Auf Achse
Beiträge: 4038

Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Hat jemand den Removu K1 in Verwendung? Ein Bekannter hat vor ihn sich zu kaufen.
Ich find das kleine Display ganz nett und daß der Akku austauschbar ist.
Gibts Erfahrungswerte?

https://removu.com/k1

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Mein Bekannter hat sich den Removu K1 mittlerweile gekauft und mir ein paar Aufnahmen zukommen lassen.

Obwohl das Ding 4Kp25 kann hat er in 1080p50 gefilmt weil er noch kein 4K bearbeiten kann/will.
In fHD kann der K1 digital zoomen, soll heißen er nutzt die große Sensorfläche für einen geschätzt 1,5fach Zoom. Find ich ein nettes Feature.
Den kleinen Screen find ich supergenial weil man damit nicht immer aufs Smartfon angewiesen ist. Zur Ausschnittsbestimmung reichts.
Die Tonaufnahmen sind supertoll, auch Outdoor bei moderatem Fahrtwind. Da kann GoPro (bis zur H5 kenn ichs) sowas von einpacken!
Die Datenrate liegt bei 50MBs was der GoPro H4/H5 mit Protune entspricht
Die Bildcharakteristik ist angenehm, keine quitschbunt-Farben, nicht überschärft.
Keine auffälligen chromatischen Aberrationen und IR Überempfindlichkeit.
Und last but not least .... endlich eine Outdoorkamera OHNE Superweitwinkel - Mega - Tonnengewölbtes Bild! Die Bilddiagonale beträgt 101° lt Specs. Keine Ahnung was das in äuquvalent KB ist. Aber es sieht wirklich nett aus!

Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Auf Achse hat geschrieben: Do 26 Jul, 2018 18:31 Mein Bekannter hat sich den Removu K1 mittlerweile gekauft und mir ein paar Aufnahmen zukommen lassen.

Obwohl das Ding 4Kp25 kann hat er in 1080p50 gefilmt weil er noch kein 4K bearbeiten kann/will.
In fHD kann der K1 digital zoomen, soll heißen er nutzt die große Sensorfläche für einen geschätzt 1,5fach Zoom. Find ich ein nettes Feature.
Den kleinen Screen find ich supergenial weil man damit nicht immer aufs Smartfon angewiesen ist. Zur Ausschnittsbestimmung reichts.
Die Tonaufnahmen sind supertoll weil ein externes Mikro möglich ist, auch Outdoor bei moderatem Fahrtwind. Da kann GoPro (bis zur H5 kenn ichs) sowas von einpacken!
Die Datenrate liegt bei 50MBs was der GoPro H4/H5 mit Protune entspricht
Die Bildcharakteristik ist angenehm, keine quitschbunt-Farben, nicht überschärft.
Keine auffälligen chromatischen Aberrationen und IR Überempfindlichkeit.
Und last but not least .... endlich eine Outdoorkamera OHNE Superweitwinkel - Mega - Tonnengewölbtes Bild! Die Bilddiagonale beträgt 101° lt Specs. Keine Ahnung was das in äuquvalent KB ist. Aber es sieht wirklich nett aus!

Grüße,
Auf Achse



vobe49
Beiträge: 755

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von vobe49 »

Etwas Vergleichbares gibt es von Osmo - die kann 4K mit 60 fps. Habe aber keine Ahnung, wie gut die Qualität der Videoaufnahmen wirklich ist.



Hier das Datenblatt: https://www.teltec.de/out/media/dji-osm ... nblatt.pdf
Das ist ja eben immer das Problem: was solche Geräte wirklich leisten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, weis man immer erst, wenn man das Geld schon ausgegeben hat.
Wenn man die sicherlich interessanten Sonderfunktionen dieser Gimbals nicht braucht und es nur auf die Bewegungsstabilisierung ankommt, ist man mit der Gopro Hero 7 Black und deren HyperSmooth-Stabilisator gut bedient; die Stabilisierung ist durchaus mit der eines Gimbals vergleichbar und in punkto Bildqualität ist sie auch recht gut.

Ich habe zwischenzeitlich mehrere Tests durchgeführt und die kleine Kamera auch schon bei einem Multicamprojekt unter Lowlightbedingungen mit 4 richtigen Kameras zusammen eingesetzt. Mein Urteil: eine brauchbare Kamera und in Bezug auf eine dynamische Kameraführung eine gute Alternative zum Gimbal. Da ich viel auf Reisen bin, war für mich - nachdem ich unterwegs ein FeiYouTech-Gimbal ausprobiert hatte - die unkomplizierte und schnelle Einsatzmöglichkeit der H7 in Verbindung mit dem geringen Gewicht ausschlaggebend.

HyperSmooth-Stabi:


Wirkung von ND-Filtern auf Farben:


Wirkung von ND-Filtern auf die Bewegungsdarstellung:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28