Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 04 Nov, 2018 08:32
Ich hab mal mit der Tiffen Software rum gespielt die ihre Filter Effekte simulieren soll. Kannste vergessen! Damit bekommst du nie den Effekt wie es ein echter Filter schafft! Und da braucht man sich auch nicht über eine elektronische Objektivkorrektur aufregen die im Nachhinein die Vignette aufhellt, aber dann ne Tiffen Software nutzen die quasi das selbe mit allen Schatten im Bild macht ...
Das muss man vielen Rookies hier mal sagen: Glasfilter und Objektive haben einen riesigen Einfluss auf den Look des Bildes und haben einen sehr grossen Einfluss darauf ob ein Bild als „cineastisch“ wahr genommen wird! Frank G. sagt ja immer dass der Filmlook vor der Kamera entsteht. Ich gehe soweit und sage dass der Filmlook vor dem
Sensor entsteht.
Grüsse, Stephan
Bei den Filtern, sollte man wirklich so wenige davor klatschen, wie es nur geht.
Denn in der Post ist man klar flexibler.
cantsin hat geschrieben: ↑So 04 Nov, 2018 01:51
Ja, direkt aus Shenzhen von SmallRig. (Man kann bei der Firma direkt bestellen.) Aus meiner Sicht könnte das Ding nicht besser sein.
Genial wäre es, wenn man das freie Kabel im BM Kabel-Pack an eine USB-A Buchse anschließen könnte.
Dann wäre der Einsatz von Powerbanks kein Problem mehr. Ist nur die Frage, ob der Strom dazu ausreicht?
Dann verbaut man sich aber die Möglichkeit der USB-C-Aufzeichnung.
Von Blackmagic gibt es das "Blackmagic Pocket Camera DC Cable Pack" für die Pocket 4K (das
Axel hier schon verlinkt hatte). Dabei ist u.a. ein Kabel mit einem Stromstecker für die Pocket 4K an einem Ende und einer 5.5mm-Netzteilbuchse an der anderen. Wenn die der Buchse der alten BMCC entspricht, müsste eigentlich der SmallRig NP-F-Adapter für die alte Pocket und die BMCC sich für die Pocket 4K nutzen lassen, indem man beide Kabel miteinander verbindet und an Kamera und NP-F-Adapter steckt. Der Adapter wandelt die 7,5V der NP-F nach 12V um und müsste sich daher eigentlich prima weiterverwenden lassen.
Ich frage mich, ob meine Idee hinhaut oder da irgendwo ein Wurm drin ist (Verpolung?!?).
Genau, von Smallrig selber.
Ich meine diesen Cage hier:
https://www.smallrig.com/smallrig-cage- ... -2203.html
"Expected release date is 8th Nov 2018" also ich habe da leider noch nichts erhalten.
Und Sammy D hat es richtig verstanden, das offene Kabelende an eine USB Buchse, um es an eine Powerbank anzuschließen. Den 2 Pin dann ganz normal an die Pocket. Aber es kann gut sein, das darüber nicht genug Power kommt.
Über USB-C kann man die Pocket 4K nur laden, aber nicht betreiben.
Und klar cantsin, deine Idee mit der Netzteilbuchse sollte ohne Probleme gehen.
Damit sollte man jetzt auch wieder diese Akkus für die alte Pocket nutzen/anschließen können.
Die einige hier schon erwähnt hatten.
Deinen vorgeschlagenen Adapter kenne ich nicht, da bliebe ich lieber außen vor.
greetz