Gemischt Forum



Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
joje
Beiträge: 66

Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von joje »

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem passendem Rechnungsprogramm. Meine derzeitige Lösung ist eine in Access programmierte Datenbank, die jedoch an mancher Stelle etwas umständlich ist und einige Funktionen vermissen lässt wie z.B. eine Volltextsuche nach Kunden etc. Die Auswahl an Rechnungsprogrammen ist mittlerweile schier unüberschaubar und viele Funktionen wie Lagerbestand, Lieferscheine etc. sind für eine Filmproduktion natürlich nicht von nöten. Agentursoftware wie z.B. ROI, mit Zeiterfassung und Projektplanung sind für eine Zweimannbude auch deutlich oversized.
Getestet habe ich bisher sevDesk, Debitoor, OrgaMax, Woaxit, uvm. aber immer tauch nach einiger Einarbeitungsphase ein Punkt auf, der die Software für mich unbrauchbar macht.

Wichtige Punkte sind für mich:
- Projektbezogen, d.h. Angebote und Rechnungen beziehen sich auf einen Job und Kunden
- Ein Feld für Projekttitel (oft gibt es nur eine Rechnungsnummer)
- Ein Feld für Auftragsnummer/ Bestellnummer
- Angebotsversionen
- gute Kundenverwaltung mit mehreren Ansprechpartnern pro Kunde
- Serienbrief, Export der aktiven Kunden (z.B. für Weihnachtspost)
- bei online Software: kompletter export der Datenbank, nicht nur einzelne PDF der Angebote und Rechnungen (Falls man die Software wechseln möchte)

Nice to have:
- Belegerfassung
- Bankanbindung
- UStVA
- Kundenpreise

Generell
- lieber kein Software Abo
- lieber Offline Programm mit Einmalzahlung

sevDesk finde ich vom Programmumfang schon nicht schlecht, nur wiederstrebt mir, das ich keine Kontrolle über meine Daten habe und bei einem möglichen wechsel in ein paar Jahren, dann nur mehr auf PDFs der Rechnungen und Angebote zugreifen zu können, die dann nur über die Rechnungsnummer struckturiert sind.

Mit was arbeitet Ihr? könnt ihr mir was empfehlen?

Danke, Gruß und guten Rutsch!
Johannes



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von Drushba »

joje hat geschrieben: ↑So 30 Dez, 2018 17:32
sevDesk finde ich vom Programmumfang schon nicht schlecht, nur wiederstrebt mir, das ich keine Kontrolle über meine Daten habe und bei einem möglichen wechsel in ein paar Jahren, dann nur mehr auf PDFs der Rechnungen und Angebote zugreifen zu können, die dann nur über die Rechnungsnummer struckturiert sind.
Vorsicht bei online-Abos. PDFs, die nicht mit einer nachprüfbaren Quelle verknüpft sind (z.B. in Mails) werden bei einer Betriebsprüfung meist nicht anerkannt. Online-Anbieter speichern auf ihren eigenen Festplatten zwar betriebsprüfungskonform, lassen Dich m.W. nach aber bei einer Betriebsprüfung im Regen stehen, wenn Du zuvor das Abo gekündigt hast. Wenn Du Dich nur auf Beleg-Uploads verlässt, musst Du immer beim selben Anbieter bleiben, eigentlich bis zehn Jahre nach Geschäftsaufgabe (Aufbewahrungspflicht) und entsprechende Abogebühren entrichten. Das bedeutet, besser immer die Originale aufbewahren und sich nie auf Uploads oder PDF-Kopien von Originalen verlassen. Wenn Du das beherzigst, kannst Du auch mit Word- und Excel Makros arbeiten oder Software wie Buhl und Lexware ausprobieren.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



joje
Beiträge: 66

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von joje »

Danke, das ist ein guter Punkt und sollte auf jeden Fall mit einem Onlineanbieter vorher geklärt werden.

Teste gerade die Lexoffice online Geschichte... Die scheitert gerade an der simplen Aufgabe, dass man für einen Ansprechpratner nur eine Telefonnummer hinterlegen kann und Titel wie Dr. oder Prof. lassen sich als Anrede auch nicht auswählen. Das sind doch eigentlich die absolute Basics sollte man meinen.



motiongroup

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von motiongroup »

Setze es dir mit Ninox um, das ist vollkommen frei konfig-und programmierbar.

Läuft im browser, alle plattformen und gibt es auch als app für osx ios und android



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21