Heiner Kunk
Beiträge: 456

Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Heiner Kunk »

Ich habe jahrelang mit Sony MDR-V 500 gearbeitet. Die sind nun hinüber, und meine großen K271 von AKG möchte ich nicht mitführen.

Von der Muschelgröße fand ich das Sony gut, doch ich suche einen KH, der, wenn das Kabel hinüber ist, nachgerüstet werden kann. Wie eben beim AKG K271 z.B. Hat hier jemand vielleicht einen heißen Tipp? Danke



pillepalle
Beiträge: 10748

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von pillepalle »

Audio Technika ATH-M50X. Kompakt und gut.

https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von AndySeeon »

ich habe diese hier und bin auch zufrieden:

Der Sound ist super und sie entkoppeln recht gut vom Umgebungsgeräusch.

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Bei mir ging noch nie ein Kabel an einem Kopfhörer kaputt. Also wenn mal was zu erneuern ist, dann die Ohrpolster. Ich finde für den ultramobilen Betrieb nach wie vor den Sony MDR-7506 sehr gut, weil der schön faltbar ist.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



AndySeeon
Beiträge: 838

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von AndySeeon »

der oben von mir verlinkte Beats ist übrigens auch sehr schön faltbar...
Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von rainermann »

Sennheiser HD25 - da kann man so ziemlich alles nachkaufen. Im Grunde kann man sich den aus Ersatzteilen fast neu zusammenbauen :) HD25 ist ein robuster Klassiker, den ich gerne beim Dreh einsetze, da er gut abschirmt, klein, leicht und recht stabil ist. Klang passt natürlich auch.
Infos:
https://de-de.sennheiser.com/v4r/sajari_search?q=hd25



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Vom HD 25 bin ich überhaupt nicht überzeugt. Gerade für Brillenträger ein zu hoher und damit unkomfortabler Anpressdruck, und dann eben das Problem mit den Steckverbindern an den Muscheln, die ständig Wackler verursachen. Deshalb löten einige Filmtonfirmen die Kabel direkt fest.

Muss man ausprobieren und sich dann entscheiden.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Henning Bischof
Beiträge: 55

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Henning Bischof »

Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe? Ich meine die Beats sind eher dafür bekannt zb Bässe stark anzuheben. Ich bin in einem Musikerforum, dort schimpfen alle auf Beats und es wird sehr viel in punkto Qualität des Klangbilds recherchiert und empfohlen.

Sennheiser HD 25 wurden mir auch immer wieder von Musikern/ Produzenten empfohlen.

Ich hab allerdings auch nur einen alten Sony Funkkopfhörer ausgeschlachtet und zu einem kabelgebundenen umgelötet, habe mir ein schönes Kabel bestellt plus goldigen winkelstecker. Kann also jederzeit wieder neu ausrüsten.
Kameras: Sony DCR TRV60e, Canon EOS m3, Canon Ixus 110is, Canon Powershot 210is, Canon EOS 600D, Canon HF G40, Canon EOS 100D
Software: Lightworks, FinalCut X



Pianist
Beiträge: 9005

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von Pianist »

Henning Bischof hat geschrieben: ↑Mo 14 Jan, 2019 11:57 Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe?
Das ist vor Ort doch so ziemlich das Unwichtigste. Man weiß ja in der Regel, wie die eigenen Mikrofone klingen. Einzig von Bedeutung ist meiner Meinung nach beim Drehen, dass man das Verhältnis zwischen Nutzschall und Umgebungsgeräuschen einschätzen kann, und dass man merkt, falls irgendwas brummt oder rauscht.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



srone
Beiträge: 10474

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Beitrag von srone »

marshall major 2 oder den neuen etwas teueren 3er...

gibt es auch als bluetooth variante, welche aber auch kabelgebunden funktioniert.

sehr gute verarbeitung bei sehr gutem klang...

und wer noch mithören will, kann sich direkt in das rechte ohrpolster einstöpseln...

ich tendiere seit jahren dazu, nur noch einen köpfhörer, in welchen man sich gut eingehört hat, für quasi alles zu benutzen,so nach dem motto, wenn der neueste madonna-mix darüber gut klingt, hörst du dann eben explizit die schwächen deines mixes bzw deiner mikrophonierung etc...

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Funless - Sa 0:08
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 23:53
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von patfish - Fr 23:29
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Darth Schneider - Fr 21:46
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 18:12
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Fr 16:39
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Fr 15:18
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von CameraRick - Fr 12:27
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Fr 9:32
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57