Forumsregeln
In diesem Bereich könnt Ihr Geräte, Software und eben alles anbieten, was irgendwie mit dem Bereich Videobearbeitung zu tun hat. Wie immer gibt es hierfür ein paar Regeln und Hinweise, um diesen Marktplatz für alle interessant zu gestalten:

1. Keine kommerziellen Angebote. Dieser Marktplatz dient ausschließlich dem nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen. Falls Ihr euch durch Angebote von Händlern belästigt fühlt, könnt Ihr uns diese melden. Wir werden die entsprechenden Anzeigen dann unverzüglich löschen.
2. Inserate können nur von registrierten Teilnehmern gepostet werden, damit ihr die eigenen Posts jederzeit verändern oder löschen könnt.
3. Bitte schreibt eindeutige Schlagwörter in die Betreff-Zeile, die klar erkennen lassen was Ihr sucht bzw. anbietet.
4. Für das Zustandekommen und die Durchführung von Verkäufen im Rahmen unserer Gebrauchtbörse zeichnen sich allein Anbieter und Interessent verantwortlich: eventuell auftretende Missverständnisse und Zerwürfnisse, Beschädigungen oder Verluste oder jedes andere Problem, das zwischen den Beteiligten auftauchen mag, ist nicht in unserer Verantwortung. Käufer und Verkäufer handeln auf eigenes Risiko.

Um von potentiellen Verkäufern kontaktiert werden zu können, empfiehlt es sich in den persönlichen Einstellungen "Mitglieder dürfen mich per E-Mail kontaktieren" oder "Andere Mitglieder dürfen mir Private Nachrichten schicken" zu aktivieren.

Suche Forum



Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht



Virtueller Marktplatz ausschließlich für den nicht kommerziellen Handel zwischen Privatpersonen
Antworten
RickyMartini
Beiträge: 1508

Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Hallo,

ich such die Ausgabe 2/1999 der Zeitschrift VIDEO bzw. VIDEOAKTIV DIGITAL, in der die DV-Recorder Sony DHR-1000 VC sowie Panasonic NV-DV10000 EC und einige S-VHS Recorder im Test zu finden sind.
Andere Ausgaben diverser Magazine, die diese Recorder im Test aufführen, sind ebenso willkommen.

Danke für die Unterstützung!
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von Alf_300 »

Schreib doch mal dem Verlag an,
manchmal wenn keine Exemplare mehr verfügbar sin, verschicken die auch Kopien ihrer Tests und Artikel.

Selber hab ich solche Rekorder gehabt,

Die Köpfe halten ungefägr 2000 Stunden.

Da noch was ordentliches zu bekommern dürfte schwierig sein.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Danke für die Antwort. Einen gut erhaltenen Sony habe ich mir kürzlich besorgen können.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



xandix
Beiträge: 546

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von xandix »

RickyMartini hat geschrieben: Sa 08 Dez, 2018 23:41 Hallo,

ich such die Ausgabe 2/1999 der Zeitschrift VIDEO bzw. VIDEOAKTIV DIGITAL, in der die DV-Recorder Sony DHR-1000 VC sowie Panasonic NV-DV10000 EC und einige S-VHS Recorder im Test zu finden sind.
Andere Ausgaben diverser Magazine, die diese Recorder im Test aufführen, sind ebenso willkommen.

Danke für die Unterstützung!
Muss ich Zuhause gucken.
Evtl habe ich die....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

RickyMartini hat geschrieben: Sa 08 Dez, 2018 23:41 Hallo,

ich such die Ausgabe 2/1999 der Zeitschrift VIDEO bzw. VIDEOAKTIV DIGITAL, in der die DV-Recorder Sony DHR-1000 VC sowie Panasonic NV-DV10000 EC und einige S-VHS Recorder im Test zu finden sind.
Andere Ausgaben diverser Magazine, die diese Recorder im Test aufführen, sind ebenso willkommen.

