Shiranai
Beiträge: 308

5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Shiranai »

Ich bin heute zum ersten Mal auf eine Liste gestoßen von DSLRs, die bei Filmproduktionen verwendet werden:
https://www.imdb.com/list/ls059550382/

Hierbei fällt auf, dass überdurchschnittlich oft die 5D2 und 7D genannt werden. Wobei ich letzteres noch verstehn kann, aber warum meint ihr, ist gerade die 5D2 so beliebt im Gegensatz zur 5D3?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke genau umgekehrt, die 7D war Canons schlechtester Wurf und warum die 5DII am häufigsten verwendet wurde, sollte in diesem Forum eigentlich jedem klar sein.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nic
Beiträge: 2028

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von nic »

Die 5DII hat den DSLR-Videohype erst ausgelöst und die 7D war die erste gebräuchliche s35(APS-C)-Video-DSLR. Wirklich gut war keine von beiden. RS, Moiré, DR und Auflösung waren unter aller S... aber die Alternativen für S35-Look waren HD-Henkelmänner mit Movietube, die D21, F35, Red One... oder eben Film.



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Gerade Filme wie Elysium überraschen mich, gab es 2013/2014 nicht auch schon einige bessere Optionen als die 5DMark 2 ?
Vieleicht ist die Kamerawahl ja zum Teil nicht auch doch auch sponsortechnisch, oder vertragsbedingt begründet, bei solch grossen Produktionen ?
Super Webung ist das allemal für Canon, wenn die dslrs Kinohits mit drehen durften, das hebt doch den Marktwert der ganzen Firma automatisch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3617

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 09:10 Gerade Filme wie Elysium überraschen mich, gab es 2013/2014 nicht auch schon einige bessere Optionen als die 5DMark 2 ?
Du vergisst nur eines: Elysium kam zwar 2013 ins Kino, aber so eine Produktion startet mindestens 1 Jahr vorher mit dem Dreh und für die Technik entscheidet man sich auch nicht einfach über Nacht, sondern macht vorher aufwändige Tests um Überraschungen zu vermeiden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von rainermann »

Man sollte sich auch nicht täuschen lassen - diese DSLR-Kameras werden/wurden oft nur für kurze shots a la Action-Cam oder billige Crash-Cam eingesetzt. Hier konkreteres zu Elysium aus dem American Cinematographer:

"The filmmakers chose to shoot with Red Epics in 5K anamorphic mode (3296x2700 pixels), recording to 128GB SSD Redmags. The image was unsqueezed 2:1 for on-set monitoring. (A couple of bullet-time shots were achieved with a rig comprising two Epics and 23 Canon EOS 5D MKIIs; these were used at 23.98 fps 1920x1080.)"



Darth Schneider
Beiträge: 25481

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Darth Schneider »

23 Canon 5Ds ?
Ich hoffe die haben nachher alle wieder gefunden...wo stand jetzt schon wieder die Nr. 15..(grins)
Nun ja für Bullet Time braucht’s so viele.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von rainermann »

Zwischen Nr. 13 und 16 :) Die werden bei "Bullet-Time" ja alle in Reihe gesetzt.



nic
Beiträge: 2028

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von nic »

rainermann hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 10:47 Zwischen Nr. 13 und 16 :) Die werden bei "Bullet-Time" ja alle in Reihe gesetzt.
Und wo ist dann die 14?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von rainermann »

oh ertappt.... hier bitte, ich leg sie wieder zurück.



nic
Beiträge: 2028

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von nic »

rainermann hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 10:57 oh ertappt.... hier bitte, ich leg sie wieder zurück.
Behalt's. Wer braucht heute noch diesen alten Klump?



Jan
Beiträge: 10111

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Jan »

Bei den meisten Produktionen wird doch aktuell viel vom Inhalt per Computer erstellt, da geht eh jede zweite Kamera. Bei Film Need for Speed kam eine Gopro Hero 5 zum Einsatz, das hat fast kein Kinobesucher mitbekommen. Obwohl die Kamera einen kleineren Sensor hat (1/2,3") und sie nun mal viel Matsch produziert, wurde das Material bis zum geht nicht mehr gegradet, dass es im Film keiner mehr gesehen hat.



hellcow
Beiträge: 169

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von hellcow »

Denke eine 5d2 kostet quasi nix, die haben sich an den Umgang damit gewöhnt und bekommen akzeptable Ergebnisse, die dann maximal 1-3 sec am Stück zu sehen sind?
- mehr hass -



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Fr 0:30
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 0:17
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von dienstag_01 - Do 23:01
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Do 21:56
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 21:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Ingole - Do 21:00
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von Blackbox - Do 18:31
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Do 17:32
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rush - Do 17:00
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von iasi - Do 16:55
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - Mi 23:06
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Mi 16:28
» One Battle After Another
von iasi - Mi 16:06
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27