slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von slashCAM »


Dave Altizer von Kinotika hat bei seinem Rundgang auf der CES am Sharp-Stand eine interessante Entdeckung gemacht: Die wohl erste 8K-Prosumer-Kamera. Noch handelt es sich...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gute Nacht Pocket ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1552

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von rudi »

Noch keiner Nachtrag: Sharp wurde 2016 von Foxconn übernommen. Diese Kamera ist also quasi von Foxconn, da Sharp wohl seitdem eine Art Hausmarke darstellt. Das könnte ja spannend werden...



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von Darth Schneider »

Er redet von unter 5000 Dollar ?
Wenn das heisst 4000 oder mehr, dann heisst das aber dann nicht „Gute Nacht Pocket“ sondern eher ein Sharp/Red Flopp.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



cantsin
Beiträge: 16652

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von cantsin »

Also was nun, "8Kp30 mit H.265-Kompression" oder ein RED-Codec? Bei ersterem dürfte die Kamera eher uninteressant werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jott
Beiträge: 22690

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von Jott »

Uninteressant nur für einen winzigen Bruchteil der Zielgruppe. Die Allermeisten da draußen brauchen kein raw und wissen auch gar nicht, was das sein soll. Die wollen ihr Zeug nur anschauen und allenfalls Änderungen vornehmen, die kein raw bedingen.

Sharp traue ich aus dem Bauch heraus nicht über den Weg - und wieso mft?
Dass RED dahinter steckt, glaube ich nicht. Für den Verdacht fehlt ein entscheidender Margenbringer wie proprietäre Medien zum Schröpfen.

Von RED wäre so eine Kamera zu erwarten, wenn man hinten statt einem Display die Andockkontake für das Hydrogen finden würde.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 09 Jan, 2019 14:45, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 25447

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von Darth Schneider »

Die sagen nix von RAW, h265 auf Sd Karte.
Ein Red Codec, geht das überhaupt auf einer Sd Karte, oder haben die was neues entwickelt, auf h265 Basis ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von Paralkar »

Gut, endlich hab schon so lange auf 8k 420 "50 mbit" h265 gewartet, endlich werden meine Träume war, totkomprimiertes artefaktüberladendes 8k

Mit SD-Karten Slots wird da nicht vielmehr gehen, und den Dynamic Range und Rauschverhalten kann man sich ja denken was rauskommt, wenn der Sensel so klein ist,
DIT/ digital Colorist/ Photographer



Jott
Beiträge: 22690

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von Jott »

Hatte man auch schon bei aufkommendem 4K genau so gehört. Die Welt dreht sich nun mal weiter.

Zur NAB wird man sehen, welchen anderen Hersteller ähnliche H.265-Fingerübungen zeigen werden. Wahrscheinlich alle, wegen des japanischen Marktes.



ruessel
Beiträge: 10300

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von ruessel »

Hoffentlich paßt mein neuer Speedbooster!

Gruss vom Ruessel



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von r.p.television »

8k auf mft?
8k ist bereits auf S35 nicht leicht zu händeln weshalb es von RED auch die Monster gibt. Und von ARRI die Alexa LF. Und von Sony die Venice.

Das wird so ne Kamera für Marketing-Opfer. Welche die auch glauben ihr Handy fotografiert mit 40 MP.



ruessel
Beiträge: 10300

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von ruessel »

Das wird so ne Kamera für Marketing-Opfer.
Es reicht also aus, auf meiner Pocket nun endlich den goldenen 8K Aufkleber anzubringen?

https://www.alamy.de/stockfoto-bogensie ... 58773.html
Gruss vom Ruessel



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von -paleface- »

r.p.television hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 15:58
Das wird so ne Kamera für Marketing-Opfer. Welche die auch glauben ihr Handy fotografiert mit 40 MP.
Hab das Huawai P20pro...das macht auch Fotos mit 40MP. Als ich das erst gelesen habe traute ich einen Augen nicht. Muss aber sagen die Qualität ist echt gut! Nur halt eben keine echten 40MP
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



r.p.television
Beiträge: 3546

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von r.p.television »