Danke für die Unterstützung!
...die Ausgabe habe ich nicht, dafür den Panasonic NV-DV20000 EC live. Wenn Du keine "großen" DV-Cassetten hast, genügt der 20000er zumal der 10000er mit seinem Doppel-Laufwerk (Max - und Mini-DV) altersbedingt gern Probleme macht.
Die Qualität des 20000er ist sehr gut (3D-Rauschunterdrückung, TBC, Schnittbetrieb, autom. Spurlagenkontrolle etc.)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Juhu, ich habe die passende Ausgabe gefunden! Es war in VIDEO 10/98, wie ich festgestellt habe! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



xandix
Beiträge: 546

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von xandix »

Prima!

Dann brauch ich nciht mehr zu suchen.
Habe erst ab Video Aktiv Digital (1999?) Hefte gekauft
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Hallo, da bin ich nochmal!

Jetzt habe ich mir auch einen NV-DV2000 besorgt, mit dem ich das analoge Signal wandeln und direkt auf den PC ausgeben wollte. Allerdings hapert es mit der Gerätesteuerung über Firewire, da der Recorder weder von Premiere Pro, noch diversen Capture-Tools erkannt wird, im Gegensatz zu meinen Sony Geräten.
Meinen Sony DCR-PC101E kann ich dafür leider nicht mehr verwenden, da über dessen analogen Toneingang nur noch ein Audiokanal funktioniert. Eine Reparatur würde sich vermutlich noch lohnen.

Gruß
Henrik
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

...DV20000 ist ein digitales (DV) Gerät😉 Welches analoge Signal willst Du über Firewire ausgeben?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Der Recorder gibt leider kein Signal an den PC aus. Beide DV-Recorder können dagegen untereinander problemos digital Signale senden und empfangen.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

...welche beiden DV-Recorder? Den 10000 und den 20000?
Ja, warum auch nicht! Sind ja beide keine PC's ;) sondern stand alone-Geräte. Aber weshalb möchtest Du denn die Beiden verbinden?? Zum Test des Firewire-Aus-und Eingang?



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Ich möchte mit dem DV2000 auf den PC aufnehmen, was nicht funktioniert da der Recorder von Premiere Pro nicht erkannt wird.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von srone »

die ganze firewire problematik mit legacy-treibern bzw dem richtigen fw-chipsatz unter windows ist dir bekannt?

lg

srone
ten thousand posts later...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Zuletzt hatte ich im Jahre 2009 Videos über Firewire kopiert. Mit dem Sony DV-Recorder gibt es ja auch aktuell keine Probleme. Gerne lass ich mich über die Treiber-Problematik aufklären! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von srone »

such einfach hier im forum danach, dazu gibt es massig threads...sozusagen ein dauerbrenner...;-)

stichwort: "kamera/gerät" wird über firewire nicht erkannt

lg

srone
ten thousand posts later...



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191
64Bit-version downloaden, installieren (ausführbare .exe) , Computer neustarten, Gerätemanager, IEEE 1394-Hostcontroller, aktuallisieren, darauf achten das Kontrollkästchen Kompatible Hardware anzeigen aktiviert ist, 1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy!!!!) wählen, Computer neustarten, jetzt sollte es funktionieren. Wenn nicht, schauen ob WIN nach dem Neustart nicht wieder den Treiber "gewechselt" hat...



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von srone »

blueplanet hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 20:36 https://support.microsoft.com/en-us/kb/2970191
64Bit-version downloaden, installieren (ausführbare .exe) , Computer neustarten, Gerätemanager, IEEE 1394-Hostcontroller, aktuallisieren, darauf achten das Kontrollkästchen Kompatible Hardware anzeigen aktiviert ist, 1394 OHCI Compliant Host Controller (Legacy!!!!) wählen, Computer neustarten, jetzt sollte es funktionieren. Wenn nicht, schauen ob WIN nach dem Neustart nicht wieder den Treiber "gewechselt" hat...
schnell und effektiv formuliert, jetzt sollte es aber bloss kein via-chipsatz sein...ein ti-chipsatz wäre ein traum...;-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Leider handelt es sich um einen VIA(mala) Chipsatz! :(
Mal sehen, ob noch eine Karte mit Ti-Chipsatz auftreiben kann! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

