slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von slashCAM »


Wer seine Drohne in der Nähe von Flugverbotszonen fliegt, bekommt mit der neuesten Version von AirMap App iOS/Android jetzt eine praktische Flughilfe. AirMap warnt den Pi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen



funkytown
Beiträge: 1194

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von funkytown »

Kurze Verständnisfrage: Welchen Vorteil habe ich wenn ich die AirMap App nutze statt die DJI Software (Mavic 2 Pro)?



rush
Beiträge: 14806

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von rush »

Das war auch mein erster Gedanke/Frage...

Sinn würde es doch eigentlich nur machen die AirMap Funktionalität in die DJI App einzugliedern.
Ich habe jedenfalls keine Lust über eine möglicherweise instabile Drittanbieter-App zu fliegen - die AirMap App als solche ist ja manchmal schon recht "träge" auf älteren Smartphones.
keep ya head up



pixler
Beiträge: 575

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von pixler »

"die App würde dann beim Anflug einer solchen Zone den Piloten nicht nur warnen, sondern auch selbständig den Kurs der Drohne ändern - selbstverständlich nur auf den ausdrücklichen Wunsch des Piloten hin. "

Eine Flugverbotszone sollte nicht beflogen werden können auch wenn es der Pilot WILL ! Ansonsten gehört die Software oder die Drohne verboten.



rush
Beiträge: 14806

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von rush »

Ich finde das "overriden" schon nicht verkehrt...

Angenommen der Vogel fliegt über einem See und hat plötzlich ein technisches Problem... in 120m Entfernung grenzt ein Naturschutzgebiet (z.b. Wiesen) an... der eigene eher bewaldete, aber als "fly safe" markierte Starpunkt ist dagegen womöglich 400m (natürlich auf Sicht...) entfernt.

Wo entscheidet man sich "notzulanden"? doch eher auf der nah entfenrten halbwegs sicher erscheinenden Wiese... auch wenn diese das Naturschutzgebiet tangiert und somit eine "no fly zone" darstellt... würde der Automat das nun komplett verhindern und eigenständig den Kurs ändern landet man entweder im See, bleibt im wald hängen oder crasht unter Umständen unkontrolliert iwo hinein (worst case, rein hypothetisch).

Das die Sache bei wikrlich senisblen Bereichen - wie Flughäfen - gern anders gehandhabt werden darf und sogar sollte ( auch ohne extra App ) bedarf sicher keiner Diksussion und da wäre ich dafür.
Habe vor einigen Monaten genau jenes erlebt... auf einer Veranstaltung in fast schon unmittelbarer Nähe zu einem Flughafen ging ein ambitionierter junger Mann mit seiner Spark (oder ähnlich) mehrfach in die Luft - während ein Sportflugzeug das Areal in geringer Höhe zweimal umkreiste. Sowas ist in meinen Augen unverantwortlich und total unnötig.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von carstenkurz »

DJI GO hat bereits unterschiedliche Kategorien von Verbotszonen - solche, in denen nichts geht, und solche, die unkompliziert überfahren werden können, sollte das mal nötig sein.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Mo 19:23
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von slashCAM - Mo 19:21
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von pillepalle - Mo 19:05
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von iasi - Mo 18:21
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Was schaust Du gerade?
von Jack43 - Mo 15:38
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Friesenherd - Mo 13:53
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 1:09
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17