Gemischt Forum



Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
joje
Beiträge: 66

Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von joje »

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem passendem Rechnungsprogramm. Meine derzeitige Lösung ist eine in Access programmierte Datenbank, die jedoch an mancher Stelle etwas umständlich ist und einige Funktionen vermissen lässt wie z.B. eine Volltextsuche nach Kunden etc. Die Auswahl an Rechnungsprogrammen ist mittlerweile schier unüberschaubar und viele Funktionen wie Lagerbestand, Lieferscheine etc. sind für eine Filmproduktion natürlich nicht von nöten. Agentursoftware wie z.B. ROI, mit Zeiterfassung und Projektplanung sind für eine Zweimannbude auch deutlich oversized.
Getestet habe ich bisher sevDesk, Debitoor, OrgaMax, Woaxit, uvm. aber immer tauch nach einiger Einarbeitungsphase ein Punkt auf, der die Software für mich unbrauchbar macht.

Wichtige Punkte sind für mich:
- Projektbezogen, d.h. Angebote und Rechnungen beziehen sich auf einen Job und Kunden
- Ein Feld für Projekttitel (oft gibt es nur eine Rechnungsnummer)
- Ein Feld für Auftragsnummer/ Bestellnummer
- Angebotsversionen
- gute Kundenverwaltung mit mehreren Ansprechpartnern pro Kunde
- Serienbrief, Export der aktiven Kunden (z.B. für Weihnachtspost)
- bei online Software: kompletter export der Datenbank, nicht nur einzelne PDF der Angebote und Rechnungen (Falls man die Software wechseln möchte)

Nice to have:
- Belegerfassung
- Bankanbindung
- UStVA
- Kundenpreise

Generell
- lieber kein Software Abo
- lieber Offline Programm mit Einmalzahlung

sevDesk finde ich vom Programmumfang schon nicht schlecht, nur wiederstrebt mir, das ich keine Kontrolle über meine Daten habe und bei einem möglichen wechsel in ein paar Jahren, dann nur mehr auf PDFs der Rechnungen und Angebote zugreifen zu können, die dann nur über die Rechnungsnummer struckturiert sind.

Mit was arbeitet Ihr? könnt ihr mir was empfehlen?

Danke, Gruß und guten Rutsch!
Johannes



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von Drushba »

joje hat geschrieben: So 30 Dez, 2018 17:32
sevDesk finde ich vom Programmumfang schon nicht schlecht, nur wiederstrebt mir, das ich keine Kontrolle über meine Daten habe und bei einem möglichen wechsel in ein paar Jahren, dann nur mehr auf PDFs der Rechnungen und Angebote zugreifen zu können, die dann nur über die Rechnungsnummer struckturiert sind.
Vorsicht bei online-Abos. PDFs, die nicht mit einer nachprüfbaren Quelle verknüpft sind (z.B. in Mails) werden bei einer Betriebsprüfung meist nicht anerkannt. Online-Anbieter speichern auf ihren eigenen Festplatten zwar betriebsprüfungskonform, lassen Dich m.W. nach aber bei einer Betriebsprüfung im Regen stehen, wenn Du zuvor das Abo gekündigt hast. Wenn Du Dich nur auf Beleg-Uploads verlässt, musst Du immer beim selben Anbieter bleiben, eigentlich bis zehn Jahre nach Geschäftsaufgabe (Aufbewahrungspflicht) und entsprechende Abogebühren entrichten. Das bedeutet, besser immer die Originale aufbewahren und sich nie auf Uploads oder PDF-Kopien von Originalen verlassen. Wenn Du das beherzigst, kannst Du auch mit Word- und Excel Makros arbeiten oder Software wie Buhl und Lexware ausprobieren.



Bruno Peter
Beiträge: 4452

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



joje
Beiträge: 66

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von joje »

Danke, das ist ein guter Punkt und sollte auf jeden Fall mit einem Onlineanbieter vorher geklärt werden.

Teste gerade die Lexoffice online Geschichte... Die scheitert gerade an der simplen Aufgabe, dass man für einen Ansprechpratner nur eine Telefonnummer hinterlegen kann und Titel wie Dr. oder Prof. lassen sich als Anrede auch nicht auswählen. Das sind doch eigentlich die absolute Basics sollte man meinen.



motiongroup

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von motiongroup »

Setze es dir mit Ninox um, das ist vollkommen frei konfig-und programmierbar.

Läuft im browser, alle plattformen und gibt es auch als app für osx ios und android



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jörg - Mo 8:44
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Alex - Mo 8:44
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55