Kameras Allgemein Forum



Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fechter68

Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo miteinander,

ich habe seit gestern das erste Problem mit meiner Digicam, bzw. mit dem Akku.

Standardmäßig verwende ich zwei originale NP-FM50 Lithium Ionen Akkus der M-Serie. Mit denen gibt es bis dato auch keine Probleme. Um für den nächsten Urlaub mit mehr Kapazität versorgt zu sein, da wenig Steckdosen zu erwarten sind, habe ich mich umgeschaut, was im Augenblick auf dem Markt aktuell ist.

Die neuen(?) NP-QM91D Akkus erschienen mir ideal, da sie eine hohe Kapazität besitzen und lt. Angaben der Anbieter auch für meinen Camcorder geeignet sind (schließlich sind es auch Lithium Ionen Akkus der M-Serie). Die Spannungsversorgung von 7,2V paßt auch.

Also habe ich mir einen über ebay besorgt und zu Hause direkt geladen. Die eingebaute Kapazitätskontrolle hat auch nach einiger Zeit den vollen Ladezustand angezeigt.

Das Problem - welches mich doch ziemlich geschockt hat - kam beim Einschalten: Der Camcorder geht für gut 2s an, zeigt dann aber auf dem Monitor auf blauem Grund die Fehlermeldung "For Info Lithium Battery only". Dann geht er wieder aus.

Was läuft da falsch - ist mein Camcorder für diese Technik schon zu alt????

Danke im Voraus

fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



lxRox

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von lxRox »

hi
du gibst dir ja schon selbst die antwort!

deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info gelauft.
wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt mehr hat.
bei mir war das jedenfalls so.
falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht dasselbe für beide akkus verwendest.

das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.

keep on rockin
lxRox



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : hi
: du gibst dir ja schon selbst die antwort!
:
: deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info
: gelauft.
: wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt
: mehr hat.
: bei mir war das jedenfalls so.
: falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht
: dasselbe für beide akkus verwendest.
:
: das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.
:
: keep on rockin
: lxRox


Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....

Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich nur das eine..

Und nun????

fechter68 -BEI- gmx.de



Kiara Borini

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von Kiara Borini »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....
:
: Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben
: auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich
: nur das eine..
:
: Und nun????


Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....

Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen lassen.

Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)

kiarab -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen
: wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....
:
: Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden
: sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen
: lassen.
:
: Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)


Der Akku war zumindest in der Verpackung eingeschweißt und ich weiss nicht, ob es ihn überhaupt schon zwei Jahre gibt. Aber wie gesagt, dass Ding ist neu, die Frage ist nur, welche Qualität er hat oder ob meine Kamera ihn nicht erkennt.

Mein Ladegerät hat ihn anstandslos geladen, wie den anderen Typ für Sony auch, es hat halt nur etwas länger gedauert wegen der höheren Kapazität.

fechter68 -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo zusammen,

falls es noch jemanden interessiert - das Problem scheint geklärt.

Ich habe jemanden bei Sony gefunden, der mir als Antwort auf meine Frage der Kompatibilität von Akku NP-QM91D und Camcorder PC100E sagte, dass beide NICHT zusammenpassen. Der Camcorder ist schlichtweg zu alt für diese neuen Akkus.

Mit dem neuen, aufgeladenen Akku war ich ausserdem heute in einem (nicht blöden) Elektrogroßmarkt und durfte ihn an einem neuen Sony Camcorder testen -> er funktioniert einwandfrei.....

Die DCR PC100E ist nur für die klassischen NP-FMxx Akkus geeignet. Ein Ersatz von Hähnel tut es übrigens auch...

Gruß fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49