Auf Achse
Beiträge: 4038

Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Hat jemand den Removu K1 in Verwendung? Ein Bekannter hat vor ihn sich zu kaufen.
Ich find das kleine Display ganz nett und daß der Akku austauschbar ist.
Gibts Erfahrungswerte?

https://removu.com/k1

Danke + Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Mein Bekannter hat sich den Removu K1 mittlerweile gekauft und mir ein paar Aufnahmen zukommen lassen.

Obwohl das Ding 4Kp25 kann hat er in 1080p50 gefilmt weil er noch kein 4K bearbeiten kann/will.
In fHD kann der K1 digital zoomen, soll heißen er nutzt die große Sensorfläche für einen geschätzt 1,5fach Zoom. Find ich ein nettes Feature.
Den kleinen Screen find ich supergenial weil man damit nicht immer aufs Smartfon angewiesen ist. Zur Ausschnittsbestimmung reichts.
Die Tonaufnahmen sind supertoll, auch Outdoor bei moderatem Fahrtwind. Da kann GoPro (bis zur H5 kenn ichs) sowas von einpacken!
Die Datenrate liegt bei 50MBs was der GoPro H4/H5 mit Protune entspricht
Die Bildcharakteristik ist angenehm, keine quitschbunt-Farben, nicht überschärft.
Keine auffälligen chromatischen Aberrationen und IR Überempfindlichkeit.
Und last but not least .... endlich eine Outdoorkamera OHNE Superweitwinkel - Mega - Tonnengewölbtes Bild! Die Bilddiagonale beträgt 101° lt Specs. Keine Ahnung was das in äuquvalent KB ist. Aber es sieht wirklich nett aus!

Grüße,
Auf Achse



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von Auf Achse »

Auf Achse hat geschrieben: Do 26 Jul, 2018 18:31 Mein Bekannter hat sich den Removu K1 mittlerweile gekauft und mir ein paar Aufnahmen zukommen lassen.

Obwohl das Ding 4Kp25 kann hat er in 1080p50 gefilmt weil er noch kein 4K bearbeiten kann/will.
In fHD kann der K1 digital zoomen, soll heißen er nutzt die große Sensorfläche für einen geschätzt 1,5fach Zoom. Find ich ein nettes Feature.
Den kleinen Screen find ich supergenial weil man damit nicht immer aufs Smartfon angewiesen ist. Zur Ausschnittsbestimmung reichts.
Die Tonaufnahmen sind supertoll weil ein externes Mikro möglich ist, auch Outdoor bei moderatem Fahrtwind. Da kann GoPro (bis zur H5 kenn ichs) sowas von einpacken!
Die Datenrate liegt bei 50MBs was der GoPro H4/H5 mit Protune entspricht
Die Bildcharakteristik ist angenehm, keine quitschbunt-Farben, nicht überschärft.
Keine auffälligen chromatischen Aberrationen und IR Überempfindlichkeit.
Und last but not least .... endlich eine Outdoorkamera OHNE Superweitwinkel - Mega - Tonnengewölbtes Bild! Die Bilddiagonale beträgt 101° lt Specs. Keine Ahnung was das in äuquvalent KB ist. Aber es sieht wirklich nett aus!

Grüße,
Auf Achse



vobe49
Beiträge: 755

Re: Actioncam+Gimbal

Beitrag von vobe49 »

Etwas Vergleichbares gibt es von Osmo - die kann 4K mit 60 fps. Habe aber keine Ahnung, wie gut die Qualität der Videoaufnahmen wirklich ist.



Hier das Datenblatt: https://www.teltec.de/out/media/dji-osm ... nblatt.pdf
Das ist ja eben immer das Problem: was solche Geräte wirklich leisten, wo ihre Stärken und Schwächen liegen, weis man immer erst, wenn man das Geld schon ausgegeben hat.
Wenn man die sicherlich interessanten Sonderfunktionen dieser Gimbals nicht braucht und es nur auf die Bewegungsstabilisierung ankommt, ist man mit der Gopro Hero 7 Black und deren HyperSmooth-Stabilisator gut bedient; die Stabilisierung ist durchaus mit der eines Gimbals vergleichbar und in punkto Bildqualität ist sie auch recht gut.

Ich habe zwischenzeitlich mehrere Tests durchgeführt und die kleine Kamera auch schon bei einem Multicamprojekt unter Lowlightbedingungen mit 4 richtigen Kameras zusammen eingesetzt. Mein Urteil: eine brauchbare Kamera und in Bezug auf eine dynamische Kameraführung eine gute Alternative zum Gimbal. Da ich viel auf Reisen bin, war für mich - nachdem ich unterwegs ein FeiYouTech-Gimbal ausprobiert hatte - die unkomplizierte und schnelle Einsatzmöglichkeit der H7 in Verbindung mit dem geringen Gewicht ausschlaggebend.

HyperSmooth-Stabi:


Wirkung von ND-Filtern auf Farben:


Wirkung von ND-Filtern auf die Bewegungsdarstellung:



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Pianist - Di 17:33
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18