Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
schroedingerskatze
Beiträge: 104

Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von schroedingerskatze »

Liebes Forum,

derzeit stehe ich vor der Neugründung einer Firma - zusammen mit einem Freund und Kollegen, mit dem ich schon ein paar Jahre lang immer wieder hervorragend arbeite. Bisher war er als Organisator mit Produzenten-Charakter, Regisseur und Autor selbstständig tätig. Er dreht allerdings auch, wenn ich ihn dafür buche. Ich bin freiberuflicher Kameramann und Videojournalist - größtenteils für mittelständische/international agierende Kunden aus der Industrie sowie in noch höherem Maße das öffentlich-rechtliche Fernsehen. Gemeinsam möchten wir auch neue Kunden - vor allem aus dem Industriebereich - akquirieren. Diese positive Kunden-Entwicklung deutet sich eh schon seit geraumer Zeit an.

Habt ihr schon einen ähnlichen Unternehmensstart hinter euch? Die wichtigste Frage für mich ist, wie bei unserer Konstellation ein adäquater Geschäftsvertrag aussehen kann. Habt ihr dazu Tipps und Erfahrungswerte, die ihr hier teilen könnt?

Der Notar meines Vertrauens riet uns dazu, reelle Erfahrungen zu solchen Verträgen aus meinem beruflichen Umfeld einzuholen.

Für alle Unterstützung danke ich schon im Voraus herzlich!



Jott
Beiträge: 22849

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von Jott »

Der Notar deines Vertrauens sollte dich zum Anwalt/Rechtsberater schicken.

GmbH oder GbR, jeweils Vorteile, Nachteile und Risiken ... und wichtig: was passiert, wenn der Streit kommt. Oder einer raus will. Denn diese Dinge kommen, egal ob in zwei oder zwanzig Jahren. Meistens geht's um Kohle.



kmw
Beiträge: 699

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von kmw »

Bevor ihr zum Notar oder RA geht, setzt Euch doch mal zusammen und skizziert Ihr Eure Eckpunkte der Vorstellungen, Pflichten und Rechte.
Ihr wisst was Ihr leisten könnt und wie das aufgeteilt werden kann... und wie sich das finanziell für jeden auswirken soll.

Das kann Euch kein Anwalt abnehmen, nur in Vertragsform giessen.
Passion is the best gear.

lg
Michael



freezer
Beiträge: 3644

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von freezer »

Legt fest, wer in welchem Bereich die Entscheidungen trifft, Kompetenzverteilung, was passiert im Krankheitsfall, wenn einer aus dem Unternehmen aussteigen will (was passiert mit gemeinsam durchgeführten Investitionen, Kunden, noch abzuschließenden Projekten), wie werden die Einnahmen aufgeteilt, Risiken, gegen was wird versichert, wer kümmert sich um das Administrative, Entscheidungsfindung für Investitionen, Auftragsannahme, etc.

Niemals davon ausgehen, dass der andere alles genauso sehen wird wie man selbst.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von Alf_300 »

Ich denke es ist nicht notwendug vertraglich festzulegen wann wer aufs Klo gehen darf.

Aber Wer haftet und wer ist Zeicnungsberechtigt.



caiman
Beiträge: 62

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von caiman »

Nennt sich Partnerschaftsgesellschaft.

https://www.fuer-gruender.de/wissen/exi ... ellschaft/

Hat für uns gut funktioniert.



boxvalue
Beiträge: 140

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von boxvalue »

Hallo,

mit einem Kollegen ein Unternehmen gründen ? Wenn sich da Abgründe auftun ;-)

Das kannst du oft knicken.

Wenn Du/Ihr allerdings Geld bei der Bank kaufen müsst, freut sich die Bank, da wahrscheinlich jeder mit allem haften wird ( möglicherweise auch Frau, Kinder etc.)

Vorschlag:
Jeder gründet ein Unternehmen alleine, bezahlt alles gleich bar und arbeitet mit dem anderen zusammen, oder auch nicht.

Klingt nicht romatisch, aber realistisch.

Viele Grüsse



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Geschäftsvertrag zur gemeinschaftlichen Unternehmensgründung

Beitrag von klusterdegenerierung »

Wo das Geschäft anfängt, hört die Freundschaft auf. Leider sehr nüchtern, ich weiß.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Mo 7:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 6:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von roki100 - Mo 1:48
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - So 16:39
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - So 15:14
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - So 9:52
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Sa 10:22
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Sa 8:29
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:01
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Fr 9:45
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Da_Michl - Mi 16:35
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Mi 12:52