klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Moinsen Jungs, seitdem ich die A7III habe bin ich was farbgetreue Wiedergabe auf dem Display angeht ziemlich enttäuscht, denn egal was ich Messe oder selbst an Kelvin einstelle, es hat nix mit dem anschließenden Ergebnis oder der Farbtemperatur der Blitze zu tun.

Meine Studioblitze haben eine Temperatur von um die 5500K und mit neutralen sauberen Softboxen sollte sich da nicht allzuviel ändern, doch wenn ich diese Temperatur in der Cam eingebe ist das Testbild auf der Cam weit von neutral entfernt und rosa.

Stelle ich es nach Augenmaß an Vorschau ein, ist es halbwegs neutral aber im ACR blau.
Das wäre dann ein Wert von ca. 4900K, wenn ich den in ACR lade ist es wiegesagt blau,
wenn ich dann mit der Pipette auf meinen Graucube neutralisiere, kommt 6100K mit -14 Magenta/rot raus.
Stelle ich allerdings 6100K in der Cam ein, sieht meine Vorschau aus wie die Telekom Werbung! :-)

Mir ist auch schon beim filmen öfter aufgefallen, dass das Displaybild nix mit dem echten Bild zu tun hat und ist wesentlich extremer, als ich es je bei meiner 5DII hatte.

Ist Euch das auch schon aufgefallen und was tut ihr dagegen, stellt ihr euer Display um,
oder haben die Kelvin eines Cam display nicht viel mit denen im Raw gemein?

Danke für eure Einschätzung! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von pillepalle »

Das ist doch normal das man sich auf die Farbe nicht verlassen kann. Geht nur bei kalibrierbaren Monitoren. Meine Nikon ist hat auch ein knatsche blaues Display wenn das Bild eigentlich neutral ist. Man kann es im Menu der Kamera etwas korrigieren und erträglicher machen, aber genau ist das nie. Genauso wie man sich nicht auf die Helligkeitsdarstellung verlassen kann. Deshalb macht man ja einen Weißabgleich und schaut auf's Histogramm, oder die Waveform. Mein smallHD Focus ist auch ohne Kalibrierung recht neutral, aber sicher auch nicht perfekt.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von Jott »

Wenn deine Blitze 5.500K haben, dann stell fix auf Daylight und gut ist. Die sind ja auch traditionsgemäß auf Tageslichtfilm abgestimmt, falls jemand mal noch charmant analog unterwegs ist.

Ein Kamera-Display ist immer nur ein Schätzeisen, außerdem hängt der Farbeindruck von der Umgebung ab. Wir Menschen haben Auto White Balance, nicht abstellbar, da nutzt auch ein kalibrierter Monitor am Set überhaupt nichts, der täuscht genauso. Deswegen gibt's in ernsthaften Grading-Umgebungen nur Grautöne.
Zuletzt geändert von Jott am Do 10 Jan, 2019 18:04, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von pillepalle »

Im Studio nützt das schon, aber on location hast Du natürlich Recht, da kann schräges Umgebungslicht den Eindruck deutlich verfälschen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von Jott »

Im Studio hast du nur dann gute Karten, wenn Wände und Hohlkehle weiß, schwarz oder neutrale Grautöne aufweisen.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von pillepalle »

Na was sollen sie denn sonst sein? Wir haben alles schwarz gestrichen. Macht depressiv, aber gibt die beste Kontrolle über's Licht, weils kaum reflektiert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Jott
Beiträge: 22342

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von Jott »

Fotos von bunten Möbeln? Oder Green Screen? In dessen Nähe siehst du nur noch Müll.



pillepalle
Beiträge: 10673

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von pillepalle »

Aber wer setzt sich denn mit dem Display ins Set? :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also bei mir ist es eine Softboxdusche und abgenegert mit weißen Stellwänden.
Bei meiner damaligen Canon oder Fuji habe ich einen WB auf Graukarte gemacht und das Raw am Display sah genauso aus wie auf dem kalibrierten Monitor.

Da konnte ich mich schon drauf verlassen.
Habe auch den Eindruck das sich die 5500 eher auf das Einstelllicht beziehen, denn früher waren wir immer mit 6500 bei Blitz unterwegs, seltsam.

Ich habe jetzt einen Test mit 6100 gemacht und bin mal gespannt ob mir ACR dann noch die -14M anzeigt, dann wüßte ich zumindest was der shift ist.

Werde berichten. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Wieviel Referenz bietet ein Cam Display?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ui, das hätte ich jetzt nicht gedacht!
6100 eingestellt, ACR gibt 6300+6M vor, neutralisiere ich auf Grau, bin ich bei 6100 mit -14M, krass!

Das heißt jetzt aber was für mich? :-))
Cam Shift, Blitz Shift, Display Shift oder ACR ungenau? ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23