Shiranai
Beiträge: 308

5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Shiranai »

Ich bin heute zum ersten Mal auf eine Liste gestoßen von DSLRs, die bei Filmproduktionen verwendet werden:
https://www.imdb.com/list/ls059550382/

Hierbei fällt auf, dass überdurchschnittlich oft die 5D2 und 7D genannt werden. Wobei ich letzteres noch verstehn kann, aber warum meint ihr, ist gerade die 5D2 so beliebt im Gegensatz zur 5D3?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28147

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich denke genau umgekehrt, die 7D war Canons schlechtester Wurf und warum die 5DII am häufigsten verwendet wurde, sollte in diesem Forum eigentlich jedem klar sein.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



nic
Beiträge: 2028

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von nic »

Die 5DII hat den DSLR-Videohype erst ausgelöst und die 7D war die erste gebräuchliche s35(APS-C)-Video-DSLR. Wirklich gut war keine von beiden. RS, Moiré, DR und Auflösung waren unter aller S... aber die Alternativen für S35-Look waren HD-Henkelmänner mit Movietube, die D21, F35, Red One... oder eben Film.



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Darth Schneider »

Gerade Filme wie Elysium überraschen mich, gab es 2013/2014 nicht auch schon einige bessere Optionen als die 5DMark 2 ?
Vieleicht ist die Kamerawahl ja zum Teil nicht auch doch auch sponsortechnisch, oder vertragsbedingt begründet, bei solch grossen Produktionen ?
Super Webung ist das allemal für Canon, wenn die dslrs Kinohits mit drehen durften, das hebt doch den Marktwert der ganzen Firma automatisch.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



freezer
Beiträge: 3679

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von freezer »

Darth Schneider hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 09:10 Gerade Filme wie Elysium überraschen mich, gab es 2013/2014 nicht auch schon einige bessere Optionen als die 5DMark 2 ?
Du vergisst nur eines: Elysium kam zwar 2013 ins Kino, aber so eine Produktion startet mindestens 1 Jahr vorher mit dem Dreh und für die Technik entscheidet man sich auch nicht einfach über Nacht, sondern macht vorher aufwändige Tests um Überraschungen zu vermeiden.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von rainermann »

Man sollte sich auch nicht täuschen lassen - diese DSLR-Kameras werden/wurden oft nur für kurze shots a la Action-Cam oder billige Crash-Cam eingesetzt. Hier konkreteres zu Elysium aus dem American Cinematographer:

"The filmmakers chose to shoot with Red Epics in 5K anamorphic mode (3296x2700 pixels), recording to 128GB SSD Redmags. The image was unsqueezed 2:1 for on-set monitoring. (A couple of bullet-time shots were achieved with a rig comprising two Epics and 23 Canon EOS 5D MKIIs; these were used at 23.98 fps 1920x1080.)"



Darth Schneider
Beiträge: 26210

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Darth Schneider »

23 Canon 5Ds ?
Ich hoffe die haben nachher alle wieder gefunden...wo stand jetzt schon wieder die Nr. 15..(grins)
Nun ja für Bullet Time braucht’s so viele.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von rainermann »

Zwischen Nr. 13 und 16 :) Die werden bei "Bullet-Time" ja alle in Reihe gesetzt.



nic
Beiträge: 2028

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von nic »

rainermann hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 10:47 Zwischen Nr. 13 und 16 :) Die werden bei "Bullet-Time" ja alle in Reihe gesetzt.
Und wo ist dann die 14?



rainermann
Beiträge: 1722

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von rainermann »

oh ertappt.... hier bitte, ich leg sie wieder zurück.



nic
Beiträge: 2028

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von nic »

rainermann hat geschrieben: Mo 11 Feb, 2019 10:57 oh ertappt.... hier bitte, ich leg sie wieder zurück.
Behalt's. Wer braucht heute noch diesen alten Klump?



Jan
Beiträge: 10125

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von Jan »

Bei den meisten Produktionen wird doch aktuell viel vom Inhalt per Computer erstellt, da geht eh jede zweite Kamera. Bei Film Need for Speed kam eine Gopro Hero 5 zum Einsatz, das hat fast kein Kinobesucher mitbekommen. Obwohl die Kamera einen kleineren Sensor hat (1/2,3") und sie nun mal viel Matsch produziert, wurde das Material bis zum geht nicht mehr gegradet, dass es im Film keiner mehr gesehen hat.



hellcow
Beiträge: 169

Re: 5D2 und 7D in Filmproduktionen

Beitrag von hellcow »

Denke eine 5d2 kostet quasi nix, die haben sich an den Umgang damit gewöhnt und bekommen akzeptable Ergebnisse, die dann maximal 1-3 sec am Stück zu sehen sind?
- mehr hass -



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13