3"-Sensor und inkl. Optik kaum in einem so kleinen Gehäuse unterzubringen wie bei Osmo Pocket und nur mit 1" wäre meiner Meinung nach ein Qualitätssprung zu erwarten.
Aber man wird ja sehen.



Darth Schneider
Beiträge: 24396

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Darth Schneider »

So gross muss das nicht sein mit einem grösseren Sensor, schaut auch mal die Rx0 an, die hat einen ein Zoll Sensor.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Funless
Beiträge: 5813

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Funless »

domain hat geschrieben: Di 05 Feb, 2019 07:57 Auf den Kameranamen wirds kaum ankommen, sondern auf die Sensorgröße.
Derzeit sind sowohl die Kameras (inkl. Gimbalmotoren) der Mavic 2 pro als auch die der Mavic 2 Zoom offensichtlich größer als bei der Osmo Pocket.
Das stimmt nicht ganz. Sowohl in der Mavic 2 Zoom, als auch in der Osmo Pocket steckt ein 1/2.3“ Sensor. Und obwohl das Kameragehäuse der Mavic 2 Pro mit dem 1“ Sensor ca. 50% größer ausfällt als das der Mavic 2 Zoom ist, ist der Gimbal der Mavic 2 Pro nur unwesentlich größer.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



domain
Beiträge: 11062

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von domain »

Etwas übertrieben finde ich den Schärfungsalgorithmus der Pocket.
Habe neulich einen sehr langsamen Schwenk über eine extrem detailreiche Umgebung gemacht und da beginnt es über das gesamte Bild zu grieseln. Ist zwar nichts Dramatisches und fällt im Einzelbild auch nicht auf, aber im Video ist es zu erkennen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ist natürlich bei 4K dann besonders schlimm, wenn man es nicht auf 4K guckt und der Vergrößerungsfaktor nicht 100% ist.

Ich muß aber auch sagen das es doch ein leichtes wäre die Schärfen Regulierung wie bei der Mavic zu intergrieren.
Deswegen bin ich ja auch dafür die Go4 App zu etablieren und einfach alles freizuschalten was die Cam unterstützen würde.

Warum DJI da noch extra so eine Kaugummiautomaten App an den Start bringt weiß ich nicht.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



handiro
Beiträge: 3259

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von handiro »

Ich hab mich auch anstecken lassen und bin recht beeindruckt. Einzig nervend: man MUSS ein Eierföhn oder Huweiwei haben..Samsung, andere Modelle? NÖ! Also gebrauchtes Eierföhn gekauft....

Eindeutig pocket das Ding! Kommt überall mit hin und macht was es soll, ist schnell einsatzbereit und einfach clever:
die cam von der Mavic drauf und fertig...
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

handiro hat geschrieben: Fr 08 Feb, 2019 12:13 Einzig nervend: man MUSS ein Eierföhn oder Huweiwei haben..Samsung, andere Modelle? NÖ!
Ist das wirklich so und wenn warum? Kann ich mir irgendwie garnicht vorstellen.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



kmw
Beiträge: 699

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von kmw »

Natürlich gehen auch Samsung und andere Handys.
Am besten mit einem Usb C Anschluss....
Passion is the best gear.

lg
Michael



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gibt es eigentlich das Rädchen noch nicht in den Läden zu kaufen, find nix?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iMac27_edmedia
Beiträge: 1001

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von iMac27_edmedia »

das Rädchen ist derzeit auch in China bei DJI selbst ausverkauft, wie alles an Zubehör derzeit ausverkauft ist.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von Jörg »

eine weitere Vorstellung der pocket

youtube=https://gwegner.de/review/osmo-pocket-review/




wer den Gunter kennt, weiss um die ruhige, kompetente Art der Präsentation



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: DJI Osmo Pocket ist verfügbar und bekommt neuen Zeitlupen-Modus (Firmware-Update)

Beitrag von r.p.television »

Heute kam auch mein Pocket an und ich bin mega genervt.
Ich habe gelesen dass ein Adapter von USB-C nach USB dabei ist. Und dachte ich wäre damit für alle Fälle bedient.

Aber nun kann ich das Ding nicht aktivieren weil ich kein iPhone habe oder ein Handy mit USB-C. Aktivierung über PC nicht möglich. Smartphone-Verweigerer können das Ding wohl direkt in die Tonne kloppen.

Hab jetzt einen OTG Adapter über nen USB-C-Adapter mit dem Smartphone verbinden können (über die obere Verbindung wie vorgesehen) aber es tut sich nichts.
Jetzt kann ich das Ding entweder zurückschicken oder diverse Direkt-Adapter durchprobieren, aber bis dahin ist das Ding Elektroschrott.
Also wenn man schon eine Aktivierung vor dem ersten Nutzen als Grundbedingung setzt, dann sollte man auch ausreichend kommunizieren dass man nur mit dem neuesten Handy oder iPhone ans Ziel kommt.
Die ganzen Reviewer gehen darauf nämlich auch gar nicht ein weil die grundsätzlich alle iPhones oder das neueste Handy haben.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von soulbrother - So 17:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - So 13:55
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von rush - So 11:11
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von roki100 - So 1:45
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 0:46
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 18:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Sa 0:12
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von Darth Schneider - Fr 17:39
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10