Kameras Allgemein Forum



Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
fechter68

Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo miteinander,

ich habe seit gestern das erste Problem mit meiner Digicam, bzw. mit dem Akku.

Standardmäßig verwende ich zwei originale NP-FM50 Lithium Ionen Akkus der M-Serie. Mit denen gibt es bis dato auch keine Probleme. Um für den nächsten Urlaub mit mehr Kapazität versorgt zu sein, da wenig Steckdosen zu erwarten sind, habe ich mich umgeschaut, was im Augenblick auf dem Markt aktuell ist.

Die neuen(?) NP-QM91D Akkus erschienen mir ideal, da sie eine hohe Kapazität besitzen und lt. Angaben der Anbieter auch für meinen Camcorder geeignet sind (schließlich sind es auch Lithium Ionen Akkus der M-Serie). Die Spannungsversorgung von 7,2V paßt auch.

Also habe ich mir einen über ebay besorgt und zu Hause direkt geladen. Die eingebaute Kapazitätskontrolle hat auch nach einiger Zeit den vollen Ladezustand angezeigt.

Das Problem - welches mich doch ziemlich geschockt hat - kam beim Einschalten: Der Camcorder geht für gut 2s an, zeigt dann aber auf dem Monitor auf blauem Grund die Fehlermeldung "For Info Lithium Battery only". Dann geht er wieder aus.

Was läuft da falsch - ist mein Camcorder für diese Technik schon zu alt????

Danke im Voraus

fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



lxRox

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von lxRox »

hi
du gibst dir ja schon selbst die antwort!

deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info gelauft.
wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt mehr hat.
bei mir war das jedenfalls so.
falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht dasselbe für beide akkus verwendest.

das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.

keep on rockin
lxRox



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : hi
: du gibst dir ja schon selbst die antwort!
:
: deine cam benötigt einen INFO!!! lithium ionen akku, und du hast einen OHNE info
: gelauft.
: wenn du die akkus vergleichst, wird dir auffallen, daß der originalakku einen kontakt
: mehr hat.
: bei mir war das jedenfalls so.
: falls der neue akku auch 3 kontakte hat, liegts evtl. am ladegerät (falls du nicht
: dasselbe für beide akkus verwendest.
:
: das info bedeutet inetwa soviel wie information über die restkapazität des akkus.
:
: keep on rockin
: lxRox


Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....

Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich nur das eine..

Und nun????

fechter68 -BEI- gmx.de



Kiara Borini

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von Kiara Borini »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für Deine Antwort, aber so einfach ist es leider nicht....
:
: Beide Akkutypen sind Info Lithium Akkus, steht auch drauf (das i-Symbol). Beide haben
: auch 3 Kontakte. Und das Ladegerät ist auch das gleiche gewesen - ich habe nämlich
: nur das eine..
:
: Und nun????


Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....

Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen lassen.

Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)

kiarab -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

(User Above) hat geschrieben: : Es könnte noch sein, dass der Akku zu alt ist (> 2 Jahre), einmal falsch geladen
: wurde, bevor er verkauft wurde, oder bereits zuviele Zyklen hinter sich hat....
:
: Anders als die Kamera gibt sich das (Auto-)Ladegerät fürt diese Akkutypen beim Laden
: sehr viel auskunftsfreudiger. Vielleicht einmal beim "Freundlichen" testen
: lassen.
:
: Kira - nach einem Fahrradunfall etwas tippfaul ;-)


Der Akku war zumindest in der Verpackung eingeschweißt und ich weiss nicht, ob es ihn überhaupt schon zwei Jahre gibt. Aber wie gesagt, dass Ding ist neu, die Frage ist nur, welche Qualität er hat oder ob meine Kamera ihn nicht erkennt.

Mein Ladegerät hat ihn anstandslos geladen, wie den anderen Typ für Sony auch, es hat halt nur etwas länger gedauert wegen der höheren Kapazität.

fechter68 -BEI- gmx.de



fechter68

Re: Akkuprobleme (Akzeptanz) bei Sony DCR PC100E

Beitrag von fechter68 »

Hallo zusammen,

falls es noch jemanden interessiert - das Problem scheint geklärt.

Ich habe jemanden bei Sony gefunden, der mir als Antwort auf meine Frage der Kompatibilität von Akku NP-QM91D und Camcorder PC100E sagte, dass beide NICHT zusammenpassen. Der Camcorder ist schlichtweg zu alt für diese neuen Akkus.

Mit dem neuen, aufgeladenen Akku war ich ausserdem heute in einem (nicht blöden) Elektrogroßmarkt und durfte ihn an einem neuen Sony Camcorder testen -> er funktioniert einwandfrei.....

Die DCR PC100E ist nur für die klassischen NP-FMxx Akkus geeignet. Ein Ersatz von Hähnel tut es übrigens auch...

Gruß fechter68

fechter68 -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 0:58
» Was schaust Du gerade?
von cantsin - Mi 0:53
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von dienstag_01 - Mi 0:39
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Di 22:30
» Avatar: Fire and Ash
von Bluboy - Di 21:43
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Jott - Di 20:32
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von rush - Di 19:06
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Di 18:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 17:01
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von ich nicht - Mo 20:44
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von Blackbox - Mo 19:28
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - So 8:40
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von soulbrother - Sa 15:25
» Formate für Medien
von 72cu - Sa 9:50
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33