funkytown
Beiträge: 1198

NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von funkytown »

Gibt es eine Möglichkeit die BM4K mit NP-F Akkus zu versorgen?

Ich dachte an eine NP-F Halterung, welche an einem Cage befestigt wird und ein entsprechendes Kabel an die BM4K.

Gibt es sowas?



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

Ja, darüber hatte ich schon hier im Nachbarthread berichtet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von funkytown »

Danke. Brauche ich denn da zwingend einen Dummy Akku? Bei der alten Pocket konnte ich ja auch einfach via Hohlstecker rein (direkt vom V-Mount mit D-Tap).

Geht das bei der neuen Pocket nicht?



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

funkytown hat geschrieben: Do 15 Nov, 2018 21:18 Danke. Brauche ich denn da zwingend einen Dummy Akku? Bei der alten Pocket konnte ich ja auch einfach via Hohlstecker rein (direkt vom V-Mount mit D-Tap).

Geht das bei der neuen Pocket nicht?
Es gibt noch keine Adapterlösung bzw. -Kabel für die Pocket 4K, die in den neuen (proprietären) Stromstecker reingeht. Man kann sich soetwas allerdings selbst löten mit dem Stromkabel-Kit von Blackmagic. Der alte NP-F-Adapter von SmallRig für die BMCC und alte Pocket müsste dafür gut gehen, weil der genau die benötigte Spannung von 12V liefert. (Eigentlich müsste SmallRig nur ein neues Anschlusskabel für den Adapter auflegen, doch gibt es da bisher keine Ankündigungen.)

Bei der von mir genannten Lösung ist der Dummy-Akku zwingend.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von funkytown »

Ja, genauso etwas suche ich. Ich mag keine Akku Dummies.

Da dürften bald D-Tab Kabel bzw. solche Lösungen mit NP-F Platte kommen.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

D-Tap-Kabel gibt's schon, von Blackmagic und hier:
https://m.aliexpress.com/item/32951930525.html
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von funkytown »

cantsin hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 09:00 D-Tap-Kabel gibt's schon, von Blackmagic und hier:
https://m.aliexpress.com/item/32951930525.html
Lieferzeit 50 Tage?



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

Das sind Maximalfristen.

Jetzt gibt's auch den SmallRig-Adapter mit Kabel für die Pocket 4K:
https://s.click.aliexpress.com/e/cond0JiY
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



funkytown
Beiträge: 1198

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von funkytown »

Perfekt. Jetzt fehlt mir nur noch eine Sucherlupe. Dann ist das Teil drehfertig.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

Hab' den SmallRig-Adapter mit dem Extrakabel vor fünf Stunden bestellt und soeben die Nachricht erhalten, dass das Paket unterwegs ist. (Wie gesagt, sind die 50 Tage Lieferfrist ein theoretisches Maximum.)
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 09:21 Jetzt gibt's auch den SmallRig-Adapter mit Kabel für die Pocket 4K:
https://s.click.aliexpress.com/e/cond0JiY
Kurzer Bericht: Der Adapter ist hier gerade eingetroffen, tut, was er soll und funktioniert genau so wie erwartet.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Onkel Danny
Beiträge: 501

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von Onkel Danny »

funkytown hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 09:08 Lieferzeit 50 Tage?
Also meins war nach 1 1/2 Wochen da und hat gerade mal 17€ mit Versand gekostet.
Da gibt es ja immer mehrere Angebote, einfach durchschauen.