-paleface- hat geschrieben: Mi 09 Jan, 2019 16:51 Muss aber sagen die Qualität ist echt gut! Nur halt eben keine echten 40MP
Eben. Die Qualität mag gut sein und besser als bei nem Smartphone was 20MP verspricht. Aber wenn man damit ein Chart abfotografiert wird man sehen dass man von 40MP meilenweit entfernt ist. Das wäre sonst auch der Hohn für alle teuren Linsen vor großen Sensoren. Es mag viel mit KI gehen, aber zaubern kann man NOCH nicht.

Red ist mit S35 wirklich schon ein Kunsstück gelungen da 8k mit erstaunlicher Dynamik rauszuholen. Ansonsten bauen alle bei 8k auf größere Sensoren Richtung Kleinbild.

MFT ist einfach zu klein. Man kann das aufs Gehäuse schreiben und die Datei wird logischerweise eine Seitenlänge von ca 8000 Pixeln haben. Aber man wird mit großen Kompromissen leben müssen. Selbst wenn die Auflösung da ist wird die DR schlecht sein mit ensprechendem Rauschen.



Jott
Beiträge: 22690

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von Jott »

Da würde ich einfach mal abwarten. Verreißen kann man die Spielsachen immer noch, wenn sie mal erhältlich sind.

Die immer gleichen Warnrufe (physikalisch unmöglich, kann nur fürchterlich aussehen) gab es ja auch schon bei 4K und seinerzeit sogar bei HD. Und wo stehen wir heute? Locker bleiben. Wie schon gesagt, das ist zunächst mal nur ein leeres Plastikgehäuse.



iasi
Beiträge: 29129

Re: 8K-MFT-Kamera Überraschung von Sharp zur NAB - mit Hilfe von RED?

Beitrag von iasi »

Der Speedbooster ist auch kein Wunderding, sondern nur eine Kombination zusätzlicher Linsen. Diese Linsen kann man auch gleich in einem Objektiv verbauen. Die notwendige Auflösung für 8k lässt sich also durchaus erreichen.

Auch ist es nicht unbedingt besser, größere Sensoren zu nutzen. Bestimmte Techniken lassen sich auf großen Flächen sehr viel schwieriger verwirklichen, was dann eben dazu führt, dass man bei kleineren Sensoren Innovationen früher verwirklichen kann.
BSI-Sensoren waren auch zunächst in kleinen Formaten erhältlich.

Nun zu sagen, ein MFT-Sensor sei zu klein für 8k, ist etwas zu einfach und vorschnell.

Interessant dürfte eher sein, in welchem Format die 8k dann auf der SD-Karte landen.
H265 ist sicherlich schon mal ein guter Ansatz.

Übrigens könnte Red durchaus involviert sein. Für das Modul fürs Red-Phone benötigt Red schließlich auch Sensoren mit hoher Auflösung bei kleinem Format. Zudem ist auch die Datenrate nochmal anderes limitiert, als bei den CineCams mit ihren SSDs.
Eine RedRaw-Variante, die auf H265-Komprimierung basiert, ist ja durchaus eine Möglichkeit.

Wahrscheinlich wird RED - so sie auf der NAB präsent sind - das Kameramodul vorstellen. Das würde mit dem Sharp-Teil gut zusammenpassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Mi 0:39
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:23
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Di 22:31
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Di 22:31
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von slashCAM - Di 22:21
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Jan - Di 22:21
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von toniwan - Di 20:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Di 19:36
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Darth Schneider - Di 16:05
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von slashCAM - Di 11:03
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mo 23:35
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Mo 20:43
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» One Battle After Another
von Axel - Mo 9:03
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von roki100 - So 22:21
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Darth Schneider - So 11:10
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07