Gemischt Forum



capturing/mediaplayer



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Michel

capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

wenn ich videos von meiner sony drtv230e mit uleads videocapture auf die platte kopiere und die dann anchliessend im mediaplayer7.0 betrachte, dann kann man bei schnellen bewegungen, hässliche längstreifen sehen...muss dat so? ist das auch so, nachdem ich die files bearbeitet habe und wieder zurückgespult habe??? kann ich momentan noch nicht testen, habe noch keine freischaltung bestellt...und bevor ich jetzt alles capture, will ich natürlich wissen ob dat so in ordnung ist!
danke!!!

miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

jaaa, das muß leider so, weil das Material interlaced, also mit Fields aufgenommen wurde. Wenn Deine Kamera nicht progressive aufnehmen kann, wird das solange so sein, bis Du einen Deinterlace-Filter drauf anwendest, der leider das Bild schlechter macht. Zu Fields gibt es hier schon gaaanz viele Einträge, such mal danach!

Steffen



steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : jaaa, das muß leider so, weil das Material interlaced, also mit Fields aufgenommen
: wurde. Wenn Deine Kamera nicht progressive aufnehmen kann, wird das solange so sein,
: bis Du einen Deinterlace-Filter drauf anwendest, der leider das Bild schlechter
: macht. Zu Fields gibt es hier schon gaaanz viele Einträge, such mal danach!
:
: Steffen


so eine scheisse, mit virtualdub will mein camcorder nicht, und bei videocapture kann ich manche optionsschaltflächen nicht klicken...optionen oder videoformat zum beispiel...jetzt versuche ich schon seit 3 tagen vernünftig etwas auf den pc zu spielen...ahte jemand noch einne guten programmtip?

miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

Beim capturn kannst du nicht deinterlacen - bescgreib mal besser, wie du vorgehst und was du eigentlich machen willst...


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : Beim capturn kannst du nicht deinterlacen - bescgreib mal besser, wie du vorgehst und
: was du eigentlich machen willst...


1. vorgehensweise:
ich verbinde meine sony drctv230e mit der firewirekarte, starte ulead videocapture und
möchte möglichst hochwertige videoclips einlesen.
da ich aber einige optionen nicht aufrufen kann(..weiss gott warum?)
muss ich wohl mit den standardeinstellungen capturen.
nach dem capturen habe ich 720*576, 24 bit, 25 fps -DV Video Encoder type 1--files
auf der platte, die zeigen jedoch diese hässlichen streifen.
zur weiterbearbeitung(schnitt) verwende ich ulead video editor 6.0, dann möchte ich gerne die files schneiden und unkomprimiert wieder auf die festplatte schreiben.

mein system:
asusp5ab board
400mhz amd k6-2 3dnow
128 mb ram
seagate barracuda 20,4 gb 7,200 RPM 2mb cache
firewirekarte von mit texas instruments chip ohci-konform
windows mediaplayer 7.0



miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

Du KANNST auch nicht mehr Optionen einstellen - DV wird immer genauso eingelesen bzw. kopiert von der Kamera (TYP2 wäre allerdings empfehlenswert).

Die Fields mußt Du nachträglich im Schnittprogramm rausrechnen. Hochwertiger können die Clips kaum sein, nachdem Du sie eingelesen hast, außer, der Camcorder ist nicht so pralle ...

"Die häßlichen Streifen" kommen wie gesagt vom Camcorder - nur die neuesten oder die teuren Cams haben progressive Aufnahme-Modi.

Steffen

P.S.: WMP7 ist nicht empfehlenswert, deinstall wäre das beste.

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



Peter

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Peter »

(User Above) hat geschrieben: : da ich aber einige optionen nicht aufrufen kann(..weiss gott warum?)
: muss ich wohl mit den standardeinstellungen capturen.


Hallo, Michel!

Das ist auch alles - weiß Gott - richtig! Die Streifen sind wieder verschwunden, sobald Du den geschnittenen Film wieder auf dem Camcorder hast. Wenn Du den Clip von der Platte über einen TV-Out der Grafikkarte sehen würdest, wäre es auch in Ordnung.

Weiteres darüber findest Du in diesem Forum unter den Stichworten "Interlace", "Halbbilder" und "Halbbildreihenfolge".

Viele Grüße
Peter



Peter -BEI- Dreisky.de



Michel

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Michel »

(User Above) hat geschrieben: : Die Fields mußt Du nachträglich im Schnittprogramm rausrechnen. Hochwertiger können die
: Clips kaum sein, nachdem Du sie eingelesen hast, außer, der Camcorder ist nicht so
: pralle ...


Wie heisst die vorgehensweise/aktion??? hat das nicht auch was mit halbbildern zu tun??
:
: "Die häßlichen Streifen" kommen wie gesagt vom Camcorder - nur die neuesten
: oder die teuren Cams haben progressive Aufnahme-Modi.

ich habe wie gesagt einen trv230e, kann dort auch nichts zum thema progressiv finden...

vielen dank auf alle fälle, dann kann ich wenigstens schon mal mit dem capturen anfangen...


miguel -BEI- sicde.de



Steffen

Re: capturing/mediaplayer

Beitrag von Steffen »

DE-INTERLACE oder HLBBILDER ENTFERNEN heisst das...


steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von pillepalle - Mo 16:13
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13