Ein Vmount gibt einem wirklich sehr lange Power, leider braucht man dann auch ein Rig
zum halten. Da ein Vmount nicht wirklich auf ein Cage passt. Das Kabel ist aber wirklich
der kleinste Teil vom Preis.
cantsin hat geschrieben: Do 29 Nov, 2018 22:52
cantsin hat geschrieben: Fr 16 Nov, 2018 09:21 Jetzt gibt's auch den SmallRig-Adapter mit Kabel für die Pocket 4K:
https://s.click.aliexpress.com/e/cond0JiY
Kurzer Bericht: Der Adapter ist hier gerade eingetroffen, tut, was er soll und funktioniert genau so wie erwartet.
Sehr elegante Lösung, schön zu hören das auch diese funktioniert.
Meine NP-F zu Dummy Lösung kommt erst noch. Sollte aber auch ohne Probleme funktionieren.

greetz



Darth Schneider
Beiträge: 26151

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von Darth Schneider »

Apropos Akku, gibt es Dritthersteller von den Canon LP6 Akkus und einem Ladegerät, die etwas taugen, etwas günstiger sind, und die sich wieder ohne Presslufthammer aus der Kamera wieder entfernen lassen ?
Ansonsten nehme ich dann glaube ich eine Brennstoffzelle so viel Strom wie die frisst...
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von Frank Glencairn »

Das hier funktioniert für mich ganz gut

https://www.ebay.de/itm/Akku-für-Canon- ... 770?ssPage
Sapere aude - de omnibus dubitandum



AndySeeon
Beiträge: 844

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von AndySeeon »

cantsin hat geschrieben: Do 29 Nov, 2018 22:52 Kurzer Bericht: Der Adapter ist hier gerade eingetroffen, tut, was er soll und funktioniert genau so wie erwartet.
Ich habe mir den Adapter von AliExpress auch gekauft und gestern ist er gekommen. Allerdings frage ich mich gerade, wie ich den am Besten am Cage anbringe. Ich brauche eine Stelle, wo er nicht stört (habe das "full" Cage mit dem Holzgriff für die Samsung T5). Irgendwie ist die Winkellösung auch etwas wackelig.
Außerdem habe ich momentan das Problem, dass ich nirgendwo ein gescheites gewinkeltes USB-C Kabel für den Anschluss der T5 an der P4k finde (außer auf Aliexpress).

Gruß, Andy
Die einzige Methode, niemals zu scheitern, ist, niemals etwas zu probieren…
Bertrand Piccard



ksingle
Beiträge: 1861

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von ksingle »

@ ndySeeon

Stell doch mal ein oder zwei Fotos ein, danit wir wissen, wie wir dir helfen können.
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de



ksingle
Beiträge: 1861

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von ksingle »

Eine weitere smarte Akku-Lösung für diejenigen, die einen NP-F -betriebenen Monitor auf dem Kamera-Setup haben, stellen einige neuere NP-F -Akku Nachbauten dar. Zum Beispiel bieten u.a. BLUMAX / BAXXTAR mehrere 970/980er Akkus an, die zusätzlich(!) sowohl einen 5V USB-Anschluss, als auch einen DC Ausgang mit 8.4 Volt bereit stellen. An letzterem lässt sich die Pocket 4K über einen Dummy bis zu zwei Stunden betreiben. Am USB-Ausgang kann weiteres Zubehör Strom entnehmen

Tipp: https://vocas.de/f8EU
WEB-Agentur Jürgen Meier - Köln
https://prysma.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



cantsin
Beiträge: 16964

Re: NP-F Akus mit Blackmagic Pocket 4K?

Beitrag von cantsin »

AndySeeon hat geschrieben: So 05 Mai, 2019 18:09 Ich habe mir den Adapter von AliExpress auch gekauft und gestern ist er gekommen. Allerdings frage ich mich gerade, wie ich den am Besten am Cage anbringe.
Entweder per Hotshoe- oder Stativschraub-Adapter oben auf dem Cage oder, falls Du Rails unter dem Cage zu hast, daran befestigt.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Alex - Do 14:52
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 12:11
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 12:04
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MarcusG - Do 9:47
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Mi 22:15
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von medienonkel - Mi 21:29
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Kameradiebstahl
von Jott - Mi 19:56
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Mi 12:24
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mi 6:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24