Pianist
Beiträge: 9033

Canon 100-400 an C300 (war: Canon C300 PL auf EF umbauen?)

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Wer regelmäßig meine Beiträge liest, der weiß, dass ich inzwischen über einen relativ bunten Park an Kameras und Objektiven verfüge, die alle irgendwie ihre Daseinsberechtigung haben, aber wo ein Gesamtkonzept fehlt, weil ich die ganzen Entscheidungen nach und nach getroffen habe, und nicht in einem Gesamtzusammenhang.

Ich habe inzwischen zwei gebrauchte C300 mit PL-Mount und habe dafür ein Xeen 16mm und ein Xeen 50 mm. Ich hatte bewusst nach Kameras mit PL-Mount gesucht, weil ich mir dachte, dass man dann vielleicht mal flexibel tauschen kann mit dem Canon 7x17 auf meiner Arri Amira, die ich ebenfalls mit PL-Mount genommen habe, weil ich den einfach schön robust finde. Also mal eine Festbrennweite an die Amira, oder das Zoom an eine C300. Fakt ist, dass ich das bisher nie gemacht habe, weil nie der Bedarf bestand.

Da ich meine Ikegami Editcam HD so langsam in den Ruhestand schicken will, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht, in großen Sälen auch von entfernten Standorten Reden aufzunehmen. Deshalb habe ich für meine schon lange vorhandene Nikon D750 ein Nikon 200-500 angeschafft. Und da ich auch sehr gerne mit so Sachen wie einem Einhandgimbal und einem Sunrise-Tischdolly arbeite, habe ich schließlich vor Kurzem eine gebrauchte zweite D750 angeschafft.

Allerdings kommen mir nun doch Bedenken, ob ich Reden auf Veranstaltungen wirklich mit der D750 aufnehmen möchte, weil ich kein grenzenloses Vertrauen in 3,5mm-Klinkenstecker habe, weil der Akku nicht ewig läuft und weil ich auf 20 Minuten limitiert bin.

Soweit die Vorbemerkung, nun die Überlegung:

Ist es möglich, die beiden C300 von PL auf EF-Mount umzubauen? Die beiden Xeen können auf jeden Fall umgebaut werden. Dann könnte ich bei Bedarf über einen Adapter das Nikon 200-500 an eine der beiden C300 setzen. Es scheint ja kein Problem zu sein, Nikon-Objektive über einen Adapter an Canon EF anzuschließen. Dann kann ich zwar nur bei Offenblende drehen, aber es sollte kein Problem sein, einen Redner bei 500 mm und f5.6 zu drehen.

Wenn ich heute bei Null anfangen würde, hätte ich wohl komplett Canon genommen, um zwischen allen Foto- und Videokameras und sämtlichen Objektiven munter tauschen zu können...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben
Zuletzt geändert von Pianist am So 11 Nov, 2018 11:52, insgesamt 1-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22965

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Jott »

Bei der Mark II geht‘s.

https://cpn.canon-europe.com/de/content ... updates.do

Ob bei der ersten auch, wird dir Canon sicherlich verraten können.

Und wenn, macht‘s bei den Preisen wahrscheinlich mehr Sinn, gleich die kompletten Kameras auszutauschen.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Pianist »

Lese ich das richtig? Pro Kamera 1.200 EUR für Material und Arbeit? Das wäre ja vollkommen unwirtschaftlich. Für weniger Geld kann ich auch eine neue C100 kaufen, die dann schon einen EF-Mount hat. Dann gehe ich zu Foto-Meyer, bringe das Nikon 200-500 zurück und nehme ein Canon 100 bis 400. Die zweite D750 kann ich über Amazon zurückschicken...

Dann lasse ich die beiden C300 und die beiden Xeen so, wie sie sind. An sich mag ich ja den PL-Mount. Man kann eh nie genug Kameras haben...

Oder ich behalte das Nikon 200-500 und setze es mittels Adapter an eine zu beschaffende C100. Dann kann ich es parallel auch noch zum Fotografieren mit der anderen D750 nehmen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Pianist »

Kleiner Nachtrag, mal so rein nach Bauchgefühl: Soll ich eine neue C100 (Version 1) nehmen, oder für annähernd das gleiche Geld eine gebrauchte C300 mit EF-Mount? An sich neige ich eher zum Broadacst-Codec als zum AVCHD...

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Funless
Beiträge: 5965

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Funless »

Pianist hat geschrieben: Sa 10 Nov, 2018 19:09 Kleiner Nachtrag, mal so rein nach Bauchgefühl: Soll ich eine neue C100 (Version 1) nehmen, oder für annähernd das gleiche Geld eine gebrauchte C300 mit EF-Mount? An sich neige ich eher zum Broadacst-Codec als zum AVCHD...

Matthias
Eigentlich hast du dir deine Frage ja schon beantwortet. Was für die C100 spricht ist, dass sie dediziert für die Ein-Mann-Bedienung konzipiert wurde, doch ich gehe andererseits davon aus, dass du mittlerweile mit deinen C300‘er als One-Man-Band bestens zurecht kommst.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Jott
Beiträge: 22965

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Jott »

Wenn du dich nicht zu einem moderneren NLE durchringen kannst, bleib lieber bei der MPEG 2-C300. Dass dein Setup mit H.264 nicht zurecht kommt, weißt du ja schon von deiner Phantom.



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von DV_Chris »

Die Original C300 DAF gibt es jetzt zu einem sehr attraktiven Preis. Am besten Deinen Canon Pro Händler der Wahl kontaktieren, der hat die Details.



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Canon C300 PL auf EF umbauen?

Beitrag von Pianist »

Inwiefern lässt sich denn ein aktuelles Canon 100-400 f4.5-5.6 L IS USM von einer älteren C300 steuern, also zumindest die Blende? Ich habe mich damit nie beschäftigt, weil ich ja bisher mit rein manuellen Objektiven arbeite.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Pianist
Beiträge: 9033

Re: Canon 100-400 an C300 (war: Canon C300 PL auf EF umbauen?)

Beitrag von Pianist »

Ich habe jetzt mal die Überschrift geändert. Wir haben doch hier so schlaue Leute, die schnell mal was ausrechnen können: Wenn ich ein Canon 100-400 an eine C300 setze, müsste ich doch eigentlich aus 22 Metern Entfernung einen Redner am Rednerpult mit einem vernünftigen Ausschnitt aufnehmen können, oder? Also der Bildausschnitt sollte so etwa einen Meter hoch sein oder etwas weniger. Beim Super-35-Sensor sollte das hinhauen, oder?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20