Gemischt Forum



Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
joje
Beiträge: 66

Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von joje »

Hallo zusammen,

ich bin schon seit längerer Zeit auf der Suche nach einem passendem Rechnungsprogramm. Meine derzeitige Lösung ist eine in Access programmierte Datenbank, die jedoch an mancher Stelle etwas umständlich ist und einige Funktionen vermissen lässt wie z.B. eine Volltextsuche nach Kunden etc. Die Auswahl an Rechnungsprogrammen ist mittlerweile schier unüberschaubar und viele Funktionen wie Lagerbestand, Lieferscheine etc. sind für eine Filmproduktion natürlich nicht von nöten. Agentursoftware wie z.B. ROI, mit Zeiterfassung und Projektplanung sind für eine Zweimannbude auch deutlich oversized.
Getestet habe ich bisher sevDesk, Debitoor, OrgaMax, Woaxit, uvm. aber immer tauch nach einiger Einarbeitungsphase ein Punkt auf, der die Software für mich unbrauchbar macht.

Wichtige Punkte sind für mich:
- Projektbezogen, d.h. Angebote und Rechnungen beziehen sich auf einen Job und Kunden
- Ein Feld für Projekttitel (oft gibt es nur eine Rechnungsnummer)
- Ein Feld für Auftragsnummer/ Bestellnummer
- Angebotsversionen
- gute Kundenverwaltung mit mehreren Ansprechpartnern pro Kunde
- Serienbrief, Export der aktiven Kunden (z.B. für Weihnachtspost)
- bei online Software: kompletter export der Datenbank, nicht nur einzelne PDF der Angebote und Rechnungen (Falls man die Software wechseln möchte)

Nice to have:
- Belegerfassung
- Bankanbindung
- UStVA
- Kundenpreise

Generell
- lieber kein Software Abo
- lieber Offline Programm mit Einmalzahlung

sevDesk finde ich vom Programmumfang schon nicht schlecht, nur wiederstrebt mir, das ich keine Kontrolle über meine Daten habe und bei einem möglichen wechsel in ein paar Jahren, dann nur mehr auf PDFs der Rechnungen und Angebote zugreifen zu können, die dann nur über die Rechnungsnummer struckturiert sind.

Mit was arbeitet Ihr? könnt ihr mir was empfehlen?

Danke, Gruß und guten Rutsch!
Johannes



Drushba
Beiträge: 2564

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von Drushba »

joje hat geschrieben: ↑So 30 Dez, 2018 17:32
sevDesk finde ich vom Programmumfang schon nicht schlecht, nur wiederstrebt mir, das ich keine Kontrolle über meine Daten habe und bei einem möglichen wechsel in ein paar Jahren, dann nur mehr auf PDFs der Rechnungen und Angebote zugreifen zu können, die dann nur über die Rechnungsnummer struckturiert sind.
Vorsicht bei online-Abos. PDFs, die nicht mit einer nachprüfbaren Quelle verknüpft sind (z.B. in Mails) werden bei einer Betriebsprüfung meist nicht anerkannt. Online-Anbieter speichern auf ihren eigenen Festplatten zwar betriebsprüfungskonform, lassen Dich m.W. nach aber bei einer Betriebsprüfung im Regen stehen, wenn Du zuvor das Abo gekündigt hast. Wenn Du Dich nur auf Beleg-Uploads verlässt, musst Du immer beim selben Anbieter bleiben, eigentlich bis zehn Jahre nach Geschäftsaufgabe (Aufbewahrungspflicht) und entsprechende Abogebühren entrichten. Das bedeutet, besser immer die Originale aufbewahren und sich nie auf Uploads oder PDF-Kopien von Originalen verlassen. Wenn Du das beherzigst, kannst Du auch mit Word- und Excel Makros arbeiten oder Software wie Buhl und Lexware ausprobieren.



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



joje
Beiträge: 66

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von joje »

Danke, das ist ein guter Punkt und sollte auf jeden Fall mit einem Onlineanbieter vorher geklärt werden.

Teste gerade die Lexoffice online Geschichte... Die scheitert gerade an der simplen Aufgabe, dass man für einen Ansprechpratner nur eine Telefonnummer hinterlegen kann und Titel wie Dr. oder Prof. lassen sich als Anrede auch nicht auswählen. Das sind doch eigentlich die absolute Basics sollte man meinen.



motiongroup

Re: Rechnungsprogramm auf Projektbasis mit Kundenverwaltung

Beitrag von motiongroup »

Setze es dir mit Ninox um, das ist vollkommen frei konfig-und programmierbar.

Läuft im browser, alle plattformen und gibt es auch als app für osx ios und android



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49