slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von slashCAM »


Wer seine Drohne in der Nähe von Flugverbotszonen fliegt, bekommt mit der neuesten Version von AirMap App iOS/Android jetzt eine praktische Flughilfe. AirMap warnt den Pi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen



funkytown
Beiträge: 1194

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von funkytown »

Kurze Verständnisfrage: Welchen Vorteil habe ich wenn ich die AirMap App nutze statt die DJI Software (Mavic 2 Pro)?



rush
Beiträge: 14810

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von rush »

Das war auch mein erster Gedanke/Frage...

Sinn würde es doch eigentlich nur machen die AirMap Funktionalität in die DJI App einzugliedern.
Ich habe jedenfalls keine Lust über eine möglicherweise instabile Drittanbieter-App zu fliegen - die AirMap App als solche ist ja manchmal schon recht "träge" auf älteren Smartphones.
keep ya head up



pixler
Beiträge: 575

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von pixler »

"die App würde dann beim Anflug einer solchen Zone den Piloten nicht nur warnen, sondern auch selbständig den Kurs der Drohne ändern - selbstverständlich nur auf den ausdrücklichen Wunsch des Piloten hin. "

Eine Flugverbotszone sollte nicht beflogen werden können auch wenn es der Pilot WILL ! Ansonsten gehört die Software oder die Drohne verboten.



rush
Beiträge: 14810

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von rush »

Ich finde das "overriden" schon nicht verkehrt...

Angenommen der Vogel fliegt über einem See und hat plötzlich ein technisches Problem... in 120m Entfernung grenzt ein Naturschutzgebiet (z.b. Wiesen) an... der eigene eher bewaldete, aber als "fly safe" markierte Starpunkt ist dagegen womöglich 400m (natürlich auf Sicht...) entfernt.

Wo entscheidet man sich "notzulanden"? doch eher auf der nah entfenrten halbwegs sicher erscheinenden Wiese... auch wenn diese das Naturschutzgebiet tangiert und somit eine "no fly zone" darstellt... würde der Automat das nun komplett verhindern und eigenständig den Kurs ändern landet man entweder im See, bleibt im wald hängen oder crasht unter Umständen unkontrolliert iwo hinein (worst case, rein hypothetisch).

Das die Sache bei wikrlich senisblen Bereichen - wie Flughäfen - gern anders gehandhabt werden darf und sogar sollte ( auch ohne extra App ) bedarf sicher keiner Diksussion und da wäre ich dafür.
Habe vor einigen Monaten genau jenes erlebt... auf einer Veranstaltung in fast schon unmittelbarer Nähe zu einem Flughafen ging ein ambitionierter junger Mann mit seiner Spark (oder ähnlich) mehrfach in die Luft - während ein Sportflugzeug das Areal in geringer Höhe zweimal umkreiste. Sowas ist in meinen Augen unverantwortlich und total unnötig.
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: AirMap App: Alarm beim Anflug von Flugverbotszonen für DJI Drohnen

Beitrag von carstenkurz »

DJI GO hat bereits unterschiedliche Kategorien von Verbotszonen - solche, in denen nichts geht, und solche, die unkompliziert überfahren werden können, sollte das mal nötig sein.

- Carsten
and now for something completely different...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Laowa 8-15mm T2.9 FF Cine-Zoom bietet doppelten Fisheye-Effekt
von slashCAM - Do 17:57
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von pillepalle - Do 16:08
» Gericht untersagt Verdi den Abschluss von Gemeinsamen Vergütungsregeln in der Filmbranche
von iasi - Do 15:29
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von Alex - Do 15:28
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Do 14:55
» Filmförderungsanstalt schüttete 30,36 Mio. € Referenzförderung aus
von ruessel - Do 14:11
» Manfrotto ONE - neu entworfenes Stativ für Foto- und Videoaufnahmen
von CameraRick - Do 10:58
» Erstes Yoga Projekt
von Darth Schneider - Mi 20:50
» Viltrox bietet astronomische 10x Cine-Zooms sowie neue EPIC Anamorphoten
von iasi - Mi 20:27
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von j.t.jefferson - Mi 20:21
» Google Veo 3 testen: So geht's mit Replicate – inklusive Sound!
von slashCAM - Mi 14:39
» Kamera für Interviews
von blueplanet - Mi 14:10
» Künstler: Simon Ubsdell und Apple Motion
von roki100 - Mi 12:41
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von Axel - Mi 9:34
» Nikon Z8 Firmware 3.0 Ankündigung
von pillepalle - Mi 6:18
» Apple AirPods als Kamera-Fernbedienung und für Audioaufnahme "in Studioqualität"
von slashCAM - Di 15:39
» Urhebberrecht von [un]fertiger veröffentlichter kunst, in gefahr?
von walang_sinuman - Di 13:24
» Battlefield Effekt leicht versetzt elektrisch?
von Silentsnoop - Di 8:51
» Aputure Sidus Link Pro 2.0 - Lichtsteuerung mit noch mehr Funktionen
von ChristianG - Di 8:03
» Die Gewinner der globalen Sony Future Filmmaker Awards 2025
von cantsin - Mo 22:32
» Sony WH-1000XM6 bringt noch besseren Klang und Noise Cancelling
von Darth Schneider - Mo 18:39
» 7Artisans Infinite - 7 Cine-Objektive (FF) mit T2.1-2.5
von Ingole - Mo 12:49
» Rode NTH-50 - Alternative zum Sennheiser HD-25?
von rush - So 17:06
» !!Biete!! NIKON Z6 BODY
von pillepalle - So 11:14
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von cantsin - So 8:21
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Darth Schneider - Sa 12:33
» Maxon kauft Autograph / Left Angle
von markusG - Sa 12:19
» Fujifilm GFX Eterna: Sensor, Codecs und Modi der kommenden Cinema-Kamera
von iasi - Sa 12:15
» Canon C400 erhält erweitertes AF-Tracking - und Passwortschutz
von Da_Michl - Sa 7:31
» Videofunksysteme, zB Hollyland SYSCOM 421 - Erfahrungen?
von acrossthewire - Fr 18:59
» Sigma AF Cine Zooms angekündigt
von rob - Fr 11:42
» Sigma 28-45mm T2 FF und 28-105mm T3 FF in Entwicklung
von slashCAM - Fr 10:18
» Alternative Encore ODER Menü für HDD statt BD/DVD
von Mayk - Fr 9:07
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von blueplanet - Do 16:31
» Seagate liefert 40 TB Festplatten aus - aber noch nicht für jedermann
von slashCAM - Do 13:21