funkytown
Beiträge: 1194

Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

Ich möchte bei einigen Interviews den Hintergrund ändern. Zu sehen ist eine Person in einem Raum, die auf einem Hocker sitzt. Der Hintergrund ist (leider) eine rotbraune Holzwand. Diese möchte ich ändern.

Im Prinzip würde eine einfache Farbmaske reichen, um den Hintergrund einfach überzubelichten, damit es ein neutrales Weiß gibt. Allerdings ist der Hintergrund farblich zu nah an den Hauttönen.

Nun könnte ich natürlich mit Keyframing Formmasken bauen. Da ich im Film aus 14 Interviews unzählige O-Ton Schnipsel verwende, wäre der Aufwand zu hoch.

Ein Motion Tracking Tool wäre sicherlich hilfreich: Ich habe etwas mit dem SliceX Tool von Core Melt rumgespielt. Leider kann man im fertigen Film die Multiclip Spuren nicht direkt tracken. Ich müsste also jeden Clip nochmal neu schneiden (und tracken) oder die kompletten Interviews tracken. Also nicht sehr praktikabel.

Habt ihr irgendeine Idee, wie ich relativ einfach den Hintergrund bearbeiten oder ändern kann?

Danke für Eure Tipps!



R S K
Beiträge: 2340

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von R S K »

funkytown hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:05… die Multiclip Spuren…
Was soll das sein? Multiclip?

Hört sich jedenfalls so an als ob du „gekniffen” bist. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass du das ganze masterst und dann z.B. zu Resolve schickst und mit dessen Masken/Tracker was versuchst. Sonst eben wieder in FCP importierst und dort das gleiche nochmals mit SliceX versuchst.

Oder du versuchst es mit SOWOHL einer Farb- als auch komplementären FORMmaske um Hauttöne von der Korrektur per Farbmaske zu isolieren. Insofern das Subjekt sich nicht wahnsinnig viel bewegt… 🤷🏼‍♂️

- RK



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von -paleface- »

Brauch man schon nen Screenshot sonst schwer einzuschätzen.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

R S K hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:17
funkytown hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:05… die Multiclip Spuren…
Was soll das sein? Multiclip?

Hört sich jedenfalls so an als ob du „gekniffen” bist. Ich könnte mir bestenfalls vorstellen, dass du das ganze masterst und dann z.B. zu Resolve schickst und mit dessen Masken/Tracker was versuchst. Sonst eben wieder in FCP importierst und dort das gleiche nochmals mit SliceX versuchst.

Oder du versuchst es mit SOWOHL einer Farb- als auch komplementären FORMmaske um Hauttöne von der Korrektur per Farbmaske zu isolieren. Insofern das Subjekt sich nicht wahnsinnig viel bewegt… 🤷🏼‍♂️

- RK
Ich meinte Multicam Clips, nicht Multiclips. Sorry.

Die Idee mit dem Bearbeiten des gerenderten Films ist gut.

Farb- und Formmaske: Der Protagonist bewegt sich wahrscheinlich zu viel.



funkytown
Beiträge: 1194

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von funkytown »

-paleface- hat geschrieben: Mi 16 Jan, 2019 18:57 Brauch man schon nen Screenshot sonst schwer einzuschätzen.
Schick die ne PM



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von klusterdegenerierung »

In braun ist meißtens viel gelb im Gegensatz zu Hauttönen wo mehr orange drin vorkommt.
Oft reicht schon das entziehen von gelb und dann mit hue vs hue den Ton in eine andere Richtung schieben, manchmal kann man ihn danach dann besser shiften bzw neutralisieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Hintergrund nachträglich ändern

Beitrag von -paleface- »

Hab den Screenshot gesehen. Also da hilft bei vielen nur Manuell maskieren. Aber nicht alle. Eine Frau zb. hat so dunkle Haare die geben einen guten Kontrast zum BG. Da kannst du ne simple Maske in Resolve mittracken lassen. Generell aber schon ungünstiger Farbton.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 21:38
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von Rockcrusher - Mo 20:37
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Bruno Peter - Mo 18:22
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Mo 17:40
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Jominator - Mo 16:26
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 18:10
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Sa 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Sa 16:54
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Bildlauf - Fr 20:17
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03