funkytown
Beiträge: 1194

Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

Ich möchte bei einigen Interviews den Hintergrund ändern. Zu sehen ist eine Person in einem Raum, die auf einem Hocker sitzt. Der Hintergrund ist (leider) eine rotbraune Holzwand. Diese möchte ich ändern.

Im Prinzip würde eine einfache Farbmaske reichen, um den Hintergrund einfach überzubelichten, damit es ein neutrales Weiß gibt. Allerdings ist der Hintergrund farblich zu nah an den Hauttönen.

Nun könnte ich natürlich mit Keyframing Formmasken bauen. Da ich im Film aus 14 Interviews unzählige O-Ton Schnipsel verwende, wäre der Aufwand zu hoch.

Ein Motion Tracking Tool wäre sicherlich hilfreich: Ich habe etwas mit dem SliceX Tool von Core Melt rumgespielt. Leider kann man im fertigen Film die Multiclip Spuren nicht direkt tracken. Ich müsste also jeden Clip nochmal neu schneiden (und tracken) oder die kompletten Interviews tracken. Also nicht sehr praktikabel.

Habt ihr irgendeine Idee, wie ich relativ einfach den Hintergrund bearbeiten oder ändern kann?

Danke für Eure Tipps!



R S K
Beiträge: 2340

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von R S K »

funkytown hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:05… die Multiclip Spuren…
Was soll das sein? Multiclip?

Hört sich jedenfalls so an als ob du „gekniffen” bist. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass du das ganze masterst und dann z.B. zu Resolve schickst und mit dessen Masken/Tracker was versuchst. Sonst eben wieder in FCP importierst und dort das gleiche nochmals mit SliceX versuchst.

Oder du versuchst es mit SOWOHL einer Farb- als auch komplementären FORMmaske um Hauttöne von der Korrektur per Farbmaske zu isolieren. Insofern das Subjekt sich nicht wahnsinnig viel bewegt… 🤷🏼‍♂️

- RK



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von -paleface- »

Brauch man schon nen Screenshot sonst schwer einzuschätzen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

R S K hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:17
funkytown hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:05… die Multiclip Spuren…
Was soll das sein? Multiclip?

Hört sich jedenfalls so an als ob du „gekniffen” bist. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass du das ganze masterst und dann z.B. zu Resolve schickst und mit dessen Masken/Tracker was versuchst. Sonst eben wieder in FCP importierst und dort das gleiche nochmals mit SliceX versuchst.

Oder du versuchst es mit SOWOHL einer Farb- als auch komplementären FORMmaske um Hauttöne von der Korrektur per Farbmaske zu isolieren. Insofern das Subjekt sich nicht wahnsinnig viel bewegt… 🤷🏼‍♂️

- RK
Ich meinte Multicam Clips, nicht Multiclips. Sorry.

Die Idee mit dem Bearbeiten des gerenderten Films ist gut.

Farb- und Formmaske: Der Protagonist bewegt sich wahrscheinlich zu viel.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

-paleface- hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:57 Brauch man schon nen Screenshot sonst schwer einzuschätzen.
Schick die ne PM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

In braun ist meißtens viel gelb im Gegensatz zu Hauttönen wo mehr orange drin vorkommt.
Oft reicht schon das entziehen von gelb und dann mit hue vs hue den Ton in eine andere Richtung schieben, manchmal kann man ihn danach dann besser shiften bzw neutralisieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von -paleface- »

Hab den Screenshot gesehen. Also da hilft bei vielen nur Manuell maskieren. Aber nicht alle. Eine Frau zb. hat so dunkle Haare die geben einen guten Kontrast zum BG. Da kannst du ne simple Maske in Resolve mittracken lassen. Generell aber schon ungünstiger Farbton.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33