Pianist
Beiträge: 9032

Canon 100-400 an C300 (war: Canon C300 PL auf EF umbauen?)

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Wer regelmäßig meine Beiträge liest, der weiß, dass ich inzwischen über einen relativ bunten Park an Kameras und Objektiven verfüge, die alle irgendwie ihre Daseinsberechtigung haben, aber wo ein Gesamtkonzept fehlt, weil ich die ganzen Entscheidungen nach und nach getroffen habe, und nicht in einem Gesamtzusammenhang.

Ich habe inzwischen zwei gebrauchte C300 mit PL-Mount und habe dafür ein Xeen 16mm und ein Xeen 50 mm. Ich hatte bewusst nach Kameras mit PL-Mount gesucht, weil ich mir dachte, dass man dann vielleicht mal flexibel tauschen kann mit dem Canon 7x17 auf meiner Arri Amira, die ich ebenfalls mit PL-Mount genommen habe, weil ich den einfach schön robust finde. Also mal eine Festbrennweite an die Amira, oder das Zoom an eine C300. Fakt ist, dass ich das bisher nie gemacht habe, weil nie der Bedarf bestand.

Da ich meine Ikegami Editcam HD so langsam in den Ruhestand schicken will, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, in großen Sälen auch von entfernten Standorten Reden aufzunehmen. Deshalb habe ich für meine schon lange vorhandene Nikon D750 ein Nikon 200-500 angeschafft. Und da ich auch sehr gerne mit so Sachen wie einem Einhandgimbal und einem Sunrise-Tischdolly arbeite, habe ich schließlich vor Kurzem eine gebrauchte zweite D750 angeschafft.

Allerdings kommen mir nun doch Bedenken, ob ich Reden auf Veranstaltungen wirklich mit der D750 aufnehmen möchte, weil ich kein grenzenloses Vertrauen in 3,5mm-Klinkenstecker habe, weil der Akku nicht ewig läuft und weil ich auf 20 Minuten limitiert bin.

Soweit die Vorbemerkung, nun die Überlegung:

Ist es möglich, die beiden C300 von PL auf EF-Mount umzubauen? Die beiden Xeen können auf jeden Fall umgebaut werden. Dann könnte ich bei Bedarf über einen Adapter das Nikon 200-500 an eine der beiden C300 setzen. Es scheint ja kein Problem zu sein, Nikon-Objektive über einen Adapter an Canon EF anzuschließen. Dann kann ich zwar nur bei Offenblende drehen, aber es sollte kein Problem sein, einen Redner bei 500 mm und f5.6 zu drehen.

Wenn ich heute bei Null anfangen würde, hätte ich wohl komplett Canon genommen, um zwischen allen Foto- und Videokameras und sämtlichen Objektiven munter tauschen zu können...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am So 11 Nov, 2018 11:52, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22940

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Jott »

Bei der Mark II geht‘s.

https://cpn.canon-europe.com/de/content ... updates.do

Ob bei der ersten auch, wird dir Canon sicherlich verraten können.

Und wenn, macht‘s bei den Preisen wahrscheinlich mehr Sinn, gleich die kompletten Kameras auszutauschen.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Pianist »

Lese ich das richtig? Pro Kamera 1.200 EUR für Material und Arbeit? Das wäre ja vollkommen unwirtschaftlich. Für weniger Geld kann ich auch eine neue C100 kaufen, die dann schon einen EF-Mount hat. Dann gehe ich zu Foto-Meyer, bringe das Nikon 200-500 zurück und nehme ein Canon 100 bis 400. Die zweite D750 kann ich über Amazon zurückschicken...

Dann lasse ich die beiden C300 und die beiden Xeen so, wie sie sind. An sich mag ich ja den PL-Mount. Man kann eh nie genug Kameras haben...

Oder ich behalte das Nikon 200-500 und setze es mittels Adapter an eine zu beschaffende C100. Dann kann ich es parallel auch noch zum Fotografieren mit der anderen D750 nehmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Pianist »

Kleiner Nachtrag, mal so rein nach Bauchgefühl: Soll ich eine neue C100 (Version 1) nehmen, oder für annähernd das gleiche Geld eine gebrauchte C300 mit EF-Mount? An sich neige ich eher zum Broadacst-Codec als zum AVCHD...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Funless
Beiträge: 5960

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Funless »

Pianist hat geschrieben: Sa 10 Nov, 2018 19:09 Kleiner Nachtrag, mal so rein nach Bauchgefühl: Soll ich eine neue C100 (Version 1) nehmen, oder für annähernd das gleiche Geld eine gebrauchte C300 mit EF-Mount? An sich neige ich eher zum Broadacst-Codec als zum AVCHD...

Matthias
Eigentlich hast du dir deine Frage ja schon beantwortet. Was für die C100 spricht ist, dass sie dediziert für die Ein-Mann-Bedienung konzipiert wurde, doch ich gehe andererseits davon aus, dass du mittlerweile mit deinen C300‘er als One-Man-Band bestens zurecht kommst.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22940

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Jott »

Wenn du dich nicht zu einem moderneren NLE durchringen kannst, bleib lieber bei der MPEG 2-C300. Dass dein Setup mit H.264 nicht zurecht kommt, weißt du ja schon von deiner Phantom.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von DV_Chris »

Die Original C300 DAF gibt es jetzt zu einem sehr attraktiven Preis. Am besten Deinen Canon Pro Händler der Wahl kontaktieren, der hat die Details.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Pianist »

Inwiefern lässt sich denn ein aktuelles Canon 100-400 f4.5-5.6 L IS USM von einer älteren C300 steuern, also zumindest die Blende? Ich habe mich damit nie beschäftigt, weil ich ja bisher mit rein manuellen Objektiven arbeite.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Canon 100-400 an C300 (war: Canon C300 PL auf EF umbauen?)

Beitrag von Pianist »

Ich habe jetzt mal die Überschrift geändert. Wir haben doch hier so schlaue Leute, die schnell mal was ausrechnen können: Wenn ich ein Canon 100-400 an eine C300 setze, müsste ich doch eigentlich aus 22 Metern Entfernung einen Redner am Rednerpult mit einem vernünftigen Ausschnitt aufnehmen können, oder? Also der Bildausschnitt sollte so etwa einen Meter hoch sein oder etwas weniger. Beim Super-35-Sensor sollte das hinhauen, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 18:20
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Fr 18:15
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Fr 18:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59