slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von slashCAM »


Wer seine Drohne in der Nähe von Flugverbotszonen fliegt, bekommt mit der neuesten Version von AirMap App iOS/Android jetzt eine praktische Flughilfe. AirMap warnt den Pi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen



funkytown
Beiträge: 1198

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von funkytown »

Kurze Verständnisfrage: Welchen Vorteil habe ich wenn ich die AirMap App nutze statt die DJI Software (Mavic 2 Pro)?



rush
Beiträge: 15009

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von rush »

Das war auch mein erster Gedanke/Frage...

Sinn würde es doch eigentlich nur machen die AirMap Funktionalität in die DJI App einzugliedern.
Ich habe jedenfalls keine Lust über eine möglicherweise instabile Drittanbieter-App zu fliegen - die AirMap App als solche ist ja manchmal schon recht "träge" auf älteren Smartphones.
keep ya head up



pixler
Beiträge: 577

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von pixler »

"die App würde dann beim Anflug einer solchen Zone den Piloten nicht nur warnen, sondern auch selbständig den Kurs der Drohne ändern - selbstverständlich nur auf den ausdrücklichen Wunsch des Piloten hin. "

Eine Flugverbotszone sollte nicht beflogen werden können auch wenn es der Pilot WILL ! Ansonsten gehört die Software oder die Drohne verboten.



rush
Beiträge: 15009

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von rush »

Ich finde das "overriden" schon nicht verkehrt...

Angenommen der Vogel fliegt über einem See und hat plötzlich ein technisches Problem... in 120m Entfernung grenzt ein Naturschutzgebiet (z.b. Wiesen) an... der eigene eher bewaldete, aber als "fly safe" markierte Starpunkt ist dagegen womöglich 400m (natürlich auf Sicht...) entfernt.

Wo entscheidet man sich "notzulanden"? doch eher auf der nah entfenrten halbwegs sicher erscheinenden Wiese... auch wenn diese das Naturschutzgebiet tangiert und somit eine "no fly zone" darstellt... würde der Automat das nun komplett verhindern und eigenständig den Kurs ändern landet man entweder im See, bleibt im wald hängen oder crasht unter Umständen unkontrolliert iwo hinein (worst case, rein hypothetisch).

Das die Sache bei wikrlich senisblen Bereichen - wie Flughäfen - gern anders gehandhabt werden darf und sogar sollte ( auch ohne extra App ) bedarf sicher keiner Diksussion und da wäre ich dafür.
Habe vor einigen Monaten genau jenes erlebt... auf einer Veranstaltung in fast schon unmittelbarer Nähe zu einem Flughafen ging ein ambitionierter junger Mann mit seiner Spark (oder ähnlich) mehrfach in die Luft - während ein Sportflugzeug das Areal in geringer Höhe zweimal umkreiste. Sowas ist in meinen Augen unverantwortlich und total unnötig.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von carstenkurz »

DJI GO hat bereits unterschiedliche Kategorien von Verbotszonen - solche, in denen nichts geht, und solche, die unkompliziert überfahren werden können, sollte das mal nötig sein.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28