srone hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 20:42 schnell und effektiv formuliert, jetzt sollte es aber bloss kein via-chipsatz sein...ein ti-chipsatz wäre ein traum...;-)))
...mist ;) Ich bekomme es -auch- nicht hin. Der Legacy-Treiber erscheint nicht im Gerätemanager. Während der Installation kommt die Fehlerausschrift: "Das angegebene Konto ist bereits vorhanden"
Ne Idee wie man den aus der Versenkung holt? ;) Oder ne andere Firewire-Karte besorgen? Ich brauche das normaler Weise nicht, weil ich einen anderen Weg der Digitalisierung gehe - aber ich sehe es jetzt sportlich ;))



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

RickyMartini hat geschrieben: Mi 12 Dez, 2018 21:10 Leider handelt es sich um einen VIA(mala) Chipsatz! :(
Mal sehen, ob noch eine Karte mit Ti-Chipsatz auftreiben kann! :)
...bitte sag' wo Du die kaufst :)



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



srone
Beiträge: 10474

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von srone »

https://www.amazon.de/dp/B0015MSD88/ref ... B007KLBRDG

ich denke mit dem, seit ihr zwei besser bedient...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Sehr schön! :)
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



blueplanet
Beiträge: 1711

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von blueplanet »

...ah, super! Ich danke Dir!
Ich weiß ja nicht was Du machen möchtest?! Von DV nach DV zu "digitalisieren" macht von mir aus gesehen nur wirklich Sinn, wenn Du es nach der Bearbeitung auch wieder nach DV exportierst bzw. ggf. einen Mediaplayer hast, der den DV-Codec unter Lizenz hat. Z.B. D-link Boxee Box HD Mediaplayer.
Über einen PC geht es zwar immer, aber die meisten wollen es einfach über USB an den TV oder halt z.B. in den BluRay-Player stecken. Das funktioniert dann nicht bzw. nur wenn es zuvor nach h.264 qualitätsmindernd umgewandelt wurde.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Ich möchte mein restliches Hi8-Material auf miniDV kopieren oder direkt mit dem DV-Codec auf den PC spielen, um die Verteilung des alten Rohmaterials auf die Kassetten besser gestalten zu können.

2009 hatte ich das zuletzt mittels des Camcorders Sony DCR-PC101E gemacht. Nun möchte ich mein (altes) Bandmaterial auf Festplatte kopieren, um ein nonlineares Archiv von den frühen 90ern bis heute anzulegen.
Jetzt nutze ich einen Sony DHR-1000 VC sowie, seit heute (12.12.18), einen Panasonic NV-DV2000 EC, um diese Aufgabe möglichst komfortabel und zeitsparrend zu meistern. Der Pana zeichnet dabei von Hi8 auf und der Sony schiebt von DV auf Platte und baut somit das Archiv auf.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Zeitschrift VIDEO 2/1999 mit Test der DV-Recorder gesucht

Beitrag von RickyMartini »

Wie ich feststellen muss, ist auch mit dem Legacy-Treiber und der TI-Karte keine Gerätesteuerung des Panasonics möglich. Somit kann ich den Recorder nicht, wie vorgehabt, nutzen, weshalb ich ihn an den Händler zurückschicken werde.

Negativ aufgefallen ist mir auch, dass es der Pana nicht schafft, problematisches Hi8-Material sauber zu digitalisieren, bei dem das Bild gelegentlich hüpft und die Farbe etwas flackert. Als Ergebnis erhält man dabei Aufnahmen mit Zittern, wobei die Halbbildfolge vertauscht ist und starkem Farbflackern. All dies macht einem Sony, egal ob Camcorder oder Recorder, keinerlei Probleme! ^^
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25